hindurch-

Präfix (Vorsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [hɪnˈdʊʁç]

Silbentrennung

hindurch-

Definition bzw. Bedeutung

Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung, die aus der Sicht des Sprechers durch etwas hindurch (ein Gebiet oder auch ein Hindernis) und dabei weg vom Sprecher führt: von hier zu einem da (auf der anderen Seite).

Sinnverwandte Wörter

durch-:
beschreibt, dass etwas vollständig, gründlich oder dauernd geschieht
ein Hindernis überwindend

Beispielsätze

  • Wenn die Kinder klein genug sind, können sie durch das Loch im Zaun hindurchschlüpfen.

  • Wir haben einen Tag, um uns durch den Aktenberg da hindurchzuarbeiten.

Wortbildungen

  • hindurchdrängen
  • hindurchdringen
  • hindurchfressen
  • hindurchführen
  • hin­durch­ge­hen
  • hindurchgeleiten
  • hindurchlassen
  • hindurchmaschieren
  • hindurchscheinen
  • hindurchschlüpfen
  • hindurchschwimmen
  • hindurchsehen
  • hindurchwintern

Homophone

Was reimt sich auf hin­durch-?

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hindurch-. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0