nachladen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnaːxˌlaːdn̩ ]

Silbentrennung

nachladen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Verbs laden mit dem Präfix nach-.

Konjugation

  • Präsens: lade nach, du lädst nach, er/sie/es lädt nach
  • Präteritum: ich lud nach
  • Konjunktiv II: ich lüde nach
  • Imperativ: lad nach! / lade nach! (Einzahl), ladet nach! (Mehrzahl)
  • Partizip II: nach­ge­la­den
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für nach­la­den (Synonyme)

(Akku etc.) laden:
aus einem Netzwerk empfangen
eine Schusswaffe mit Munition versehen
updaten:
eine Software, Datei oder Ähnliches auf den neusten Stand bringen; aktualisieren
etwas auf den neusten Stand bringen; aktualisieren
wieder aufladen
wieder laden

Beispielsätze (Medien)

  • Auch sei eine unbegrenzte Anzahl an Abschüssen möglich, ohne dass zeitintensiv nachgeladen werden muss.

  • Aufgrund der Selbstentladung kann anschließend nach einem halben Jahr wieder etwas nachgeladen werden, so der Bericht des BR.

  • Der Angeklagte soll dann in seiner Wohnung unweit des Tatorts die Waffe nachgeladen haben und zum Schwerverletzten zurückgekehrt sein.

  • Beim seit der vergangenen Woche ausgelieferten ID.3 müssen die Kunden noch Updates nachladen.

  • Ab Chrome 79 wird Google weitere Einschränkungen für HTTP-Inhalte ausrollen, die von HTTPS-Seiten nachgeladen werden.

  • Falls alle geladen waren, muss man kein Magazin nachladen, nimmt einfach ne neue Waffe.

  • Geflohene Geiseln berichteten, dass die Terroristen eine Geisel nach der anderen exekutiert, nachgeladen und wieder geschossen hätten.

  • Böhm muss ein Mal nachladen, Ustjugow zwei Mal. 8,4 Sekunden Rückstand hat Böhm jetzt, Russland bleibt auf Rang drei.

  • Beim Surfen gibt es dagegen kaum etwas zu bemängeln: Der Browser reagiert zügig, nur beim Pinch-Zoom muss nachgeladen werden.

  • Die Wahl ist endgültig, denn obwohl App und Karten getrennt sind, kann man später kein Update nachladen.

  • Für mich sieht es (technisch) wie Google Maps aus, also Karten werden online nachgeladen.

  • So könne der "Trojaner" über das Netz weitere Programme nachladen und ferngesteuert ausführen.

  • Damit wird der Fotograf relativ häufig nachladen oder gleich über die Anschaffung eines Zweitakkus nachdenken müssen.

  • Daraus erstellt Ksplice dann Module, die sich nachladen lassen und somit die Sicherheitslücken schließen.

  • Der Schadcode wird anschließend von einem Webserver nachgeladen.

  • Solltet ihr nicht genug Luft nachladen, kann es durchaus passieren, dass euch die Puste ausgeht.

  • Der Kunde entscheidet dann selbst, ob er nachladen möchte.

  • Als Rechnung getartnter Schädling will Schadcode nachladen.

  • So nannte man Computerspiele, die zu Zeiten des C 64 neue Level nachladen mussten, weil die Speicherkapazität nicht reichte.

  • Michael Greis, Schlussläufer der deutschen WM-Staffel, musste nachladen.

  • Italien und die Niederlande hatten verlangt, zu dem Ende April geplanten Gipfeltreffen in Brüssel nachgeladen zu werden.

  • Eigentlich wollten wir unseren Rekord mit viermal nachladen brechen.

  • Aleks Ristic hat personell nachgeladen: Igor Dobrowolski (29) gibt seinen Einstand.

Wortbildungen

  • nachgeladen
  • Nachladen
  • nachladend

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • anlachend

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb nach­la­den be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H & 1 × L

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem H und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von nach­la­den lautet: AACDEHLNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Dora
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Delta
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

nachladen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort nach­la­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nachladen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: nachladen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hersfelder-zeitung.de, 16.10.2023
  2. finanzen.net, 25.07.2022
  3. salzburg.orf.at, 13.10.2021
  4. bnn.de, 17.09.2020
  5. pro-linux.de, 09.10.2019
  6. alles-schallundrauch.blogspot.de, 04.10.2017
  7. bz-berlin.de, 14.11.2015
  8. focus.de, 22.02.2014
  9. chip.de, 23.11.2012
  10. heise.de, 04.10.2012
  11. derstandard.at, 12.08.2011
  12. stern.de, 09.10.2011
  13. golem.de, 26.02.2010
  14. golem.de, 25.04.2008
  15. winfuture.de, 21.11.2008
  16. chip.de, 15.01.2007
  17. mobile2day.de, 18.09.2007
  18. sueddeutsche.de, 31.08.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 18.12.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 16.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 14.04.2003
  22. fr, 17.01.2002
  23. BILD 1996