monogam

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ monoˈɡaːm ]

Silbentrennung

monogam

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Altgriechisch μόνος „allein“, „einzig“, „ein“ und γάμος „Ehe“

Anderes Wort für mo­no­gam (Synonyme)

an einen Partner (dauerhaft) gebunden

Sinnverwandte Wörter

treu:
zu einem Menschen, Gedanken oder einer Abmachung haltend

Gegenteil von mo­no­gam (Antonyme)

bigam
po­ly­gam:
gleichzeitig mit mehreren Sexualpartnern lebend

Beispielsätze (Medien)

  • Der grosse Teil der Menschen wünscht sich eine treue Beziehung, die monogam geführt wird, wie Siegenthaler anführt.

  • Selbst in einer monogamen Partnerschaft werde ich als Risikogruppe eingestuft.

  • Schwules Paar in monogamer Beziehung genauso sicher wie Hetero-Paar

  • Ich möchte eher eine monogame Beziehung führen, für ihn kommt auch eine offene/polyamore Beziehung infrage.

  • Im Gegensatz zu einer monogamen Beziehung gibt es in einer offenen Beziehung meist eine lockere Sichtweise zum Thema sexueller Treue.

  • Ist der Mensch überhaupt ein monogames Wesen?

  • Sie können monogam, polyamor oder in einer offenen Beziehung leben.

  • Von Kopf bis Fuss Warum lebt der Mensch monogam?

  • Ich weiss aber auch von monogamen Paaren, die eine Woche Fun mit Gleichgesinnten haben wollen.

  • Dennoch ist sie der Meinung, dass Mensch nur monogam leben kann, etwas anderes ist nicht möglich.

  • Zumindest in der Vorzeit lebten die Menschen doch nicht monogam?

  • Ein komplett monogames Leben ist erstrebenswert, keine Frage.

  • Nein, es kann keine andere Lieblingsfigur geben, ich bin ein monogam angelegter Mensch und dieser Frau verfallen.

  • namens "Die Reise der Pinguine", der die Frackträger als monogam und familienaufopferungsbereit beschrieb.

  • Sie arrangieren sich, leben paarweise monogam, planschen gemeinsam im Pool.

  • Vielleicht haben sie daran gedacht, dass sie es noch ein ganzes Leben miteinander aushalten müssen - Elstern leben monogam.

  • Die gab ihr 1987 der als Schauspieler unterschätzte Timothy Dalton: Er war monogam, zeigte Herz und Gefühle.

  • Denn sie will die monogame Zweierbeziehung schützen.

  • Diese Lieben waren monogame Männer.

  • Mancher schickte gerne die monogamen Präriewühlmäuse und Albatrosse ins Rennen.

  • Neben monogamen Verpaarungen fanden Vogelkundler auch sogenannte polyterritoriale Polygynie.

Häufige Wortkombinationen

  • monogames Verhalten, monogame Beziehung, monogame Ehe

Wortbildungen

  • monogamisch

Übersetzungen

Was reimt sich auf mo­no­gam?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv mo­no­gam be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × O, 1 × A, 1 × G & 1 × N

  • Vokale: 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O und zwei­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von mo­no­gam lautet: AGMMNOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Offen­bach
  5. Gos­lar
  6. Aachen
  7. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Otto
  5. Gus­tav
  6. Anton
  7. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Oscar
  5. Golf
  6. Alfa
  7. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

monogam

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mo­no­gam ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Rei­her:
hochbeiniger Schreitvogel mit langem Hals und Schnabel, kleinem Kopf und rauer, krächzender Stimme; lebt monogam in größeren Gesellschaften am Wasser
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: monogam. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: monogam. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 15.01.2021
  2. giessener-allgemeine.de, 24.06.2021
  3. queer.de, 08.05.2020
  4. zeit.de, 04.09.2019
  5. desired.de, 11.07.2018
  6. stern.de, 19.01.2018
  7. bazonline.ch, 08.03.2017
  8. mt.de, 25.07.2016
  9. blogigo.de, 27.08.2013
  10. spiegel.de, 31.07.2013
  11. blogigo.de, 14.05.2012
  12. nachrichten.at, 01.10.2011
  13. welt.de, 21.11.2006
  14. archiv.tagesspiegel.de, 20.05.2005
  15. berlinonline.de, 10.05.2005
  16. welt.de, 03.08.2004
  17. bz, 01.08.2001
  18. bz, 10.03.2001
  19. Die Zeit (6/2000)
  20. Welt 1997