graduieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡʁaduˈiːʁən]

Silbentrennung

graduieren

Definition bzw. Bedeutung

  • das Studium mit einer Prüfung beenden und damit ein Diplom, einen Titel (akademischen Grad) erreichen

  • eine Einteilung nach Stufen/Grad anbringen/verwenden, gradweise abstufen

Konjugation

  • Präsens: graduiere, du graduierst, er/sie/es gra­du­iert
  • Präteritum: ich gra­du­ier­te
  • Konjunktiv II: ich gra­du­ier­te
  • Imperativ: graduier/​graduiere! (Einzahl), gra­du­iert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: gra­du­iert
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

ab­schlie­ßen:
das Öffnen durch Unbefugte mit einem Verschließmechanismus blockieren
einen Vertrag, Handel oder Ähnliches vereinbaren durchführen
ab­stu­fen:
die Bedeutung, Bonität, Stellung oder Entlohnung reduzieren
ein Gelände in Stufen unterteilen
fort­bil­den:
die Bildung erweitern, weiterentwickeln, vervollkommnen, zusätzliche Qualifikationen erlangen
gra­die­ren:
durch Konzentration verstärken
in kleinen Schritten (gradweise) anpassen/verändern
ska­lie­ren:
Daten und Messwerte in eine Skala einordnen
die Größe einer Grafik anpassen

Beispielsätze

  • Sie graduierte in Rechts- und Sozialwissenschaften, um dann viele Jahre als Journalistin zu arbeiten.

  • Mit Adverbien wie sehr, viel, wenig, selten kann man Aussagen graduieren.

  • Tom ist graduiert.

  • Die Universität graduierte im letzten Jahr fünfhundert Studenten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das lässt sich graduieren.

  • “Reifebeispiel” sein für einen “runden”, gelungenen Lebensweg. 360 Grad, graduierte Kugeloberfläche, nicht messerscharfer Grat!

  • In ihrem Atelier gestaltet die Künstlerin, graduierte Gestaltungspädagogin und Kunsttherapeutin, in erster Linie Figuren.

  • Vielleicht war er Student, graduiert ist er nicht.

  • Er graduierte mit Bestnoten und konnte unter den Offerten von sechs großen Wirtschaftsprüfungs-Firmen auswählen.

  • Die Akademie der Navy schloss er 1975 ab, graduierte später an der Top Gun School.

  • Nach zwei Jahren graduierte er summa cum laude.

  • Das sechzehnmonatige Aufbaustudium richtet sich vor allem an graduierte Kommunikationswissenschaftler.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Maßstab graduieren
  • jemand graduiert in einem Studienfach, ein graduierter Ingenieur

Wortbildungen

  • Graduierung

Übersetzungen

Was reimt sich auf gra­du­ie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb gra­du­ie­ren be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A, U und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von gra­du­ie­ren lautet: ADEEGINRRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Unna
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Anton
  4. Dora
  5. Ulrich
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Uni­form
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

graduieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort gra­du­ie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: graduieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8815654 & 1951232. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wienerzeitung.at, 27.12.2021
  2. blogs.faz.net, 05.12.2014
  3. wz-newsline.de, 16.02.2006
  4. daily, 08.03.2002
  5. sueddeutsche.de, 30.08.2002
  6. Die Welt 2001
  7. bz, 05.03.2001
  8. Berliner Zeitung 1999