epileptisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ epiˈlɛptɪʃ ]

Silbentrennung

epileptisch

Definition bzw. Bedeutung

  • Medizin: an Epilepsie leidend

  • Medizin: die Epilepsie betreffend, durch Epilepsie verursacht

Anderes Wort für epi­lep­tisch (Synonyme)

fallsüchtig:
an Epilepsie leidend

Beispielsätze

  • Das war sein erster epileptischer Anfall seit Monaten.

  • Er hat sich auf die Behandlung von epileptischen Patienten spezialisiert.

  • Stroboskoplichteffekte können epileptische Anfälle triggern.

  • Bei einem sehr kleinen Prozentsatz von Personen kann es zu epileptischen Anfällen kommen, wenn sie sich bestimmten Lichteffekten oder Lichtblitzen aussetzen.

  • Tom weiß, was zu tun ist, wenn Mary einen epileptischen Anfall hat.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allesamt begangen am 8. Mai: Der gebürtige Salzburger sucht an jenem Abend wegen angeblich epileptischer Anfälle das Spital in Bludenz auf.

  • Ihre erste selbstgeschriebene Single „Control“ dreht sich um ihre epileptischen Anfälle während der Schulzeit.

  • Eine TikTok-Nutzerin namens Tina zeigt in einem Clip, wie sie ihren Assistenzhund für ihre epileptischen Anfälle trainiert.

  • Am neunten Tag bekam der Mann einen epileptischen Anfall und musste notfallmäßig ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Doch diese Frau konnte und wollte die Qualen nicht mehr ertragen, zuletzt waren auch noch epileptische Anfälle hinzugekommen.

  • Die Bundeswehr nimmt ihn nicht, weil er wegen einem epileptischen Anfall ausgemustert ist.

  • Dabei kommt es zu Entladungen, die epileptischen Zuständen ähneln.

  • In Wien hatte eine 29-Jährige im Zug einen epileptischen Anfall.

  • Als Johannes einen epileptischen Anfall hatte, brachte sie ihn ins Krankenhaus.

  • Das kommt ihr eigenartig vor. Während ihrer Heimzeit hatte sie auch epileptische Anfälle.

  • Die Filme mit den nervigen Taschenmonstern standen nach Zeitungsberichten im Verdacht, epileptische Anfälle auszulösen.

  • Außerdem leidet er unter epileptischen Anfällen.

  • Dass der Mann einen epileptischen Anfall hatte, konnte die Polizei gestern nicht bestätigen.

  • Der Mann aus Gummersbach hatte einen epileptischen Anfall erlitten.

  • Was haben Schlaganfall, Multiple Sklerose und Entwicklungsstörungen des Gehirns wie epileptische Anfälle gemeinsam?

  • Ihr Kind kann nicht stehen, hat mehrere epileptische Anfälle am Tag, muss gewickelt und gefüttert werden.

  • Sie stellten dazu eine ebenfalls lebensbedrohliche Situation nach: einen schweren epileptischen Anfall.

  • US-Militär baut Blitzkanonen / Ahnen Hunde epileptische Anfälle voraus?

  • Katja leidet seit ihrer Geburt unter epileptischen Anfällen.

  • Was passiert bei einem epileptischen Anfall im Gehirn?

Häufige Wortkombinationen

  • epileptischer Anfall

Übersetzungen

Was reimt sich auf epi­lep­tisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv epi­lep­tisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × P, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und zwei­ten P mög­lich.

Das Alphagramm von epi­lep­tisch lautet: CEEHIILPPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Pots­dam
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Paula
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Paula
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Papa
  3. India
  4. Lima
  5. Echo
  6. Papa
  7. Tango
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

epileptisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort epi­lep­tisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: epileptisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: epileptisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4621170, 2426137 & 2426135. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 25.08.2023
  2. berliner-kurier.de, 24.12.2022
  3. blick.ch, 15.10.2021
  4. spiegel.de, 24.04.2020
  5. derstandard.at, 23.10.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 18.09.2017
  7. pressetext.com, 20.09.2016
  8. kurier.at, 09.06.2015
  9. spiegel.de, 08.05.2014
  10. kurier.at, 21.10.2012
  11. sueddeutsche.de, 25.04.2010
  12. augsburger-allgemeine.de, 24.12.2009
  13. wz-newsline.de, 21.04.2009
  14. wz-newsline.de, 14.10.2008
  15. tagesspiegel.de, 22.10.2007
  16. archiv.tagesspiegel.de, 13.01.2006
  17. faz.net, 23.08.2005
  18. spiegel.de, 04.07.2004
  19. fr-aktuell.de, 07.07.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 17.03.2003
  21. welt.de, 11.08.2003
  22. bz, 19.05.2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995