leasen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːzn̩ ]

Silbentrennung

leasen

Definition bzw. Bedeutung

Einen Leasingvertrag über etwas abschließen.

Begriffsursprung

Entlehnung aus den englischen to lease - pachten, mieten, leasen

Konjugation

  • Präsens: lease, du least, er/sie/es least
  • Präteritum: ich leas­te
  • Konjunktiv II: ich leas­te
  • Imperativ: lease! (Einzahl), least! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­least
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für lea­sen (Synonyme)

anmieten:
etwas für einen bestimmten Zeitraum und Zweck mieten
mieten:
gegen Bezahlung für eine bestimmte Zeit zur Benutzung überlassen bekommen
pachten:
eine Sache und deren Erträge (meist langfristig) gegen Bezahlung zur Nutzung überlassen bekommen

Sinnverwandte Wörter

char­tern:
ein Schiff oder Flugzeug mieten

Gegenteil von lea­sen (Antonyme)

kau­fen:
ein Verpflichtungsgeschäft zum Erwerb eines Gegenstands eingehen, das von dem Erfüllungsgeschäft (Übertragung des Eigentums) zu unterscheiden ist.
eine Person bestechen

Beispielsätze

Das Auto habe ich geleast.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ganz preiswert ist die Lösung nicht: Ein smartes Display kann man über drei Jahre für 500 Euro im Monat leasen.

  • Das Start-up hat deswegen entschieden, nun zweigleisig zu fahren: Wer will, kann das neue E-Bike der Paderborner auch kaufen oder leasen.

  • Je mehr Werbung geschaltet wird, desto mehr Unternehmen werden sich einen Paxmover kaufen oder leasen.

  • Einwohner haben für drei Jahre einen Renault Zoe geleast und dafür einen eigenen Verein gegründet, der 20 Mitglieder zählt.

  • Aber immer mehr Firmen leasen für ihre Belegschaft Dienstfahrräder.

  • An dofir huet een den Tournoi bei enger amerikanescher Agence geleast.

  • Bisher hat die Bundeswehr bis 2014 für den Afghanistaneinsatz drei israelische Heron-Aufklärungsdrohnen geleast.

  • Das Problem sei, dass diese Firmen teilweise Autos verkauften, die sie selbst nur geleast hätten.

  • Dies soll besonders dann gelten, wenn die Flugzeuge einschließlich Mannschaft geleast werden.

  • Zwei zusätzliche A320 sowie zwei A319 sollen geleast werden, hieß es weiter.

  • In Österreich gibt es seit einigen Jahren die Möglichkeit, Enten für eine Saison zu leasen (siehe Info).

  • Derzeit gibt es weltweit rund 12 500 Flugzeuge, die im Besitz der Fluglinien oder geleast sind.

  • Jeder dritte Neuwagen in Deutschland wird geleast oder über eine Autobank finanziert.

  • Die Deutschen wollen außerdem drei Boeing 737, die der indische Partner bis 1998 geleast hat, vorzeitig zurückholen.

  • Ähnlich erging es Autofirmen, bei denen sich der Unternehmer mit den leeren Konten zwei Mercedes-Limousinen und einen BMW geleast hatte.

Häufige Wortkombinationen

  • Auto, Boot leasen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf lea­sen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb lea­sen be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von lea­sen lautet: AEELNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

leasen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort lea­sen ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • You would have to be a robber or at least a demolitions expert (Kurzfilm, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: leasen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: leasen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. heise.de, 10.05.2022
  3. wiwo.de, 01.09.2021
  4. landeszeitung.de, 15.04.2020
  5. shz.de, 22.04.2018
  6. solothurnerzeitung.ch, 12.07.2017
  7. fort-russ.com, 18.11.2016
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 26.01.2013
  9. net-tribune.de, 04.05.2008
  10. stern.de, 20.07.2006
  11. sat1.de, 07.12.2005
  12. fr-aktuell.de, 05.05.2004
  13. DIE WELT 2000
  14. BILD 1997
  15. Stuttgarter Zeitung 1996
  16. Berliner Zeitung 1995