exterritorial

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛkstɛʁitoˈʁi̯aːl]

Silbentrennung

exterritorial

Definition bzw. Bedeutung

außerhalb der Landeshoheit stehend

Begriffsursprung

Zu lateinisch ex „aus“ + Territorium.

Gegenteil von ex­ter­ri­to­ri­al (Antonyme)

ter­ri­to­ri­al:
zu einem Territorium gehörig, es betreffend

Beispielsätze

  • Eine Botschaft gilt als exterritorial.

  • Botschaften haben einen exterritorialen Status.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Eliteeinheit gehört den iranischen Revolutionsgarden an und ist für exterritoriale Operationen außerhalb des Irans zuständig.

  • Es besagt, dass in diesem exterritorialen Gebiet das Recht desjenigen Landes gilt, in dem die Fluggesellschaft zugelassen ist.

  • Darin ist klar definiert, dass die exterritoriale Wirkung illegal ist und von der EU nicht anerkannt wird.

  • Das ist „exterritoriales Gelände“, dort gilt nicht das kommunale Versammlungsrecht.

  • Das Areal der Bereitschaftspolizei sei "nicht exterritorial, sondern bleibt deutsches Gelände", versichert er.

  • Die waren praktisch exterritorial.

  • Keine Frage, Hamburg ist nicht exterritoriales Gebiet und natürlich prägt die allgemeine Stimmung auch das Klima dieses Wahlkampfes.

  • Ganz anders die Situation heute: Die Stadt dient sich an und nimmt in Kauf, dass im Ostend ein exterritoriales Gelände entsteht.

  • Am Mittwoch und Donnerstag ist der Sonnenberg in Zürich quasi exterritoriales Gebiet.

  • Nach internationalem Recht gilt dieses Gebiet als exterritorial, die Kinder haben also keine Möglichkeit, einen Asylantrag zu stellen.

  • Sie benahmen sich im DVU-Trakt des Landtags, als sei dort exterritoriales Gebiet.

  • Die Europäer sind voll damit beschäftigt, den exterritorialen Übergriff der amerikanischen Helms-Burton- und D'Amato-Gesetze abzuwehren.

  • Wie könnte diese exterritoriale Stadt Hauptstadt eines eigenständigen Wallonien sein?

  • Denn lange, ehe der Osten an den Westen fiel, war das Hoseninnere exterritorial.

  • In Moskau war im März die Idee einer exterritorialen Verbindung aufgebracht worden.

  • Die Europäische Union (EU) will der exterritorialen Anwendung der US-amerikanischen Anti-Kuba-Gesetzgebung nicht tatenlos zusehen.

  • Den muslimischen heiligen Stätten in Jerusalem sei exterritorialer Status zugesagt worden.

Übersetzungen

Was reimt sich auf ex­ter­ri­to­ri­al?

Wortaufbau

Das sechssilbige Adjektiv ex­ter­ri­to­ri­al be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × A, 1 × L, 1 × O & 1 × X

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × T, 1 × L, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem X, ers­ten R, ers­ten I, O und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von ex­ter­ri­to­ri­al lautet: AEEIILORRRTTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Xan­ten
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Offen­bach
  10. Ros­tock
  11. Ingel­heim
  12. Aachen
  13. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Xant­hippe
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Richard
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Otto
  10. Richard
  11. Ida
  12. Anton
  13. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. X-Ray
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Romeo
  7. India
  8. Tango
  9. Oscar
  10. Romeo
  11. India
  12. Alfa
  13. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

exterritorial

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ex­ter­ri­to­ri­al kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: exterritorial. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8632171. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanztreff.de, 03.01.2020
  2. welt.de, 12.01.2018
  3. jungewelt.de, 10.10.2017
  4. nrz.de, 07.03.2017
  5. fr-aktuell.de, 02.08.2005
  6. handelsblatt.com, 27.10.2005
  7. spiegel.de, 13.02.2004
  8. fr-aktuell.de, 04.03.2004
  9. Rhein-Neckar Zeitung, 04.07.2000
  10. Junge Welt 1999
  11. Berliner Zeitung 1999
  12. Welt 1997
  13. Berliner Zeitung 1997
  14. Die Zeit (30/1997)
  15. Süddeutsche Zeitung 1996
  16. Welt 1996