himmelblau

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪml̩blaʊ̯ ]

Silbentrennung

himmelblau

Definition bzw. Bedeutung

In einem hellen Blau, ähnlich der Farbe des Himmels.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Himmel und blau.

Anderes Wort für him­mel­blau (Synonyme)

azur
azurblau:
leuchtend blau
azurn:
attributiv, poetisch: leuchtend blau
blau:
betrunken
eine bunte Farbe, im Spektrum eine relativ kurzwellige Farbe zwischen grün und violett; Grundfarbe vieler Farbmodelle, insbesondere eine der drei Grundfarben des digitalen RGB-Farbraums
dunkelblau:
in einem dunklen Blau
indigo
königsblau:
eine leuchtende, kräftige blaue Farbe besitzend
stahlblau
ultramarinblau

Beispielsätze

  • Es wechselte seine eigene Farbe von zitronengelb nach himmelblau.

  • Heute ist himmelblaues, schönes Wetter.

  • Sie ist ein schönes Mädchen mit blonden Haaren und himmelblauen Augen.

  • Er hat einen himmelblauen Pullover.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Stimmung ist himmelblau wie das Meer.

  • Brad Pitt nimmt in Berlin ein Bad in der Menge - mit himmelblauer Maske.

  • Am Freitag, 2. Juli, 19.30 Uhr, ist die Operettenkomödie „Die ganze Welt ist himmelblau!“ im Theaterzelt Altenburg zu sehen.

  • Die neunjährige Berna Imam reckt ihre himmelblaue Fahne in die Dunkelheit.

  • Bei der Veranstaltung auf dem Place Clairefontaine trug die 35- Jährige einen himmelblauen Mantel und nudefarbene Pumps.

  • Uebels erstes Auto war ein himmelblauer 1967er Chevrolet Nova.

  • Gerne hat er seinen himmelblauen Kreuzer für Anlässe in seinem Freundeskreis kostenlos verliehen.

  • Europa aber strahlt himmelblau.

  • Katy Perry kam in einem hellbläulichen Plüschdress und mit hochgesteckten Haaren, die sie himmelblau gefärbt hatte.

  • Emmanuelle Seigners Ruth, zu schön, um wahr zu sein, schimmert: blondes Haar, blasser Teint, himmelblaues Cocktail-Ensemble.

  • Die Londoner erwischten klar den besseren Start, vom himmelblauen Starensemble um Aguero, Dzeko & Co. war nicht viel zu sehen.

  • Im Inneren herrscht gähnende Leere, der einst himmelblaue Verputz liegt am Boden.

  • Ein wenig schüchtern lächelt das Mädchen, wohlbehütet und nett in dunkelblauen Pulli und himmelblaues Strickjäckchen eingepackt.

  • Auf himmelblauem Untergrund prangt "Anpacken für unser Land" auf dem Transparent über dem Podium.

  • Dann strich er eine Wand in einem Washingtoner Zentrum für obdachlose Kinder - symbolträchtig in himmelblau.

  • Dort spielte das Posaunenchorprojekt des ejr mit der Gruppe "himmelblau".

  • Es heißt "Emma Maersk", ist himmelblau und derzeit auf Jungfernreise von Göteborg nach Hongkong.

  • SEIN Büro war übersät mit wolkenweissen, morgenrotrosa und himmelblauen Papierschnipseln.

  • Vor dem himmelblauen Plattenbau sind sie auf und ab marschiert und haben ihre Nationalhymne gesungen.

  • Rosa hat ein himmelblaues Kleid und einen Bären - der sich allerdings gerade in Luft aufgelöst hat.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv him­mel­blau be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × M, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × M, 1 × B, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von him­mel­blau lautet: ABEHILLMMU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Ber­lin
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Martha
  4. Martha
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Berta
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Mike
  4. Mike
  5. Echo
  6. Lima
  7. Bravo
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

himmelblau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort him­mel­blau kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Hase mit den himmelblauen Ohren Max Bolliger | ISBN: 978-3-31410-221-9
  • Die unglaubliche Reise der Großmutter Maru auf ihrem himmelblauen Fahrrad Gabri Ródenas | ISBN: 978-3-85179-455-7
  • Eine himmelblaue Überraschung Gina Mayer | ISBN: 978-3-47340-410-0
  • Triumph der himmelblauen Nacht Lisa Brenk | ISBN: 978-3-42435-129-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: himmelblau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: himmelblau. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7789879, 5974353, 4933611 & 3333518. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 17.11.2023
  2. fr.de, 21.07.2022
  3. otz.de, 01.07.2021
  4. blick.ch, 01.12.2019
  5. finanznachrichten.de, 12.05.2017
  6. onetz.de, 02.12.2016
  7. merkur-online.de, 28.12.2014
  8. morgenpost.de, 18.04.2013
  9. stern.de, 13.02.2012
  10. nzz.ch, 20.10.2012
  11. kicker.de, 05.11.2011
  12. faz.net, 03.05.2010
  13. all-in.de, 27.07.2010
  14. tagblatt.de, 05.11.2009
  15. stern.de, 20.01.2009
  16. gea.de, 24.09.2007
  17. welt.de, 16.09.2006
  18. ngz-online.de, 27.01.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 12.07.2005
  20. abendblatt.de, 23.03.2004
  21. sueddeutsche.de, 09.04.2003
  22. welt.de, 24.06.2003
  23. daily, 23.03.2002
  24. sueddeutsche.de, 15.07.2002
  25. fr, 13.11.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. DIE WELT 2000
  28. Berliner Zeitung 1997