kosmisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɔsmɪʃ ]

Silbentrennung

kosmisch

Definition bzw. Bedeutung

  • aus dem Kosmos stammend

  • den Kosmos betreffend

  • im Kosmos stattfindend

Begriffsursprung

Von dem lateinischen Adjektiv cosmicus, dieses aus altgriechisch kosmikos = „zur Welt gehörend“

Anderes Wort für kos­misch (Synonyme)

astronomisch:
nicht steigerbar: die Astronomie betreffend
übertragen: sehr groß
außerirdisch:
nicht von der Erde stammend, nicht auf der Erde befindlich
galaktisch:
ohne Steigerung: zu einer Galaxie gehörend
umgangssprachlich, veraltet: besonders gut

Gegenteil von kos­misch (Antonyme)

ir­disch:
erdgebunden, zu dieser Welt gehörig
zur Erde gehörig, auf der Erde befindlich

Beispielsätze

  • Die Flugbahn des kosmischen Objektes wird vermutlich 2016 die der Erde kreuzen.

  • Die kosmische Forschung ist interessant.

  • Der kürzlich gefundene Gesteinsbrocken ist kosmisch.

  • Welche Sterne liegen in unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft?

  • Wenn wir der kosmische Normalfall sind, dann kann es um einen Stern wie die Wega herum kein Leben geben, weil ein solcher Stern nicht lange genug lebt.

  • Wo befinden wir uns in der kosmischen Ordnung?

  • Der Mensch lebt und vergeht, während die kosmische Uhr nur einmal tickt.

  • Wenn das Universum ein kosmisches Ei ist, wer hat es dann gelegt?

  • Der Astralleib kondensiert sich aus dem kosmischen Fluss rund um die Seele.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei Meteoriten handelt es sich um nicht vollständig verglühte kosmische Brocken, die auf der Erde einschlagen.

  • Eine spirituelle Welt ist gleichzusetzen mit einer Welt, in der die kosmischen Gesetze gelten, die in Liebe für das Leben erschaffen wurden.

  • Hintergrund sind die Magnetgürtel, die die Erde vor kosmischer Strahlung, Sonnenstürmen und anderem „Space Weather“ schützen.

  • Der wahre Grund für das Spektakel ist aber, dass die Erde eine kosmische Staubwolke durchquert.

  • Damals strahlte eine Supernova am Südhimmel auf, und zwar in unserer nächsten kosmischen Nachbarschaft, der Grossen Magellanschen Wolke.

  • Die Nasa tüftelt freilich mit der Mission "Restore-L" selbst an einem kosmischen Abschleppwagen.

  • Das Foto ist aber nicht nur ästhetisch schön, es trägt auch zur Erforschung eines noch rätselhaften kosmischen Phänomens bei.

  • Danach wird Philae mit zehn verschiedenen Instrumenten die physikalisch-chemische Zusammensetzung des kosmischen Eisbrockens untersuchen.

  • Die Physiker haben das kosmische Teilchen "Ernie getauft.

  • Die Studie liefere den ersten belastbaren Zensus von Galaxien aus der Ära der "kosmischen Dämmerung", schreiben die Forscher.

  • An einem ESO-Teleskop in den chilenischen Anden haben Astronomen ein detailreiches Bild der kosmischen Nachbarin gewonnen.

  • Zurück bleibt der kosmische Blues und der ist immer da.

  • Da haben wir das erste Mal gesehen, dass es diesen klaren Zusammenhang gibt zwischen massiven Sternen und kosmischer Strahlung.

  • Das "Glast"- "Gamma-ray Large Area Space Telescope" - beobachtet den Himmel im Bereich der energiereichen kosmischen Gammastrahlung.

  • Hintergrund der aufwändigen Suche nach den Neutrinos ist zum einen das noch immer ungelöste Rätsel der kosmischen Hintergrundstrahlung.

