monumental

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ monumɛnˈtaːl ]

Silbentrennung

monumental

Definition bzw. Bedeutung

gewaltig und eindrucksvoll

Begriffsursprung

Ableitung im 19. Jahrhundert vom Substantiv Monument mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -al

Steigerung (Komparation)

  1. monumental (Positiv)
  2. monumentaler (Komparativ)
  3. am monumentalsten (Superlativ)

Anderes Wort für mo­nu­men­tal (Synonyme)

aberwitzig (groß):
völlig unsinnig
astronomisch:
nicht steigerbar: die Astronomie betreffend
übertragen: sehr groß
enorm:
adverbielle Verwendung, Verstärkung: sehr, über die Maßen
bedeutend, weitaus mehr als durchschnittlich
gewaltig:
mit viel Macht ausgestattet
sehr groß oder sehr bedeutend
gigantesk (geh.)
gigantisch:
hervorragend
riesenhaft, wie ein Gigant, in den Ausmaßen eines Giganten
immens:
derart unermesslich, über die Maßen, überdimensioniert, groß oder riesig, dass es in Erstaunen versetzt
immensurabel (geh.):
unmessbar, nicht messbar; zum Beispiel auch, weil es so groß/weit/schwer/lange/kurz/viel ist
imposant:
durch seine Abmessungen einen starken Eindruck, Respekt oder Bewunderung bei jemandem hinterlassend
kolossal:
umgangssprachlich: großartig
wie ein Koloss
mächtig:
beeindruckende, große Ausmaße oder Funktion habend
etwas beherrschend
monströs:
über die Maßen groß oder aufwendig, riesengroß
ungeheuerlich, ungeheuer
riesengroß (Hauptform):
sehr groß; wörtlich: groß wie ein Riese
riesenhaft:
eine beachtliche Größe aufweisend
selten: ein beachtlich hohes Maß an etwas aufweisend
riesig:
im Sinne von großartig
überdimensional groß
titanisch:
die Titanen betreffend, zu ihnen gehörend; von den Titanen stammend
von, in der Art eines Titanen; gewaltig
überdimensional
überdimensioniert:
für seinen Zweck zu groß ausgelegt
unermesslich (groß):
von so großem Umfang oder so großer Ausprägung, dass man es sich nicht vorstellen kann
ungeheuer groß
von ungeheurer Größe

Beispielsätze

  • Auch nach den Umbauarbeiten blieb der monumentale Charakter der Anlage erhalten.

  • Meine Mutter war seit jeher eine Frau von monumentalen Ausmaßen.

  • Tatoeba ist eine monumentale Bibliothek, ein riesiger Arbeitsraum, der Studenten und Forschern aus aller Welt offensteht.

  • Sein monumentales Mausoleum, das der Diktator selbst bauen ließ, ist seit Jahren ein Anziehungspunkt für Rechtsextreme.

  • Im vergangenen Jahrhundert befand sich hier ein monumentaler Bau.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dem diente auch die monumentale Kirche, die er für das Seelenheil Ottos I. errichten ließ.

  • Abgeschlossen wird diese Migros-Classics-Tournee monumental mit Bruckners sechster Sinfonie (So, 22. Mai, 18.30, Konzertsaal, KKL).

  • Aber es sei auch sein Heimrennen gewesen und ein "monumentaler Moment" für das Mercedes-Team, sagte Hamilton.

  • Damit zählt die Rote Halle zu den monumentalsten Bauwerken, die römische Kaiser außerhalb der Hauptstadt Rom in Auftrag gaben.

  • Aus seiner Sicht übernimmt die Aktivistin eine „monumentale“ Aufgabe, die eigentlich andere bewältigen müssten.

  • Das monumentale Werk von Takashi Murakami ist in der Fondation Louis Vuitton zu sehen.

  • Dabei enthält das monumentale Werk wesentlich mehr an Politik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte als der Vorgänger.

  • Bottazzi hat bisher weltweit rund 40 monumentale Werke im öffentlichen Raum geschaffen, darunter in Paris im Geschäftsviertel “La Defense”.

  • Auf welchem monumentalen Bauwerk musizierte die Porzer Karnevalsband "Vajabunde" (Rheinlandordenträger 2015) bei einem Auslandsauftritt?

  • Minecraft sei von einem einfachen Spiel zu einem Projekt mit "monumentaler Bedeutung" geworden.

  • Bei der großen Vielfalt gibt es monumentale Kunsttempel ebenso wie versteckte Kleinode.

  • Ist für die Helfer oft so eine monumentale Aufgabe, dass sie hilflos davor stehen.

  • Das 1973 entstandene Gemälde von William N. Copley „Monsieur Verdou“ misst monumentale 152,4 mal 243,8 Zentimeter.

  • Im Untergeschoss des Museums werden bis zum 24. Mai zudem vier monumentale Gemälde des Künstlers vorgestellt.

  • Das Altshauser Ensemble besteht nur aus fünf, allerdings zum Teil fast monumentalen Arbeiten, mehrere sind in China gegossen.

  • Bei den Dreharbeiten zu dem Fliegerfilm "Der unbekannte Feind" entdeckte Lean seine Vorliebe fr monumentale Produktionen.

  • Rauch entschied sich allerdings gegen das monumentale Chorfenster und für die konzentrierteren Atmosphäre der Elisabethkapelle.

  • Oder der sich monumental aufrichtende Baum aus Wagners "Parsifal".

  • Wie die monumentalen Lichtblitze von mehr als 50 Kilometern Größe entstehen, stellte Wissenschaftler vor Rätsel.

  • Jetzt wird sie monumental.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf mo­nu­men­tal?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv mo­nu­men­tal be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × N, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O, U und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von mo­nu­men­tal lautet: AELMMNNOTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Unna
  5. Mün­chen
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Ulrich
  5. Martha
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Uni­form
  5. Mike
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

monumental

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mo­nu­men­tal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Rothschild-Gruppe und der monumentale Conversions-Schwindel von 1881 Emil Richter | ISBN: 978-3-38656-045-0
  • Macbeth Die perfekte Einführung in Shakespeares monumentales Werk William Shakespeare | ISBN: 978-3-15014-525-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: monumental. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: monumental. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8909287, 8297956 & 1540032. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. welt.de, 07.05.2023
  3. luzernerzeitung.ch, 19.05.2022
  4. braunschweiger-zeitung.de, 29.07.2021
  5. wissenschaft.de, 13.10.2020
  6. welt.de, 30.09.2019
  7. sn.at, 11.04.2018
  8. tagesspiegel.de, 12.07.2017
  9. welt.de, 28.11.2016
  10. extra-blatt.de, 23.07.2015
  11. 4players.de, 16.09.2014
  12. pz-news.de, 25.04.2013
  13. frag-mutti.de, 17.01.2012
  14. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.03.2011
  15. schwaebische.de, 09.02.2010
  16. szon.de, 27.08.2009
  17. tvmovie.de, 25.03.2008
  18. welt.de, 15.12.2007
  19. merkur-online.de, 29.07.2006
  20. spiegel.de, 18.06.2005
  21. fr-aktuell.de, 10.12.2004
  22. welt.de, 09.05.2003
  23. welt.de, 16.06.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Die Zeit 1996
  29. Die Zeit 1995