folgenlos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɔlɡn̩loːs ]

Silbentrennung

folgenlos

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Folge mit dem Fugenelement -n und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los.

Gegenteil von fol­gen­los (Antonyme)

fol­gen­reich:
viele Nachwirkungen habend, zahlreiche Folgeerscheinungen nach sich ziehend

Beispielsätze

Seine üblen Machenschaften blieben nicht folgenlos.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dieser sei folgenlos geblieben.

  • Auch heute bliebe das Verhalten Hildebrands und seiner Frau juristisch wohl noch folgenlos, sagt Kunz im Gespräch.

  • Alle Reanimierungsversuche blieben folgenlos, die Polizei schließt ein Gewaltverbrechen nicht aus.

  • Aber folgenlos wird sie nicht bleiben.

  • Aber ich fürchte, die Verderbtheit ist schon so weit fortgeschritten innerhalb der Grand ole Party, dass es folgenlos bleiben wird.

  • Aber ein Konsum dieses Ausmaßes konnte natürlich nicht folgenlos bleiben.

  • Auch Trumps Chefstrategen Steve Bannon hatte Scaramucci mit Schmutz beworfen, das blieb nach außen hin folgenlos.

  • Auch wenn ein Abstieg natürlich nicht folgenlos ist.

  • Auch die iOS-Lücke, die einen Zugriff aufs iPhone ohne Eingabe des Passcodes ermöglichte, blieb weitestgehend folgenlos.

  • Ein Einvernehmen, das aber ohnehin folgenlos bleibt, da das Bauvorhaben ohnehin nicht genehmigt werden kann.

  • Trotzdem sind die Proteste nicht ganz folgenlos geblieben, glaubt Giovane Elber.

  • Mit ihm könne die Regierung unverbindlich und folgenlos ins Gespräch kommen.

  • Der Sieg blieb jedoch folgenlos, weil das Wettunternehmen bwin.com in Gibraltar gemeldet ist und deswegen online blieb.

  • Mit der Industrie verabredete er eine folgenlose Selbstverpflichtung.

  • Der Gedanke hinter Wolfram Alpha, so viel lässt sich bereits jetzt absehen, wird hingegen nicht folgenlos bleiben.

  • Das mag schrecklich für betroffene Eltern sein, ist medizinisch aber folgenlos und rasch wieder vorbei.

  • Doch diese Situationen blieben ebenso folgenlos wie auf der Gegenseite ein Gürsoy-Schuss und ein Karatas-Pass an den Torraum.

  • Immerhin jede vierte von Treutlers Test-Mails verschwand vollkommen folgenlos im digitalen Nirvana.

  • Näheres wurde nicht bekannt, und vieles blieb folgenlos.

  • Trotz der Beteuerungen, Kraft bleibe Kraft, wird der Einstieg nicht folgenlos bleiben.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv fol­gen­los be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × O, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und N mög­lich.

Das Alphagramm von fol­gen­los lautet: EFGLLNOOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Leip­zig
  8. Offen­bach
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Lud­wig
  8. Otto
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Golf
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Lima
  8. Oscar
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

folgenlos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort fol­gen­los kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schieß­bu­den­fi­gur:
in Ableitung zu Bedeutung : lächerliche Person; Person, die man folgenlos angreifen, kritisieren oder sich über sie lustig machen darf (beispielsweise in den Medien); Person ohne Ansehen oder Respekt
un­wirk­sam:
allgemein: ohne Wirkung; eine Handlung, die folgenlos bleibt; etwas, das nichts verändert und welches das Vorher und das Nachher ununterscheidbar hinterlässt
Recht/Rechtsgeschäft: ohne Wirkung; bestimmte Dinge bleiben rechtlich folgenlos
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: folgenlos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wz.de, 01.03.2023
  2. bazonline.ch, 07.01.2022
  3. vienna.at, 26.06.2021
  4. wirtschaft.com, 30.11.2020
  5. spiegel.de, 27.09.2019
  6. welt.de, 26.04.2018
  7. kleinezeitung.at, 31.07.2017
  8. stuttgarter-nachrichten.de, 13.05.2016
  9. heise.de, 07.12.2015
  10. schwaebische.de, 14.04.2014
  11. dradio.de, 09.10.2013
  12. faz.net, 25.11.2012
  13. gulli.com, 01.06.2011
  14. rssfeed.sueddeutsche.de, 27.09.2010
  15. tagesspiegel.de, 17.05.2009
  16. salzburg.orf.at, 05.04.2008
  17. szon.de, 24.04.2007
  18. spiegel.de, 23.10.2006
  19. welt.de, 23.03.2005
  20. abendblatt.de, 09.01.2004
  21. welt.de, 01.11.2003
  22. welt.de, 13.04.2002
  23. bz, 03.08.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995