kundenorientiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʊndn̩ʔoʁiɛnˌtiːɐ̯t ]

Silbentrennung

kundenorientiert

Definition bzw. Bedeutung

Die Bedürfnisse und Interessen des/der Kunden am wichtigsten nehmend; auf den/die Kunden zugeschnitten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Kunde, dem Adjektiv orientiert und dem Fugenelement -n.

Steigerung (Komparation)

  1. kundenorientiert (Positiv)
  2. kundenorientierter (Komparativ)
  3. am kundenorientiertesten (Superlativ)

Anderes Wort für kun­den­ori­en­tiert (Synonyme)

kundennah

Sinnverwandte Wörter

be­darfs­ge­recht:
entsprechend dem, was gebraucht wird (= dem Bedarf)
dienstleistungsorientiert
kundenbezogen
kundenfreundlich
kundengerecht
kun­den­spe­zi­fisch:
auf einen Kunden zugeschnitten, für einen Kunden (genau) passend; auch: für einen Kunden kennzeichnend, einen Kunden (individuell) charakterisierend
serviceorientiert

Beispielsätze

Wiktionary wäre kundenorientierter, würden die Ersteller von Artikeln immer an fremdsprachige Muttersprachler denken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Kontakte zur Autoindustrie und deren Zulieferanten werden ausgebaut, und der Vertrieb wird kundenorientiert neu organisiert.

  • Besonders bei Laden-Ketten, die in der TV-Werbung vollmundig betonen, wie kundenorientiert sie sind.

  • Die Systemanalytiker arbeiten meist in Teams und geben kundenorientierte Lösungen direkt an den First und Second Level Support weiter.

  • Das ist überhaupt nicht kundenorientiert und eine überaus dumme Marketingstrategie.

  • Der neue Markenauftritt fußt auf Rossis Strategie und Positionierung als kundenorientiertes Unternehmen.

  • Die aktuellen Zahlen der GfK zeigen, dass wir mit unserer kundenorientierten Strategie auf dem richtigen Weg sind.

  • Die 28-Jährige schrieb eine herausragende Masterarbeit zu einem kundenorientierten Marketing-Konzept für das Bad Blau in Blaustein.

  • Ich führe an zwei Standorten das sogenannte Lean Management ein, damit Prozesse kundenorientierter und effizienter werden.

  • Wenn ich das Ganze im globalen Warenverkehr im Internet entsprechend deutlich kundenorientierter bekomme.

  • Ein Kundenwertanalyse und ein kundenorientiertes Preismanagement helfen, dies zu vermeiden.

  • Und wie kundenorientiert sind die Internetauftritte gestaltet?

  • Oder anders: Will ich kundenorientiert sein?

  • Als kundenorientiertes Unternehmen garantiert Cleaner Air Kundendienst auf höchstem Niveau.

  • Darüber hinaus ging es darum, kundenorientiert am Markt zu agieren.

  • Als kundenorientiertes Unternehmen wolle man den Kunden innovative Lösungen in allen Bereichen bieten.

  • Um so weniger Unternehmen kundenorientiert sind, um so leichter kann man seine Kunden verblüffen und sich von übrigen unterscheiden.

  • Dabei vergessen einige, dass es ebenso wichtig ist, die Mitarbeiter von der Idee des kundenorientierten Handelns zu überzeugen.

  • Das Unternehmen wolle die Läden noch stärker kundenorientiert ausrichten, sagte Konzernsprecher Ulrich Lissek am Sonntag der dpa.

  • Vielmehr möchte das Institut die kundenorientierten Bereiche sogar ausbauen.

  • Der Schliff der Persönlichkeit ist mindestens genauso wichtig, denn die Jobs, um die es später geht, sind ganz oft kundenorientiert.

Häufige Wortkombinationen

  • adverbial: kundenorientiert arbeiten/​agieren/​denken/​handeln
  • attributiv: kundenorientierte Firma/Verwaltung, kundenorientierter Betrieb/Dienstleister, kundenorientiertes Unternehmen
  • attributiv: kundenorientierte Ladenöffnungszeiten/Lösung, kundenorientierter Service
  • attributiv: kundenorientierte Verkäuferin, kundenorientierter Verkäufer
  • mit Gradpartikel/​Adjektiv: besonders/​kaum/(gar/​überhaupt) nicht/​sehr/​total/​ziemlich kundenorientiert

Wortbildungen

  • Kundenorientierung

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv kun­den­ori­en­tiert be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × N, 2 × I, 2 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × K, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten N, ers­ten I und drit­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von kun­den­ori­en­tiert lautet: DEEEIIKNNNORRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Nürn­berg
  12. Tü­bin­gen
  13. Ingel­heim
  14. Essen
  15. Ros­tock
  16. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Otto
  8. Richard
  9. Ida
  10. Emil
  11. Nord­pol
  12. Theo­dor
  13. Ida
  14. Emil
  15. Richard
  16. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. India
  10. Echo
  11. Novem­ber
  12. Tango
  13. India
  14. Echo
  15. Romeo
  16. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

kundenorientiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort kun­den­ori­en­tiert kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Geschäftsbriefe kundenorientiert formulieren. Schülerband Karl Wilhelm Henke | ISBN: 978-3-80457-336-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kundenorientiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: kundenorientiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. verlagshaus-jaumann.de, 24.06.2023
  2. bz-berlin.de, 23.05.2022
  3. computerwoche.de, 26.03.2021
  4. bzbasel.ch, 23.06.2020
  5. presseportal.de, 13.05.2019
  6. presseportal.de, 14.09.2017
  7. donau3fm.de, 31.10.2016
  8. zeit.de, 26.01.2015
  9. spiegel.de, 22.02.2015
  10. business-wissen.de, 11.06.2014
  11. finanznachrichten.de, 24.04.2014
  12. ots.at, 22.10.2013
  13. nachrichten.finanztreff.de, 30.05.2011
  14. ltsh.de, 18.11.2011
  15. crn.de, 06.11.2009
  16. connectedmarketing.de, 10.08.2007
  17. handelsblatt.com, 14.03.2006
  18. merkur-online.de, 25.09.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 11.11.2004
  20. sueddeutsche.de, 10.01.2003
  21. daily, 20.03.2002
  22. bz, 18.10.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1995