evangelikal

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ evaŋɡeliˈkaːl ]

Silbentrennung

evangelikal

Definition bzw. Bedeutung

  • Besonders bibeltreu im Sinne einer bedingungslosen Geltung der – oft wörtlich und unkritisch ausgelegten – Evangelien.

  • zum Evangelium gehörend, das Evangelium betreffend

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch evangelical entlehnt, das über kirchenlateinisch euangelicus auf griechisch euangelikos „zum Evangelium gehörend“ zurückgeht

Beispielsätze

Damals war er ein berühmter evangelikaler Prediger.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am stärksten wachsen pfingstkirchliche, evangelikale und charismatische Gemeinden.

  • All das findet zwar auch irgendwo in der evangelikalen Bewegung statt, aber in Gestalt von freien Werken.

  • Warum Lehmann das auf "evangelikale" Christen beschränkt, bleibt mir ein Rätsel.

  • Doch weltweit gesehen verbreiten sich etwa evangelikale Strömungen des Protestantismus oder der Islam.

  • Der bekannteste evangelikale Prediger der USA wurde 99 Jahre alt.

  • Ihr habt den Richtigen zum Präsidenten gewählt und nicht den evangelikalen homophoben Spinner!

  • Aus Reihen der evangelikalen Szene sind es sechs bis sieben.

  • Auch von evangelikalen Christen sowie einzelnen Opfergruppen, denen die Sonderjustiz zu milde war, gab es Kritik.

  • Florida liegt im sogenannten Bibel-Gürtel der USA, jenem Gebiet, in dem der evangelikale Protestantismus tief verwurzelt ist.

  • Daher gilt es für den katholischen oder evangelikalen Theologen, dass z.B. Homosexualität ein "widernatürlicher Akt" ist, den er verdammt.

  • Er ist Mitte dreißig, verheiratet, hat eine kleine Tochter, einen guten Job, engagiert sich in einer kleinen evangelikalen Gemeinde.

  • Nach Angaben örtlicher Medien befanden sich die Kinder auf dem Nachhauseweg vom Gottesdienst in einer evangelikalen Kirche.

  • In Rio de Janeiro, berichtet Stadtgeograph Lanz, beginne der Gospel der evangelikalen Kirchen sogar den traditionellen Samba zu verdrängen.

  • Die evangelikale Organisation Yayasan Mahanaim, die als ausgesprochen finanzkräftig gilt, richtet sich bewusst an die ärmeren Schichten.

  • George W.Bush selbst geriet immer wieder in den Verruf, seine evangelikale Überzeugung mit der Außenpolitik zu vermischen.

  • Danach sprach der evangelikale Priester Rick Warren das Bittgebet.

  • Ihre religiöse Mentalität ist auch, anders als in Europa, geprägt von einer geistbewegten evangelikalen Spiritualität.

  • Da ich weder evangelikale Christin noch Republikanern bin, müssen Sie mir das nicht glauben.

  • Der 51-Jährige ist so etwas wie ein Superstar der evangelikalen Bewegung in den USA.

  • Doch obwohl rund 1900 Zeitungen und 400 TV-Sender berichteten, war die Resonanz unter evangelikalen Christen zurückhaltend.

Übersetzungen

Was reimt sich auf evan­ge­li­kal?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv evan­ge­li­kal be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × L, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem N, zwei­ten E und I mög­lich.

Das Alphagramm von evan­ge­li­kal lautet: AAEEGIKLLNV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Völk­lingen
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Köln
  10. Aachen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Vik­tor
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Kauf­mann
  10. Anton
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Vic­tor
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Echo
  7. Lima
  8. India
  9. Kilo
  10. Alfa
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

evangelikal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort evan­ge­li­kal kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Charismatisch, evangelikal und katholisch Willibald Sandler | ISBN: 978-3-45138-703-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: evangelikal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. tagesspiegel.de, 24.03.2023
  3. jesus.de, 15.06.2022
  4. queer.de, 31.05.2022
  5. spiegel.de, 05.03.2020
  6. queer.de, 21.02.2018
  7. queer.de, 02.04.2018
  8. fnp.de, 20.02.2017
  9. feedproxy.google.com, 14.11.2016
  10. pyrmonter-nachrichten.de, 14.06.2016
  11. zeit.de, 30.12.2015
  12. sz.de, 12.01.2015
  13. kurier.at, 19.05.2014
  14. dradio.de, 26.05.2013
  15. nzz.ch, 28.09.2011
  16. welt.de, 24.01.2010
  17. spiegel.de, 20.01.2009
  18. tagesspiegel.de, 12.08.2007
  19. taz.de, 08.10.2007
  20. fr-aktuell.de, 17.02.2006
  21. fr-aktuell.de, 16.11.2005
  22. fr-aktuell.de, 23.11.2004
  23. Die Zeit (38/2004)
  24. f-r.de, 28.03.2003
  25. Welt 1999
  26. Junge Freiheit 1998
  27. Welt 1997
  28. Die Zeit 1996