kirgisisch

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Kir­gi­sisch (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɪʁˈɡiːzɪʃ ]

Silbentrennung

kirgisisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs Kirgise mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Beispielsätze

  • Ich habe wieder ein paar kirgisische Wörter gelernt.

  • Er brachte seine kirgisische Ehefrau mit.

  • Der kirgisische Außenminister ist heute in Berlin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Außenministerin gab nach einem Treffen mit dem kirgisischen Außenminister Kulubajew eine Pressekonferenz.

  • Dies erklärte Außenminister Péter Szijjártó nach dem Treffen mit seinem kirgisischen Amtskollegen Dschibek Kulibajew.

  • "Es gab und gibt tadschikische Dörfer neben usbekischen oder kirgisischen", sagt die Zentralasien-Expertin.

  • Nach zehn Tagen finden in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek keine Massenproteste mehr statt.

  • Die Herbsttagung der OSZE PV wird in der kirgisischen Hauptstadt bis zum 6. Oktober stattfinden.

  • Der kirgisische Gewichtheber Isat Artykow ist als erster Medaillengewinner des Dopings überführt worden.

  • Der kirgisische Gewichtheber Izzat Artykov wurde als erster Medaillengewinner der Spiele von Rio de Janeiro des Dopings überführt.

  • Ihre Vollmachten laufen am 31. Dezember dieses Jahres ab. Um das Amt des kirgisischen Präsidenten bewerben sich 83 Kandidaten.

  • Embedden Soldaten der Regierung patrouillieren auf den Straßen der kirgisischen Großstadt Osch.

  • Internationale Hilfsorganisationen sprachen dagegen von mehr als 100.000 kirgisischen Flüchtlingen in Usbekistan.

  • Außerdem gratulierte Medwedew seinem kirgisischen Kollegen zu dessen 60. Geburtstag.

  • Der kirgisische Präsidentensprecher Almas Turdumamadow bekräftigte, dass der Beschluss über die Schließung des Stützpunkt endgültig sei.

  • Bischkek (AFP) - Kurz nach dem Start in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek ist eine Boeing 737 verunglückt.

  • Das populärste Getränk der ländlichen kirgisischen Familien soll gegorene Stutenmilch sein.

  • Der kirgisische Schriftsteller Tschingis Aitmatow wurde vor 50 Jahren mit seiner Erzählung "Dshamilja" bekannt.

  • Den Stützpunkt Manas bei der kirgisischen Hauptstadt behielten sie.

  • Auf den Zweitplatzierten, den kirgisischen Menschenrechtsbeauftragten Tursunbai Bakir, entfielen 3,59 Prozent der Stimmen.

  • Wir haben also die Umstürzler der kirgisischen Revolution vom März gefunden: Nicht Islamisten waren es, nicht Usbeken aus der Stadt.

  • Nach der Nacht im Geologenzelt wird der nächste Tag zum Härtetest kirgisischer Gastfreundschaft.

  • Pekings Außenamt teilte mit, chinesische und kirgisische Truppen hielten Anti-Terror-Übungen im Grenzgebiet beider Länder ab.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf kir­gi­sisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv kir­gi­sisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 3 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von kir­gi­sisch lautet: CGHIIIKRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Romeo
  4. Golf
  5. India
  6. Sierra
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

kirgisisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort kir­gi­sisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kirgisisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 24.08.2023
  2. budapester.hu, 15.02.2023
  3. wienerzeitung.at, 16.05.2021
  4. de.sputniknews.com, 16.10.2020
  5. deu.belta.by, 03.10.2018
  6. abendzeitung-muenchen.de, 18.08.2016
  7. swr.de, 19.08.2016
  8. de.rian.ru, 30.08.2011
  9. handelsblatt.com, 16.06.2010
  10. freiepresse.de, 24.06.2010
  11. de.euronews.net, 01.08.2009
  12. net-tribune.de, 27.03.2009
  13. de.news.yahoo.com, 24.08.2008
  14. jungewelt.de, 21.11.2008
  15. dradio.de, 26.03.2007
  16. fr-online.de, 27.08.2007
  17. welt.de, 12.07.2005
  18. tagesschau.de, 24.04.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 08.03.2004
  20. f-r.de, 25.09.2002
  21. daily, 19.03.2002
  22. sz, 03.09.2001
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995