immensurabel

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪmɛnzuˈʁaːbl̩ ]

Silbentrennung

immensurabel

Definition bzw. Bedeutung

Unmessbar, nicht messbar; zum Beispiel auch, weil es so groß/weit/schwer/lange/kurz/viel ist.

Anderes Wort für im­men­su­ra­bel (Synonyme)

aberwitzig (groß):
völlig unsinnig
astronomisch:
nicht steigerbar: die Astronomie betreffend
übertragen: sehr groß
enorm:
adverbielle Verwendung, Verstärkung: sehr, über die Maßen
bedeutend, weitaus mehr als durchschnittlich
gewaltig:
mit viel Macht ausgestattet
sehr groß oder sehr bedeutend
gigantesk (geh.)
gigantisch:
hervorragend
riesenhaft, wie ein Gigant, in den Ausmaßen eines Giganten
immens:
derart unermesslich, über die Maßen, überdimensioniert, groß oder riesig, dass es in Erstaunen versetzt
kolossal:
umgangssprachlich: großartig
wie ein Koloss
mächtig:
beeindruckende, große Ausmaße oder Funktion habend
etwas beherrschend
monströs:
über die Maßen groß oder aufwendig, riesengroß
ungeheuerlich, ungeheuer
monumental:
gewaltig und eindrucksvoll
riesengroß (Hauptform):
sehr groß; wörtlich: groß wie ein Riese
riesenhaft:
eine beachtliche Größe aufweisend
selten: ein beachtlich hohes Maß an etwas aufweisend
riesig:
im Sinne von großartig
überdimensional groß
titanisch:
die Titanen betreffend, zu ihnen gehörend; von den Titanen stammend
von, in der Art eines Titanen; gewaltig
überdimensional
überdimensioniert:
für seinen Zweck zu groß ausgelegt
unermessbar:
so, dass man es sich nicht vorstellen kann
unermesslich (groß):
von so großem Umfang oder so großer Ausprägung, dass man es sich nicht vorstellen kann
ungeheuer groß
unmessbar
von ungeheurer Größe

Sinnverwandte Wörter

in­kom­men­su­ra­bel:
allgemein: nicht vergleichbar; nicht zusammen messbar
Eigenschaft zweier Werte, die nicht ganzzahlige Vielfache einer dritten Zahl sind (also keinen gemeinsamen Teiler besitzen)
un­fass­bar:
nicht oder nur schwer glaubhaft oder vorstellbar
nicht oder nur schwer verständlich

Gegenteil von im­men­su­ra­bel (Antonyme)

mensurabel
mess­bar:
so, dass es gemessen werden kann; zu messen möglich
un­end­lich:
nicht begrenzt, von nicht absehbarem (räumlichen oder zeitlichen) Ausmaß
so viele Elemente umfassend, dass ihre Anzahl nicht mehr mit einer natürlichen Zahl dargestellt werden kann

Was reimt sich auf im­men­su­ra­bel?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv im­men­su­ra­bel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × B, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, N, U und A mög­lich.

Das Alphagramm von im­men­su­ra­bel lautet: ABEEILMMNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Aachen
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha
  3. Martha
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Anton
  10. Berta
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike
  3. Mike
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Alfa
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

immensurabel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort im­men­su­ra­bel kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: immensurabel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: immensurabel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0