letal

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [leˈtaːl]

Silbentrennung

letal

Definition bzw. Bedeutung

Medizin: tödlich

Begriffsursprung

Von dem gleichbedeutenden lateinischen Adjektiv lētālis, dieses zu dem Substantiv lētum „Tod“

Anderes Wort für le­tal (Synonyme)

fatal (enden):
unangenehm, verhängnisvoll, peinlich
ungünstig, schwerwiegend
mörderisch (fig.):
sehr schlecht für das Wohlbefinden, gefährlich
so, dass es Leben kostet
todbringend
tödlich (Hauptform):
auch übertragen: zum Tod führend; den Tod zur Folge habend
nur adverbial: sehr; in heftiger Weise
unheilbar:
ohne Aussicht auf oder Möglichkeit von Heilung; nicht heilbar
zerstörend

Beispielsätze

Er spritzte sich eine letale Dosis Heroin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die letale Angriffswaffe Schutzhelm ist zurzeit allerdings so ziemlich das Einzige, was im Zeughaus der Bundeswehr noch einsatzbereit ist.

  • Im Koalitionsvertrag stehe, dass Deutschland keine letalen Waffen senden werde.

  • Inzwischen hätten Sprengversuche gezeigt, dass damit «letale Splitter», also tödlich wirkende Splitter, hätten erzeugt werden können.

  • Dementsprechend lange dauert es in besagtem Krimi, bis die Protagonisten von der letal am Boden liegenden Person Notiz nehmen.

  • Und dabei ist manches letale Großspielzeug hier bisher noch gar nicht ausreichend gewürdigt worden.

  • Das letale Tetrodotoxin des Fugu-Fischs ebenso wie Drachenteppichweber, Maulbeerwodka oder Hot Dog nur mit Senf bei Nathans’s.

  • Zuvor hatte die US-Administration angekündigt, letale Waffen an Kiew liefern zu wollen.

  • Für die Lieferung letaler Waffen an die Ukraine hat sich Stephen Hadley, ehemaliger Sicherheitsberater des US-Präsidenten, ausgesprochen.

  • Seinen Worten nach erklärten die ukrainischen Behörden, dass sie tatsächlich letale Waffen brauchen.

  • Die Stadien der Geldsucht, bis zum letalen Bankoholismus tinyurl.

  • Knoblauch schadet dem Hund nicht, es sei denn, die letale Dosis wird überschritten, und die liegt bei ca.5g pro Kilogramm Körpergewicht.

  • Kritiker beklagen, dass nicht nachgewiesen ist, wie Pentobarbital bei der letalen Injektion wirkt.

  • Die Krankheit sei in den meisten Fällen letal.

  • Die Novemberszene mit letalem Ausgang hat, seit Kleist populär geworden ist, Schriftsteller immer wieder gereizt.

  • Nur wenn das Virus die Herzmuskulatur besiedelt, kann das, vor allem bei Jungtieren, zum letalen Kreislaufkollaps führen.

  • Im ersten Fall würde nur eine leichte bis mittlere Verletzung signalisiert, das zweite Szenario wäre jedoch eindeutig letal.

  • Zögern kann letale Folgen haben.

Häufige Wortkombinationen

  • letale Dosis

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf le­tal?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv le­tal be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von le­tal lautet: AELLT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

letal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort le­tal kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Leberwurscht letal Michael Boenke | ISBN: 978-3-83920-277-7

Häufige Rechtschreibfehler

  • lethal (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: letal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: letal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. faz.net, 28.01.2022
  3. focus.de, 26.01.2022
  4. azonline.de, 08.09.2022
  5. kurier.at, 12.10.2019
  6. das-blaettchen.de, 24.03.2017
  7. tagesspiegel.feedsportal.com, 27.10.2015
  8. de.sputniknews.com, 08.04.2015
  9. de.ria.ru, 22.11.2014
  10. de.ria.ru, 28.07.2014
  11. qpress.de, 10.09.2013
  12. frag-mutti.de, 18.04.2013
  13. kurier.at, 19.07.2012
  14. welt.de, 17.05.2004
  15. sueddeutsche.de, 21.11.2002
  16. Die Zeit (16/2001)
  17. DIE WELT 2000
  18. Berliner Zeitung 1997