heroisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ heˈʁoːɪʃ ]

Silbentrennung

heroisch

Definition bzw. Bedeutung

heldenhaft

Steigerung (Komparation)

  1. heroisch (Positiv)
  2. heroischer (Komparativ)
  3. am heroischsten (Superlativ)

Anderes Wort für he­ro­isch (Synonyme)

erhaben:
(als Mensch) darüberstehend, unangreifbar; andere weit übertreffend
aus der Fläche nach oben gewölbt
heldenhaft:
wie ein Held; wie von einem Helden; besonders tapfer
heldenmütig:
mit besonders großem Mut (wie dem eines Helden); Heldenmut zeigend, davon zeugend
heldisch (geh., emphatisch):
einen Helden betreffend
wie ein Held, in der Art und Weise eines Helden
kühn:
über Handlungen, Äußerungen, Gedanken: über ein anerkanntes Maß hinausgehend, gewagt, ungesichert
über Personen: der Gefahr trotzend und ihr entschlossen entgegentretend
mannhaft:
entschlossen, tatkräftig
männlich, in der Art eines Mannes
mit Todesverachtung (auch iron.)
mutig:
voller Mut, Mut aufbringend
tapfer:
(meistens prädikativ oder adverbiell verwendet) mit großer Selbstbeherrschung, ohne zu klagen
ohne Angst, Furcht und bereit, gegen Gefahren und Schwierigkeiten mutig zu kämpfen
unerschrocken:
durch nichts zu erschrecken

Beispielsätze

  • Der heroische Einsatz des Bürgermeisters für das kleine Stadttheater wurde nicht genügend gewürdigt.

  • Ich denke, Tom ist heroisch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seine Begegnungen mit Neonazis enden nie so heroisch wie er sich das vorgestellt hat.

  • Aber dem Publikum goutiert ja vor allem die heroische Struktur.

  • Diese „heroische Phase" ist eine hochgradig emotionale.

  • Als irregulärer, heroischer Kämpfer hat er den asymmetrischen Krieg fortgesetzt.

  • Bleibt ein Weilchen und hört zu (heroisch): Cains Geschichten lassen alle Feinde vor ihm einschlafen.

  • Das wissen wir spätestens seit den heroischen Taten von Manning, Assange und Snowden.

  • Noch krasser ist Tracers einzige heroische Fähigkeit.

  • Der Gefährte Dr. Watson, sein schon vor 30 Jahren gestorbener Eckermann, hat daraus eine heroische Kurzgeschichte gemacht.

  • Damit erlebten wir in Westeuropa einen Wandel von heroischen Widerstandsnarrativen zu selbstkritischen nationalen Selbstbildern.

  • Die Kriegsführung der Vergangenheit - egal ob Antike oder Mittelalter - war in keinerlei Weise "menschlicher" oder "heroischer".

  • FSA-Chef Riad al-Assaad sprach in dem Video von "einer guten Nachricht für unser freies und heroisches syrisches Volk".

  • Nicht ganz unerheblich war die japanische Aggression, die der Mauer 1933 eine weitere Portion heroischen Symbolismus bescherte.

  • Dieser soll den aus ihrer Sicht gesetzlosen Billy im Juli 1881 heroisch zur Strecke gebracht haben.

  • Schönheit kann auch heroisch sein, sagte sie jüngst.

  • Der Kreml hat in den vergangenen Jahren immer wieder heroische und patriotische Spielfilme gesponsert.

  • Und promt schwang ich den Bleistift und wollte seine heroische Pose aufs Papier bringen, da schaut er sich um, das Mistfiech.

  • In Cicero, einem politischen Magazin für die gehobenen Stände, antwortete Koch auf die Frage: Was macht heroisch?

  • Schließlich passen sie weder zum heroischen Selbstbild politisch Aktiver, noch in das Selbstverständnis demokratischer Staatsorgane.

  • Erst recht gefällt das Fehlen jeglicher heroischer Gestik, der Mangel an aufgeplusterter Dramatik oder hohlem Pathos.

  • Wie bereits in der Vergangenheit wies Saddam auf den "heroischen" Kampf der Palästinenser für einen eigenen Staat hin.

Häufige Wortkombinationen

  • eine heroische Tat, heroischer Einsatz

Übersetzungen

Was reimt sich auf he­ro­isch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv he­ro­isch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E und O mög­lich.

Das Alphagramm von he­ro­isch lautet: CEHHIORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Otto
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Oscar
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

heroisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort he­ro­isch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: heroisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: heroisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3547563. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 10.12.2023
  2. n-tv.de, 12.09.2021
  3. horizont.net, 27.03.2020
  4. nzz.ch, 19.09.2019
  5. gamestar.de, 06.04.2018
  6. zeit.de, 27.06.2017
  7. gamestar.de, 12.05.2016
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 25.12.2015
  9. science.orf.at, 22.12.2014
  10. spiegel.de, 30.09.2013
  11. n-tv.de, 22.09.2012
  12. welt.de, 23.12.2011
  13. ftd.de, 19.12.2010
  14. faz.net, 09.05.2009
  15. spiegel.de, 07.02.2008
  16. jetzt.sueddeutsche.de, 12.10.2007
  17. fr-aktuell.de, 25.07.2005
  18. fr-aktuell.de, 05.08.2004
  19. sueddeutsche.de, 23.01.2003
  20. sueddeutsche.de, 09.08.2002
  21. sz, 24.11.2001
  22. Die Zeit (51/2000)
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Die Zeit (47/1998)
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. TAZ 1995