naja

Interjektion (Ausrufewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnaˈjaː ]

Silbentrennung

naja

Definition bzw. Bedeutung

umgangssprachlich: na ja

Alternative Schreibweise

Beispielsätze (Medien)

  • Aber über die Jahre wurde die altbekannte Formel irgendwann … naja, eben altbekannt.

  • Das Spiel – naja, eigentlich eine interaktive Erzählung – löst bei Steam gerade viel Begeisterung unter den Nutzern aus.

  • Bayern Spitze, naja die könnten ja dem Jogi mal unter die Arme greifen.

  • Aber naja, das sieht die Linke wohl anders.

  • Es wird nicht nur seltsam aussehen, wenn man wie ein Fisch auf dem Trockenen (naja, Öligen) zappelt.

  • Aber es das sind nun mal die gewählten Führer, naja Putin wohl weniger.

  • Aber naja, eine geheime Stahltür unterhalb des "Waldes" lässt einen schon neugierig werden!

  • Aber naja, Meinungen unterscheiden sich. Auch wenn ich denke, dass 20+ Ausrufezeichen keine Argumente für die mangelnde Qualität ersetzen.

  • Auf 'ne Cola 21:31 naja Firmware wurd nicht zerstört, von daher..

  • Aber naja die Regierung wird sicher schnell einen schuldigen aus dem Iran oder Nordkorea finden.

  • Aber naja, ab und zu gelingt's mir doch", meinte Höfl-Riesch und erinnert an den Dezember 2010 in Kanada.

  • Der FC Luzern im Sinkflug naja mit Trainer Fringer eigendlich programmiert!

  • Und naja, so toll ist es nun wirklich nicht.

  • Aber naja, was hätten wir auch erwarten sollen?

  • Aber naja eigentlich voll normal für leute die keinen eigenen Land haben.

  • Dann kommt endlich das erste, naja, gesungene Stück.

  • Eine starke Frau, und die Tochter sagt: "Das soll niemand vergessen, nur weil sie jetzt, naja, etwas verkalkt ist."

  • Chefin zuhause, wo Mutti noch die kleine Halbschwester Cora großzieht, naja, großzieht.

  • Und jetzt steht er auf der Bühne, röhrt, die Hüften kreisen, naja: wackeln.

  • Trau keinem über... naja, zitieren wir halt einen Betroffenen: "Der kapiert das nie mehr, um was es uns geht!

Anagramme

  • Ajna

Wortaufbau

Die zweisilbige Interjektion na­ja be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × J & 1 × N

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × J, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von na­ja lautet: AAJN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Jena
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Julius
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Juliett
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es mög­licher­weise 9 Punkte für das Wort.

naja

Da­zu bit­te je­doch das offi­zielle Scrabble-Regel­werk zur Zu­läs­sig­keit von Interjektionen beachten!

Worthäufigkeit

Das Ausrufe­wort na­ja kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: naja. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamestar.de, 28.04.2023
  2. gamestar.de, 27.09.2021
  3. focus.de, 29.12.2020
  4. queer.de, 04.10.2019
  5. focus.de, 31.08.2018
  6. focus.de, 12.01.2017
  7. gamestar.de, 20.12.2016
  8. feedproxy.google.com, 19.05.2015
  9. golem.de, 19.08.2014
  10. blick.ch, 18.04.2013
  11. schwaebische.de, 29.11.2012
  12. feedsportal.com, 04.04.2011
  13. blogigo.ch, 27.07.2010
  14. gameswelt.de, 23.01.2009
  15. welt.de, 10.07.2008
  16. szon.de, 13.11.2007
  17. archiv.tagesspiegel.de, 23.03.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 05.03.2004
  19. sueddeutsche.de, 15.07.2002
  20. sz, 07.08.2001
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. FREITAG 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995