intersexuell

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌɪntɐsɛksuˈɛl ]

Silbentrennung

intersexuell

Definition bzw. Bedeutung

Sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale aufweisend.

Begriffsursprung

Kompositum, zusammengesetzt aus dem Präfix inter- und dem Adjektiv sexuell.

Anderes Wort für in­ter­se­xu­ell (Synonyme)

intergeschlechtlich:
körperliche Geschlechtsmerkmale habend, die nicht eindeutig weiblich oder männlich sind
zwischengeschlechtlich:
Beziehungen zwischen Personen verschiedenen Geschlechts betreffend
eine weder eindeutig männliche noch eindeutig weibliche Geschlechtsidentität habend

Gegenteil von in­ter­se­xu­ell (Antonyme)

dy­a­disch:
dem Dualsystem (Zweiersystem) zugehörend
den Austausch von zweien betreffend
en­do­ge­schlecht­lich:
den Erwartungen an einen männlichen bzw. weiblichen Körper entsprechend; nicht intergeschlechtlich
männ­lich:
bei Tieren und Pflanzen: Samen (Sperma) oder Pollen produzierend
Bestandteil der Wortbedeutung, ein Sem betreffend
weib­lich:
für Frauen passend
mit den den Frauen (Weibern) eigenen oder zugesprochenen Eigenschaften ausgestattet, in der Art und Weise der Frauen

Beispielsätze (Medien)

  • Die Abkürzung LGBTQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, queere, intersexuelle und asexuelle Menschen.

  • Bei intersexuellen Menschen sind die Geschlechtsmerkmale, also etwa Chromosomen, Hormone und Genitalien, nicht eindeutig ausgeprägt.

  • Zur Zahl der intersexuellen Menschen in Hessen gibt es keine gesicherten Angaben.

  • Die Körper intersexueller Menschen weisen Besonderheit bei der Geschlechtsdifferenzierung auf.

  • Und dass ein Chromosomentest schliesslich bestätigte, dass sie intersexuell ist.

  • Je nach Schätzung sind 1% bis 4% der Bevölkerung intersexuell, d.h. nach der Geburt lässt sich deren Geschlecht nicht eindeutig bestimmen.

  • Sie definieren, wann eine intersexuelle Athletin noch bei den Frauen starten darf.

  • Damit sollen die Rechtsstellung intersexueller Menschen und ihr Schutz vor Diskriminierung verbessert werden.

  • Je nach Definition ist jeder fünftausendste oder sogar jeder hundertste Mensch intersexuell.

  • Beim häufigsten intersexuellen Befund, dem Adrenogenitalen Syndrom (AGS), produzieren defekte Nebennieren zu viele männliche Sexualhormone.

  • Wer sonst risse der schweigenden Mehrheit denn die Maske intersexueller Verklemmtheit vom Gesicht?

  • Zudem entdeckt man Kinder mit intersexuellen Genitalien sehr viel schneller und kann sie sicherer einem Geschlecht zuordnen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf in­ter­se­xu­ell?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv in­ter­se­xu­ell be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × X

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem N, R, zwei­ten E und U mög­lich.

Das Alphagramm von in­ter­se­xu­ell lautet: EEEILLNRSTUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Xan­ten
  9. Unna
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Xant­hippe
  9. Ulrich
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Echo
  8. X-Ray
  9. Uni­form
  10. Echo
  11. Lima
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

intersexuell

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort in­ter­se­xu­ell kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­d­ro­gyn:
biologisch nicht korrekt: zwittrig (Hermaphroditismus aufweisend), (scheinbar) zwitterhaft, sexuell nicht (einem Geschlecht) zuzuordnen, intersexuell, transsexuell
in­ter:
intersexuell; die körperliche Eigenschaft aufweisend, sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale zu haben
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: intersexuell. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: intersexuell. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 06.04.2021
  2. queer.de, 07.02.2020
  3. fr.de, 16.11.2019
  4. swr3.de, 10.05.2017
  5. beobachter.ch, 30.06.2014
  6. derstandard.at, 12.07.2011
  7. zeit.de, 30.06.2011
  8. uni-protokolle.de, 04.05.2010
  9. weltwoche.ch, 21.10.2010
  10. Die Zeit (40/2000)
  11. FREITAG 2000