foulen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfaʊ̯lən ]

Silbentrennung

foulen

Definition bzw. Bedeutung

Einen Gegenspieler mit unfairen, regelwidrigen Mitteln benachteiligen.

Konjugation

  • Präsens: foule, du foulst, er/sie/es foult
  • Präteritum: ich foul­te
  • Konjunktiv II: ich foul­te
  • Imperativ: foul/​foule! (Einzahl), foult! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­foult
  • Hilfsverb: haben

Beispielsätze

  • Da der eingewechselte Mittelstürmer Müller den gegnerischen Torwart Meier dermaßen schlimm foulte, zog Schiedsrichter Schmidt die rote Karte und verwies Müller des Platzes.

  • Weil Erwin Johannes foulte, hockt Erwin nun auf der Strafbank.

  • Er sagt, dass er gefoult worden sei.

  • Der Verteidiger hat ihn gefoult.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Norweger war selbst gefoult worden.

  • Auch die Wiederholung zeigt nochmals, dass "Lewy" wirklich nicht gefoult worden ist.

  • Der ist alleine vor Schmeichel, geht vorbei und wird vorm leeren Tor von Jörgensen gefoult.

  • Der FCI machte es besser: Groß verwandelte, nachdem Hector Leckie gefoult hatte.

  • Andreas Iniesta wird von Valencias Enzo Perez böse gefoult - und wird Barca lange fehlen.

  • Bakalorz hatte den Brasilianer Wendell zuvor brutal gefoult.

  • Daniel Rein war zuvor gefoult worden.

  • Robin Binder wurde im Strafraum gefoult, den Strafstoß verwandelte Nierichlo sicher zur 1:0-Führung.

  • Christoph Mausehund war links durchgebrochen und anschließend im Strafraum gefoult worden.

  • Auf der Gegenseite vergab der Lette Ernests Kalve zwei Freiwürfe, Jagla wurde beim Rebound gefoult.

  • Erst ausgepfiffen, dann gefoult - und schließlich verletzt ausgewechselt.

  • Ein schneller Angriff von Rugenbergen, Oliver Nickel wird im Strafraum gefoult.

  • Nachdem Wayne Rooney im Strafraum gefoult worden war, legte sich Beckham den Ball zum Elfmeter zurecht.

  • Sörensen wird gerade gefoult.

  • Zum dritten wurde er an der Grundlinie unnötig von dem 19 Jahre alten Dimitrios Grammozis gefoult.

  • Nierlich (r.) in Not: Jenas Abwehrmann hat Asamoah gefoult, greift sich jetzt Addo (Mitte).

  • Da werden acht verschiedene Spieler gefoult, und einer schießt dann halt zwölf Tore.

  • Der 17jährige Ibrahim Tanko spielte den 18jährigen Lars Ricken frei, und Bochums Torwart Wessels konnte nur noch foulen.

Wortbildungen

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf fou­len?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm fou­len be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von fou­len lautet: EFLNOU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Lima
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

foulen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort fou­len kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: foulen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8333913 & 8333888. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 07.08.2021
  2. kicker.de, 12.12.2020
  3. focus.de, 01.07.2018
  4. bernerzeitung.ch, 19.02.2017
  5. sport1.de, 22.10.2016
  6. handelsblatt.com, 05.10.2014
  7. mz-web.de, 24.09.2013
  8. schwaebische.de, 03.04.2012
  9. fuldaerzeitung.de, 18.04.2010
  10. tagesspiegel.de, 10.09.2009
  11. spiegel.de, 19.08.2007
  12. abendblatt.de, 03.05.2005
  13. archiv.tagesspiegel.de, 15.06.2004
  14. Die Welt 2001
  15. Welt 1998
  16. BILD 1997
  17. Süddeutsche Zeitung 1996
  18. Stuttgarter Zeitung 1995