hingebungsvoll

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪnɡeːbʊŋsˌfɔl ]

Silbentrennung

hingebungsvoll

Definition bzw. Bedeutung

Großen persönlichen Einsatz zeigend; voller Leidenschaft und Bereitschaft.

Steigerung (Komparation)

  1. hingebungsvoll (Positiv)
  2. hingebungsvoller (Komparativ)
  3. am hingebungsvollsten (Superlativ)

Anderes Wort für hin­ge­bungs­voll (Synonyme)

aufopferungsvoll:
so, dass sich jemand ohne Rücksicht auf sich selbst für jemanden oder etwas einsetzt
leidenschaftlich:
Leidenschaft, Begeisterung für irgendetwas besitzend
begeistert (leidenschaftlich) (Hauptform):
an etwas/jemandem besonders interessiert
die Stimmung gemäß ausdrückend, erkennen lassend
bis in die Fingerspitzen
(sehr) engagiert:
vehement für eine Sache eintretend, ein starkes Interesse an einer Sache habend
enthusiastisch:
von überschwänglicher Leidenschaft und Begeisterung getragen/motiviert
fanatisch (negativ):
ereifert, sich überschwänglich einsetzend, rasend
flammend (geh., fig.)
fleißig:
unermüdlich, arbeitsam, strebsam
glühend
heiß und innig (lieben)
intensiv:
ausdruckskräftig und leuchtend
gründlich, eindringlich, kräftig auf eine bestimmte Sache gerichtet
mit (viel) Herzblut
mit Eifer dabei (ugs.)
mit ganzer Seele
mit großem Einsatz
mit großem Engagement
mit Hingabe
mit Leib und Seele (dabei)
rückhaltlos:
ohne Zurückhaltung
vehement:
heftig, ungestüm, mit großem Einsatz
voller Hingabe
voller Leidenschaft
eifrig:
großen persönlichen Einsatz bei der Arbeit an einer Sache aufweisend

Beispielsätze

  • Er war hingebungsvoll.

  • Tom ist hingebungsvoll.

  • Tom war hingebungsvoll.

  • Je weniger Fahrgäste im Zug sitzen, desto hingebungsvoller sagt der Schaffner seine Ansagen durch.

  • Tom ist ein hingebungsvoller Familienmensch.

  • Man kann nichts Wertvolleres besitzen als einen guten und hingebungsvollen Freund.

  • Oft bitten wir Ihre Schwestern, dass sie hingebungsvoll und gehorsam sein mögen.

  • Oft bitten wir deine Schwestern, dass sie hingebungsvoll und gehorsam sein sollen.

  • Wir bitten deine Schwestern oft, hingebungsvoll und gehorsam zu sein.

  • Sie liebt ihren Mann hingebungsvoll.

  • Jung wie sie war, kümmerte sie sich hingebungsvoll um ihre kranke Großmutter.

  • Er ist ein sehr freundlicher, hingebungsvoller Mensch.

  • Ich schätze mich glücklich, eine so hingebungsvolle Ehefrau zu haben.

  • Ich bezeige dir Ehre für deine hingebungsvolle Arbeit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Durch die Glasscheibe, versteht sich, ohne wahre Berührung, aber ausgesprochen hingebungsvoll.

  • Er pflegte hingebungsvolle Freundschaften mit Kolleginnen und Kollegen, mit Giorgio Bassani, Alberto Moravia oder Elsa Morante.

  • Eine Bronzeskulptur erinnert in den Niederlanden an den hingebungsvollen Einsatz von Pflegekräften sowie die Verstorbenen.

  • Sie war «eine hingebungsvolle Mutter»

  • Seit der Sanierung 2005 kümmern sich die Mesner Maria und Helmut Wamerl hingebungsvoll um die Kapelle.

  • Am WG-Tisch lacht man dann über lokale Eigenheiten oder streitet hingebungsvoll über sprachliche Differenzen.

  • Pannenfahrer kümmert sich hingebungsvoll um „Little Ford

  • Er wohnt bei seiner Mutter, widmet sich hingebungsvoll der Kleinkriminalität und dem Muskelaufbau.

  • Ich mag den Hexer als Figur in den Romanen von Sapkowski und ich schätze das hingebungsvolle Spieldesign von CD Project RED.

  • Der Maestro führt den Zuhörer mal hingebungsvoll durch die Partitur, um im nächsten Moment düstere Schauermomente herauf zu beschwören.

  • Aber alles in allem bleibt es dabei, dass es eine hingebungsvoll gelebte Feindschaft ist, die wir da auf beiden Seiten pflegen.

  • Während Björn hingebungsvoll Brote in sich hineinwirft, zermalmt Malin geniesserisch die Nüsse ihres Müslis.

  • Ein anderes zartes Bekenntnis: Stuckrad-Barre ist ein hemmungsloser, hingebungsvoller Fan von Udo Lindenberg.

  • Außerdem ist die Dame jetzt in der EU-Kommission, wo sie hingebungsvoll lächelnd das Referat "Sich schämen für Österreich" betreut.

  • Dass sich hinter Graffiti aber tatsächlich hingebungsvolle Kunst verbergen kann, wird übersehen.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv hin­ge­bungs­voll be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × H, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, E und S mög­lich.

Das Alphagramm von hin­ge­bungs­voll lautet: BEGGHILLNNOSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Salz­wedel
  11. Völk­lingen
  12. Offen­bach
  13. Leip­zig
  14. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Samuel
  11. Vik­tor
  12. Otto
  13. Lud­wig
  14. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Echo
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Vic­tor
  12. Oscar
  13. Lima
  14. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

hingebungsvoll

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort hin­ge­bungs­voll kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­him­meln:
jemanden schwärmerisch, bewundernd, hingebungsvoll ansehen
an­schmach­ten:
jemanden (oft übertrieben) schwärmerisch, bewundernd, hingebungsvoll ansehen oder verehren
be­tut­teln:
jemanden oder etwas umsorgen, verwöhnen, sich hingebungsvoll um jemanden kümmern
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hingebungsvoll. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hingebungsvoll. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10090232, 6615285, 6614935, 5779099, 5436931, 5023742, 1943537, 1943534, 1943523, 1842804, 1805244, 1660987, 532478 & 368006. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 08.09.2023
  2. derstandard.at, 08.02.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 20.09.2021
  4. blick.ch, 31.10.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 07.09.2019
  6. freitag.de, 16.01.2018
  7. salzburg24.at, 03.08.2017
  8. berlin.de, 12.07.2016
  9. 4players.de, 13.05.2015
  10. l-iz.de, 21.11.2014
  11. welt.de, 29.03.2013
  12. blogigo.de, 26.03.2012
  13. ndrinfo.de, 30.03.2010
  14. wien.orf.at, 22.04.2009
  15. abendblatt.de, 16.01.2008
  16. ngz-online.de, 29.04.2006
  17. merkur-online.de, 27.12.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 06.09.2004
  19. welt.de, 20.09.2003
  20. berlinonline.de, 02.08.2002
  21. bz, 22.01.2001
  22. sz, 05.12.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1995