limitieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ limiˈtiːʁən ]

Silbentrennung

limitieren

Definition bzw. Bedeutung

Etwas auf eine bestimmte Anzahl begrenzen; ein Limit festlegen.

Begriffsursprung

Lehnwort von lateinisch limitare „abgrenzen, bestimmen“; siehe dazu: limes „Limes“

Konjugation

  • Präsens: limitiere, du limitierst, er/sie/es li­mi­tiert
  • Präteritum: ich li­mi­tier­te
  • Konjunktiv II: ich li­mi­tier­te
  • Imperativ: limitier/​limitiere! (Einzahl), li­mi­tiert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: li­mi­tiert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für li­mi­tie­ren (Synonyme)

(eine) Grenze setzen
(eine) Grenze ziehen
(eine) Obergrenze festlegen
(etwas) in Grenzen halten
begrenzen:
eine Grenze, Begrenzung für etwas festlegen
räumlich die Grenze von etwas bilden
beschränken:
bescheiden sein, sich mit etwas zufrieden geben
einschränken, einengen; begrenzen
(etwas) deckeln (ugs.):
etwas mit einem Deckel verschließen
jemanden unfreundlich auf einen Fehler hinweisen
drosseln:
einen Vorgang beschneiden, so dass dieser weniger Ergebnis pro Zeiteinheit produziert
eingrenzen:
einer Sache eine Grenze geben bzw. innerhalb der Grenze beschränken
einhegen:
etwas mit einem Zaun oder einer Begrenzung umgeben
einschränken:
Schranken setzen, Grenzen setzen, eingrenzen
sich Schranken setzen, sich bescheiden
klein halten
kontingentieren:
den Bezug einschränken, eine maximale Abgabemenge festlegen
minimieren:
ein Fenster oder Bildschirmelement nur in der Taskleiste zeigen
etwas kleiner machen als es ist, in Richtung auf ein Minimum hin verändern
restringieren (geh.):
etwas in seinem Ausmaß begrenzen; jemanden in seinen Möglichkeiten einschränken
zusammenziehen (zum Beispiel Gefäße)

Beispielsätze

  • Vor Kurzem hat diese Marke eine limitierte Edition Unterwäsche herausgebracht.

  • Es handelt sich um eine vom Autor signierte, limitierte Auflage.

  • Meine Zeit ist limitiert.

  • Ich bin nicht besonders, nur eine limitierte Auflage.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch eine limitierte FC-Bayern-Prime-Flasche sei für den deutschen Markt in Planung.

  • Am 29. Dezember 2022 erscheint Halloween Ends nämlich auch als limitierte 4K Blu-ray, reguläre Blu-ray und DVD.

  • Das Publikum muss sich an Corona-Regelungen (FFP2-Masken, Abstand, Hygiene, limitierte Gäste-Zahl) halten.

  • Aufgrund des begrenzten Sitzplatzangebotes wird es für den Freiburg-Kampf lediglich eine limitierte Anzahl an Tickets geben.

  • Der limitierte Adventskalender von Amorelie beschert Ihnen und Ihrer Partnerin garantiert eine (be)sinnliche Vorweihnachtszeit.

  • Bei Essential selbst kosten die anderen Varianten 499 Dollar, beziehungsweise 599 Dollar für die limitierte Auflage in Ocean Depths.

  • Aber wir wollen das bestmöglich limitieren.

  • Außerdem wurde auch die limitierte Auflage des New 3DS XL passend zum Spiel für hiesige Gefilde bestätigt.

  • Ab Oktober soll die limitierte Version „Motorsport Edition“ zur Verfügung stehen.

  • Actionfans können bei uns eine streng limitierte Collector's Edtion abgreifen, denn das Team von Better Together verlost ein PC-Exemplar.

  • Allerdings soll nur eine sehr limitierte Anzahl an Geräten davon betroffen sein.

  • Käufer der Anleihe des Kunstoffherstellers Borealis sollten limitieren und Geduld aufbringen.

  • Gewinne eine limitierte GTA IV Xbox 360 Elite!

  • Zudem wird es limitierte Sammlerfiguren geben, die von SOTA Toys angefertigt werden.

  • Der Haken an dem Angebot: Microsoft will nur eine "limitierte" Anzahl der Pakete verkaufen, verrät die genaue Menge bislang jedoch nicht.

  • Der auf 500 Fahrzeuge limitierte Sportroadster mit den sexy Kurven ist dennoch fraglos einer der Publikumsmagneten.

  • Der limitierte Kalender ist ab 6. September 2007 erhältlich.

  • Gemeinsam mit unserem Online-Veranstaltungsguide leipzig-live.com verlosen wir limitierte T-Shirts.

  • Lieberoth-Leden ließ im Gespräch offen, ob es aus Anlaß des Jubiläums eine limitierte Neuauflage des Karmann-Ghia geben wird.

  • Im Mai 2004 führten die Betreiber des hübschen Zuges eine limitierte Anzahl von Tickes zu Probierpreisen ab 19,90 Euro ein.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Automodell/​Buch limitieren, eine Auflage/​Serie/​Version limitieren

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf li­mi­tie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb li­mi­tie­ren be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × E
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von li­mi­tie­ren lautet: EEIIILMNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Martha
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Mike
  4. India
  5. Tango
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

limitieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort li­mi­tie­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

re­s­t­rin­giert:
allgemein: begrenzt, limitiert
Sprachwissenschaft, Soziolinguistik: in der Verbindung restringierter Code das beschränkte, limitierte Sprachniveau bildungsferner Schichten
un­li­mi­tiert:
nicht limitiert, unbegrenzt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: limitieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: limitieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10187190, 9957278, 7793549 & 4784659. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. hersfelder-zeitung.de, 16.11.2023
  3. moviepilot.de, 23.11.2022
  4. ots.at, 15.02.2021
  5. bo.de, 27.10.2020
  6. focus.de, 25.11.2019
  7. winfuture.de, 17.02.2018
  8. kicker.de, 12.06.2017
  9. gameswelt.de, 24.06.2016
  10. handelsblatt.com, 09.09.2015
  11. pcgames.de, 24.04.2014
  12. itmagazine.ch, 01.11.2013
  13. finanznachrichten.de, 19.06.2012
  14. feedproxy.google.com, 02.02.2011
  15. 4players.de, 25.06.2010
  16. heise.de, 25.08.2009
  17. alle-autos-in.de, 05.03.2008
  18. rp-online.de, 06.08.2007
  19. lvz-online.de, 17.06.2006
  20. welt.de, 05.03.2005
  21. spiegel.de, 02.08.2004
  22. f-r.de, 07.11.2002
  23. bz, 02.06.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. ZDNet 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1995