funken

Verb (Tunwort)

 ➠ siehe auch: Fun­ken (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʊŋkn̩ ]

Silbentrennung

funken

Definition bzw. Bedeutung

  • funken zwischen zwei Menschen - sich heftig ineinander verlieben

  • glühende Funken versprühen

  • Technik: durch Funk eine Nachricht übermitteln

Konjugation

  • Präsens: funke, du funkst, er/sie/es funkt
  • Präteritum: ich funk­te
  • Konjunktiv II: ich funk­te
  • Imperativ: funk/​funke! (Einzahl), funkt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­funkt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für fun­ken (Synonyme)

morsen:
mit Morsezeichen oder ähnlich funktionierenden Signalen kommunizieren

Sinnverwandte Wörter

aus­strah­len:
einen ganz bestimmten Eindruck machen (der durch das Objekt näher beschrieben wird)
in alle Richtungen, meist durch die Luft und meist über Wellen, verbreiten und aussenden
ka­beln:
eine Mitteilung über große Entfernungen telegrafisch übermitteln
kli­cken:
ein kurzes, helles, metallisches Geräusch von sich geben
eine Taste (meist an der Computermaus) oder einen Knopf betätigen
knis­tern:
in hellen, hohen Tönen leise knacken
te­le­gra­fie­ren:
eine Nachricht telegrafisch senden, ein Telegramm senden
über­tra­gen:
ein Wort nicht im ursprünglichen Sinne verwendet
gebraucht, wiederverkauft

Beispielsätze

  • Die Schweißelektrode funkte beim ersten Kontakt mit den Schweißstücken.

  • Der Funker funkte den Notruf.

  • Als sie tanzten, spürte sie, wie es funkte.

  • Wann hat es zwischen Tom und Maria gefunkt?

  • Zwischen Maria und Tom hat es gefunkt.

  • Dann haben sie SOS gefunkt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Instant-On-APs funken im 2,4-GHz-Band nach Wi-Fi 4 und erreichen maximal 300 MBit/s brutto.

  • Ab 2021 werden alle Einsatzkräfte im Rettungswesen des Kyffhäuserkreises digital funken können.

  • Bei dem Joker (Red Bull hatte Verstappen gefunkt, sein Joker sei verbraucht, Anm. d. Red.) ging es um das Cutten der Schikane.

  • Bei diesem Paar hat‘s beim Funken gefunkt!

  • Ab sofort dürfen nur noch bestimmte Inhalte "gefunkt" werden.

  • Bei den Dreharbeiten zu "Fall 39" hat es zwischen den beiden gefunkt.

  • Drei Tage hintereinander würden jeweils rund 4000 Kommandos zur ISS gefunkt, sagte Gerstenmaier.

  • Sie funken einfach alle Leute im Umkreis an, die ein Bluetooth-Handy besitzen.

  • Die Satellitenfotos werden zur Erde gefunkt, sind innerhalb von 24 Stunden im Internet abrufbar.

  • "Das System kann nicht nur Sprache, sondern auch Bilder und Berichte funken", erklärt der Motorla-Werbeleiter Christian Klein.

  • Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Sonde rund 1,2 Gigabits an Daten zur Erde gefunkt, darunter 9669 Bilder.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Abkürzung: SOS funken
  • mit Adjektiv: analog funken, permanent funken, verzeifelt funken
  • mit Adjektiv: gewaltig funken, heftig funken
  • mit Substantiv: einen Lagebericht funken, Mayday funken, Messdaten funken, Messwerte funken, einen Notruf funken, ein Notruf funken

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf fun­ken?

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb fun­ken be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × F, 1 × K & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von fun­ken lautet: EFKNNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

funken

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort fun­ken ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Funk­stil­le:
Zeit, in der nicht gefunkt wird

Film- & Serientitel

  • Ich glaub' mein Straps funkt SOS (Film, 1982)
  • Verknallt in den Kollegen – Wenn es im Job funkt (Doku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: funken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: funken. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11604951, 10027604, 4540432 & 1229425. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. heise.de, 02.01.2020
  2. thueringer-allgemeine.de, 23.09.2019
  3. motorsport-magazin.com, 02.09.2018
  4. bild.de, 19.04.2017
  5. motorsport-magazin.com, 11.09.2014
  6. tvmovie.de, 15.12.2009
  7. an-online.de, 01.12.2006
  8. spiegel.de, 24.04.2004
  9. BILD 2000
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Welt 1997