letztmals

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛt͡stmaːls ]

Silbentrennung

letztmals

Definition bzw. Bedeutung

  • bezeichnet das späteste zeitliche Zutreffen oder Eintreffen der Umstände: beim letzten Mal, zum letzten Mal

  • vor kurzer Zeit

Begriffsursprung

Zusammengezogen: zum letzten Mal

Anderes Wort für letzt­mals (Synonyme)

jüngst:
vor kurzem
kürzlich:
vor kurzem, vor Kurzem, vor nicht langer Zeit
letztmalig:
letztes Eintreten eines wiederholten Ereignisses, adverbiell: zum letzten Mal, letztmals
neulich:
vor nicht langer Zeit; vor Kurzem
zum letzten Mal

Gegenteil von letzt­mals (Antonyme)

dies­mal:
dieses Mal, bei der jetzigen Gelegenheit
erst­mals:
frühestes Zutreffen oder Eintreffen bestimmter Umstände
frü­her:
gewesen, zurückliegend
Komparativ von früh: zeitlich vorher
jetzt:
heute, heutzutage
nun, in diesem Moment

Beispielsätze

  • Früher stimmte er zu, letztmals war er sich unsicher, jetzt lehnt er ab.

  • 1972 war letztmals ein Mensch auf dem Mond.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber drei Punkte haben sie halt auch schon lange nicht mehr gewonnen, letztmals Anfang Februar gegen den FC Basel.

  • Damals duellierte sich der Rekordmeister letztmals mit den St.Galler Rheintalern um den Mannschaftsmeister.

  • Als 2019 letztmals Playoffs gespielt wurden, setzte sich der SCB im Final gegen Zug durch.

  • Dass ein Ferrari-Pilot den Titel holte, ist lange her - letztmals gelang das Kimi Räikkönen 2007.

  • Am 18. Dezember geht er letztmals seinem Handwerk nach.

  • Am 17. Oktober 2009 stand der Gedemütigte in der Arena am Berliner Ostbahnhof letztmals in der Ringecke.

  • Außerdem ist das Team von Coach Heiko Herrlich auswärts stark und verlor in der Fremde letztmals im November.

  • Am 7. August 2016 waren Urs Studer und sein Mähdrescher letztmals im Einsatz.

  • «Alle waren damals bankrott» Einen Wechselkurs zum US-$ von 15 000 Rupiah (Rp.) gab es letztmals auf dem Höhepunkt der Asienkrise 1998.

  • Beide Anbieter veröffentlichten nun letztmals getrennte Quartalszahlen.

  • Allen ist jedoch die Sorge um die kurzlebigen Reifen gemein, die womöglich in dieser Mischung letztmals über die Piste rollen.

  • In der Saison 2005/ 2006 haben die Tessiner letztmals die Playoff-Viertelfinals erreicht.

  • Am Sonntag schnüren die Fußballer in den saarländischen Amateurklassen letztmals in diesem Jahr ihre Treter.

  • Er darf jedoch Björn Hertl (Rotsperre) letztmals nicht aufstellen.

  • An der Sitzung nehmen letztmals auch die ausscheidenden Parlamentarier teil.

  • Am Montag war der DAX der Marke von 7 000 Punkten so nahe gekommen wie letztmals im Februar.

  • Ein Jahr später holten die Montreal Canadiens den Stanleycup letztmals nach Kanada.

  • Die "Rotluchse", die letztmals am 10. Januar gewonnen hatten, legten furios los.

  • Die nun beginnende Spielzeit 2005/06 bietet also letztmals Gelegenheit für eine Veränderung in den Hierarchien.

  • Sie war letztmals gegen 20 Uhr in desorientiertem Zustand gesehen worden.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adverb letzt­mals be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × M, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × M, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von letzt­mals lautet: AELLMSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Tü­bin­gen
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Theo­dor
  6. Martha
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Tango
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

letztmals

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort letzt­mals kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­se­geln:
letztmals in einer Saison gemeinsam segeln
fi­ni­shen:
ein Produkt letztmals und abschließend bearbeiten; den letzten Schliff geben
Gna­den­frist:
letztmals gewährter Aufschub
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: letztmals. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: letztmals. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landbote.ch, 12.03.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 27.11.2022
  3. blick.ch, 13.04.2021
  4. spiegel.de, 11.02.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 30.11.2019
  6. welt.de, 13.01.2018
  7. tagesschau.de, 30.05.2017
  8. solothurnerzeitung.ch, 21.08.2016
  9. nzz.ch, 02.10.2015
  10. pipeline.de, 02.08.2014
  11. saarbruecker-zeitung.de, 18.04.2013
  12. bernerzeitung.ch, 10.10.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 10.12.2011
  14. dfb.de, 20.08.2010
  15. n-tv.de, 29.09.2009
  16. finanzen.net, 30.04.2008
  17. blick.ch, 21.05.2007
  18. handelsblatt.com, 04.02.2006
  19. merkur-online.de, 08.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 15.06.2004
  21. sueddeutsche.de, 18.12.2003
  22. berlinonline.de, 29.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995