  • Je stärker das Magnetfeld der Sonne nun ist, desto mehr schirmt sie die Erde gegen den kosmischen Partikelsturm ab.

  • Zudem läuft das kosmische Räderwerk nicht völlig rund, die Jahreslängen unterliegen Schwankungen.

  • Korschinek glaubt, daß die kosmische Strahlung der Supernova diese Klimaänderung ausgelöst haben könnte.

  • Die Indizien mehren sich - auch wenn so mancher Forscher noch nicht von der Schuld der kosmischen Killer überzeugt ist.

  • Sein Team entwickelte Röntgenteleskope und schickte sie mit Raketen ins All, um die kosmischen Strahlen zu registrieren.

Häufige Wortkombinationen

  • kosmische Strahlen/Strahlung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv kos­misch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von kos­misch lautet: CHIKMOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Martha
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Mike
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

kosmisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort kos­misch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 33 kosmische Gesetze zum Verstehen des wahren Seins Usha Gönnawein | ISBN: 978-3-89845-469-8
  • Antares – Das kosmische Orakel Werner Neuner | ISBN: 978-3-90228-005-3
  • Das kosmische Band Jochen Kirchhoff | ISBN: 978-3-92736-953-5
  • Das kosmische Gleichgewicht Omraam M Aivanhov | ISBN: 978-3-89515-082-1
  • Das kosmische Hologramm Jude Currivan | ISBN: 978-3-44222-267-4
  • Das kosmische Kraftorakel von Erzengel Michael Melanie Missing, Daniela Christina Planzer | ISBN: 978-3-84349-222-5
  • Der kosmische Lebensplan Hans Stolp | ISBN: 978-3-89427-788-8
  • Der kosmische Moment Silke Schäfer | ISBN: 978-3-83388-252-4
  • Der menschliche und der kosmische Gedanke Rudolf Steiner | ISBN: 978-3-72747-481-1
  • Der Mond und der kosmische Code der Schöpfung: Manifestiere die Wahrheit Irene Lauretti | ISBN: 978-3-00043-312-2
  • Die kosmische Ordnung der Schöpfung Axel Klitzke | ISBN: 978-3-85052-378-3
  • Die kosmische Schlange Jeremy Narby | ISBN: 978-3-60894-765-6
  • Die verstärkte kosmische Energie als ideale Hilfe gegen chemische und digitale Umweltverschmutzung Otto Höpfner | ISBN: 978-3-83347-678-5
  • DNA-Aktivierung durch die kosmische Familie Eva Marquez | ISBN: 978-3-95447-335-9
  • Heilen mit kosmischer Energie Anton Stangl, Susanne Koch, Michael Koch | ISBN: 978-3-73228-335-4

Film- & Serientitel

  • Der Assi, die Frau Doktor und der kosmische Hug (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kosmisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: kosmisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9701853, 9701831, 4582062, 3255606, 3216371 & 840150. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 08.08.2023
  2. extremnews.com, 21.09.2022
  3. fr.de, 08.05.2021
  4. focus.de, 02.12.2020
  5. nzz.ch, 27.11.2019
  6. haz.de, 22.04.2017
  7. focus.de, 23.06.2015
  8. nzz.ch, 09.11.2014
  9. sz.de, 22.11.2013
  10. spiegel.de, 13.12.2012
  11. science.orf.at, 02.03.2011
  12. heise.de, 04.04.2010
  13. dradio.de, 05.11.2009
  14. abendblatt.de, 11.06.2008
  15. dradio.de, 17.01.2007
  16. welt.de, 13.10.2006
  17. fr-aktuell.de, 26.03.2005
  18. welt.de, 16.11.2004
  19. spiegel.de, 25.11.2003
  20. welt.de, 09.10.2002
  21. bz, 06.11.2001
  22. Junge Welt 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Spektrum der Wissenschaft 1999
  25. Spektrum der Wissenschaft 1998
  26. TAZ 1997
  27. TAZ 1996
  28. Die Zeit 1995