megaloman

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [meɡaloˈmaːn]

Silbentrennung

megaloman

Definition bzw. Bedeutung

größenwahnsinnig

Begriffsursprung

Von altgriechisch megalomanēs entlehnt

Steigerung (Komparation)

  1. megaloman (Positiv)
  2. megalomaner (Komparativ)
  3. am megalomansten (Superlativ)

Anderes Wort für me­ga­lo­man (Synonyme)

gigantomanisch:
wie ein Gigantomane, in der Art der Gigantomanie
größenwahnsinnig:
sich selbst in hohem Maße überschätzend
megalomanisch:
insbesondere Psychologie: größenwahnsinnig
(völlig) überdimensioniert:
für seinen Zweck zu groß ausgelegt
übergeschnappt

Beispielsätze

  • Damals von Stadtvätern und Bevölkerung mehrheitlich begrüßt, blieben die megalomanen Pläne letztlich in der Schublade.

  • Doch Metropolis pflegt eine Städtepartnerschaft: Auch Gotham City ist architektonisch megaloman.

  • Noch grösser, ambitionierter und knallender geriet drei Jahre später «Sign O’ the Times» (1987), man könnte auch sagen: megalomaner.

  • So hat sich denn der drogensüchtige megalomane Guru auch selbst entleibt nachdem sich eine seiner Gespielinnen zuvor entleibt hat.

  • Das weiß sogar Bane, der vorerst letzte Bösewicht, vor dessen megalomanen Untergangsfantasien Batman seine Stadt bewahren muss.

  • Das ist ein absolut megalomaner Job, man taxiert jeden um sich herum, und setzt alles daran, die anderen zu vernichten.

  • Honecker lehnte das "mit megalomaner Attitüde" ab.

  • Dabei muß man nicht einmal die megalomane deutsche Vergangenheit bemühen; es reicht schon, die Gegenwart zu betrachten.

Übersetzungen

Was reimt sich auf me­ga­lo­man?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv me­ga­lo­man be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × M, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × G, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem E, ers­ten A und O mög­lich.

Das Alphagramm von me­ga­lo­man lautet: AAEGLMMNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Mün­chen
  8. Aachen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Martha
  8. Anton
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Mike
  8. Alfa
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

megaloman

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort me­ga­lo­man kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: megaloman. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: megaloman. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  3. derstandard.at, 14.06.2020
  4. taz.de, 23.03.2016
  5. bazonline.ch, 21.04.2016
  6. blog.tagesanzeiger.ch, 28.06.2014
  7. stern.de, 26.07.2012
  8. hbxtracking.sueddeutsche.de, 01.08.2008
  9. DIE WELT 2000
  10. Süddeutsche Zeitung 1995