messbar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɛsbaːɐ̯ ]

Silbentrennung

messbar

Definition bzw. Bedeutung

So, dass es gemessen werden kann; zu messen möglich.

Begriffsursprung

Ableitung eines Adjektivs zum Stamm des Verbs messen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -bar.

Steigerung (Komparation)

  1. messbar (Positiv)
  2. messbarer (Komparativ)
  3. am messbarsten (Superlativ)

Anderes Wort für mess­bar (Synonyme)

bestimmbar:
sich festlegen, ermitteln oder spezifizieren lassend
der Messung zugänglich
erhebbar
mensurabel (geh., bildungssprachlich)

Gegenteil von mess­bar (Antonyme)

im­men­su­ra­bel:
unmessbar, nicht messbar; zum Beispiel auch, weil es so groß/weit/schwer/lange/kurz/viel ist
unmessbar
unmeßbar

Beispielsätze

  • Messen, was messbar ist und messbar machen, was nicht messbar ist.

  • Der Niederschlag war nicht messbar.

  • Der Unterschied ist kaum messbar.

  • Der Unterschied ist nur mit allergrößtem Aufwand überhaupt messbar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Danach hieß es, die PCB-Anteile seien kaum messbar, die Wirkung der Anlage nicht zu beurteilen.

  • Bei 50 Prozent Füllstand ist ein deutlicher Einbruch messbar.

  • Dazu komme ein „nicht messbares „Mehr an Sicherheit““, teilte die Polizei am Dienstag mit.

  • All dies wäre messbar.

  • Allerdings hatten sie es hier einfacher, denn die alte Tinte enthielt Metallpartikel, die einen leicht messbaren Kontrast verursachten.

  • Allerdings sorgt ein Zuviel davon auch dafür, dass unser Bauchumfang nach außen sicht- und messbar wächst.

  • Darüber hinaus habe sich der Start von Switch nicht messbar auf die Verkäufe der PS4 ausgewirkt.

  • Aber der Job wird komplexer, messbarer, technischer.

  • Bis 2006 war sie kaum messbar.

  • Auch ein Tarnkappenflugzeug hinterlässt messbare Spuren, wenn es durch das Meer der elektromagnetischen Wellen fliegt.

  • Bislang scheint die CSU in der öffentlichen Wahrnehmung nicht messbar erschüttert, die jüngste Umfrage sieht sie in Bayern bei 49 Prozent.

  • Dabei ist kein Altersgefälle messbar, so Löhner.

  • Am deutlichsten messbar ist Kutchers Sinkflug bei "Two and a half men".

  • Es konnten jedoch keine messbaren Schadstoffkonzentrationen festgestellt werden, sagt die Polizei.

  • ABDO SCULPTURE PRO sorgt bereits nach 3 Wochen für eine messbare Umfangreduktion.

  • Der Benchmarkindex SET legte um nahezu nicht messbare 0,02 % auf sein Tageshoch bei 446,70 Zähler zu.

  • Bei uns zählen keine Hierarchien, sondern die messbare Leistung.

  • Erfolge dieser Aktionen sind freilich kaum messbar.

  • Herr Franke sagt im Prinzip, das die Konzentration so gering ist, dass sie fast nicht messbar ist.

  • Kaum noch messbar ist damit die Zahl der Skeptiker, die statt des Polit-Imports lieber einen Lokal-Matadoren nominiert hätten.

Häufige Wortkombinationen

  • gut messbar, kaum messbar, nicht messbar, schwer messbar, sicher messbar
  • messbare Ausdauer, messbbarer Erfolg, messbare Fitness, messbarer Nutzen, messbare Qualität, messbare Sicherheit
  • messbare Entfernung, messbare Geschwindigkeit, messbare Helligkeit, messbare Spannung, messbare Stromstärke, messbare Temperatur

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • nachmessbar

Übersetzungen

Was reimt sich auf mess­bar?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv mess­bar be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von mess­bar lautet: ABEMRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Berta
  6. Anton
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

messbar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mess­bar kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Idee:
sehr kleine Menge von etwas; kaum messbar aber real
im­men­su­ra­bel:
unmessbar, nicht messbar; zum Beispiel auch, weil es so groß/weit/schwer/lange/kurz/viel ist
Im­men­su­ra­bi­li­tät:
Eigenschaft, schlecht oder gar nicht quantifizierbar, nicht messbar (mensurabel) zu sein
in­kom­men­su­ra­bel:
allgemein: nicht vergleichbar; nicht zusammen messbar
Io­ni­sa­ti­ons­rauch­mel­der:
Gerät mit radioaktiven Bauteilen, das Alarm schlägt, wenn es messbar zur Rauchentwicklung im Raum kommt
kom­men­su­ra­bel:
mit gleichem Maß messbar, vergleichbar
Lüf­tungs­vo­lu­men­strom:
messbar strömendes Luftvolumen
Nach­weis­gren­ze:
diejenige Menge Material, die mindestens messbar sein muss, um dieses Material als in der Probe vorhanden nachzuweisen; bei bildgebenden Verfahren: Parameter zur Form und Größe eines Gebildes, der eine zuverlässige Identifikation erlaubt
Vi­tal­zei­chen:
wahrnehmbarer Indikator, der prüf- oder messbar ist und der Auskunft über lebenswichtige Körperfunktionen gibt

Buchtitel

  • Krankheit ist messbar – auch wenn das Labor schweigt Ingrid Fonk | ISBN: 978-3-98112-865-9

Häufige Rechtschreibfehler

  • meßbar (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: messbar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: messbar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8941212, 3936953 & 1300869. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wa.de, 10.06.2023
  2. computerbase.de, 26.04.2022
  3. tagesspiegel.de, 26.01.2021
  4. focus.de, 21.04.2020
  5. spiegel.de, 06.10.2019
  6. focus.de, 27.07.2018
  7. gameswelt.de, 07.06.2017
  8. meedia.de, 19.04.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 06.06.2015
  10. abendblatt.de, 27.01.2014
  11. spiegel.de, 29.04.2013
  12. kurier.at, 18.12.2012
  13. oe3.orf.at, 19.10.2011
  14. swr.de, 20.03.2010
  15. blick.ch, 14.06.2009
  16. boersenreport.de, 29.12.2008
  17. openpr.de, 03.05.2007
  18. ngz-online.de, 03.08.2006
  19. sat1.de, 19.11.2005
  20. abendblatt.de, 05.02.2004
  21. svz.de, 16.05.2003
  22. berlinonline.de, 12.07.2002
  23. welt.de, 27.07.2002
  24. fr, 23.10.2001
  25. bz, 23.01.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. FREITAG 2000
  28. Welt 1999