einzahlen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌt͡saːlən ]

Silbentrennung

einzahlen

Definition bzw. Bedeutung

Bargeld bei einem Geldinstitut (Bank, Sparkasse oder Ähnliches) abgeben, um es auf einem Konto verbuchen zu lassen.

Konjugation

  • Präsens: zahle ein, du zahlst ein, er/sie/es zahlt ein
  • Präteritum: ich zahl­te ein
  • Konjunktiv II: ich zahl­te ein
  • Imperativ: zahl ein! / zahle ein! (Einzahl), zahlt ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­zahlt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ein­zah­len (Synonyme)

(jemandem) in die Arme spielen (ugs.)
(jemandem) in die Hände spielen (ugs.)
(jemandem) in die Karten spielen (ugs.)
(jemandem) zu Hilfe kommen (passiv)
(sich) vorteilhaft auswirken (für)
begünstigen (geh.):
etwas oder jemanden deutlich besser behandeln und somit bevorzugen
förderlich auf etwas oder auch jemanden wirken
bereichern (geh., fig.):
etwas durch etwas vollständiger, schöner (reicher) machen
sich auf Kosten anderer einen Vorteil, Geld (Reichtum) zukommen lassen
(zu etwas) dienen:
beim Militär arbeiten
eine bestimmte Verwendung finden
einlösen (Scheck):
(ein Versprechen) wahrmachen
(gegen) ein Pfand eintauschen
fördern:
dazu beitragen, etwas in einen besseren Zustand zu versetzen
einen Rohstoff abbauen
guttun:
intransitiv, mit Dativ: eine gute/positive Wirkung auf jemanden oder etwas haben, jemandem oder etwas zuträglich sein
nutzen:
etwas gebrauchen oder zu Hilfe nehmen, um ein Ziel zu erreichen; etwas in Anspruch nehmen
hilfreich sein
zu jemandes Vorteil gereichen
zugutekommen:
von Nutzen sein; jemandem etwas zukommen lassen, was diesem hilft

Sinnverwandte Wörter

ein­be­zah­len:
Bargeld bei einem Geldinstitut (Bank, Sparkasse o.ä.) abgeben, um es auf einem Konto verbuchen zu lassen
über­wei­sen:
eine Akte, einen Antrag oder Ähnliches einer anderen Person oder Stelle zur Bearbeitung übergeben
einen Geldbetrag von einem Konto auf ein anderes Konto übertragen, einem anderen Konto gutschreiben

Beispielsätze

  • Ich habe noch nie meine Telefonrechnung eingezahlt, denn ich lasse die Rechnung von meinem Konto abbuchen.

  • Zahle die Telefonrechnung ein, sonst steht morgen das Inkassobüro vor der Tür.

  • Waffenhersteller müssen künftig in einen Fonds einzahlen, aus dem Hilfsorganisationen sich zur Finanzierung ihrer Tätigkeiten in Kriegsgebieten bedienen können.

  • Man kann an diesem Geldautomaten nicht nur Geld abheben, sondern auch einzahlen.

  • Ich habe das Mitgliedsgeld für Februar eingezahlt.

  • Ich habe statt dir das Nenngeld eingezahlt.

  • Er hat das Preisgeld auf der Bank eingezahlt.

  • Er hat hundert Dollar auf sein Sparkonto eingezahlt.

  • Ich habe das Geld auf der Bank eingezahlt.

  • Tom hat tausend Dollar auf sein Sparkonto eingezahlt.

  • Ich möchte gern Geld auf mein Konto einzahlen.

  • Ich muss mehr Geld auf mein Konto einzahlen.

  • Tom hat erst gestern etwas Geld auf sein Sparkonto eingezahlt.

  • Meine Mutter sagte mir immer, dass ich jeden Monat Geld in die Bank einzahlen solle, damit ich im Falle eines Notfalls genügend habe.

  • Ja, ich habe sie sehr geliebt, aber sie hat auch auf mein Sorgenkonto sehr viel eingezahlt.

  • Ich habe tausend Dollar in die Bank eingezahlt.

  • Ich möchte Geld einzahlen.

  • Es gibt Leute, die ihr Geld nicht auf der Bank einzahlen wollen.

  • Ich habe jeden Monat 10000 Yen bei der Bank eingezahlt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Altersrente für besonders langjährig Versicherte: Anspruch hat, wer mindestens 45 Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt hat.

  • Am zweiten kann auch Geld eingezahlt werden, erläuterte Lorena Glatz.

  • Dazu wäre als erstes nötig, dass ALLE die Geld verdienen in die gleiche Kasse einzahlen, also auch Beamte und Selbständige.

  • Als Selbstständigerwerbende ohne Pensionskasse dürfen Sie den Maximalbetrag in die 3. Säule einzahlen.

  • Anfangs mag das durchaus auf die gute Story einzahlen.

  • Alle müssen in eine Rentenkasse einzahlen, so wie in Österreich.

  • Allerdings war sie auch zwei Jahre arbeitslos oder krank und hat in der Zeit nicht in die Rentenkasse eingezahlt.

  • Allerdings nur, wenn 1750 Euro monatlich darauf eingezahlt werden.

  • Der Bund solle 300 Millionen Euro in den Fonds einzahlen und die Wirtschaft 500 Millionen Euro.

  • Anspruch auf staatliche Rente hat aber nur, wer mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat.

  • Anspruchberechtigt ist jeder, der mindestens zwölf Monate eingezahlt hat.

  • Grossverdiener sollen mehr in die Arbeitslosenversicherung einzahlen.

  • Arbeiter und Privatangestellte haben am meisten für die eigene Rente % eingezahlt, jedoch bekommen die niedrigsten Renten.

  • Man wolle nicht in Systeme einzahlen, bei denen man für Investmentbanken wie Lehman Brothers haften müsse.

  • Der Einwand, das spiele doch keine Rolle, da kein Geld abgehoben werde, sondern eingezahlt, ließ sie kalt wie Marmor.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­zah­len be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × H, 1 × L, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und H mög­lich.

Das Alphagramm von ein­zah­len lautet: AEEHILNNZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau
  5. Aachen
  6. Ham­burg
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Zacharias
  5. Anton
  6. Hein­reich
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Zulu
  5. Alfa
  6. Hotel
  7. Lima
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

einzahlen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­zah­len kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Atom­stif­tung:
Stiftung, in die Energiekonzerne und der Staat einzahlen und mit der die Endlager- und Rückbaukosten der Atomkraftwerke bezahlt werden sollen
Kre­dit­in­s­ti­tut:
Unternehmen für Finanzgeschäfte, bei der Kunden Geld einzahlen, abheben oder wechseln können
li­be­rie­ren:
eine Einlage erbringen; zum Beispiel der Einlageverpflichtung bei einer GmbH-Gründung (bar oder als Sachleistung) nachkommen; Mindestkapital einzahlen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einzahlen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einzahlen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10662983, 10655152, 8807619, 8807615, 7372503, 7372500, 7372496, 5325639, 2603832, 2603794, 2603792, 1987913, 1706337, 1694819, 707545, 487052 & 438636. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 15.06.2023
  2. wn.de, 14.02.2022
  3. focus.de, 07.06.2021
  4. blog.tagesanzeiger.ch, 29.01.2020
  5. zeit.de, 24.09.2019
  6. focus.de, 05.01.2018
  7. focus.de, 11.09.2017
  8. duol.hu, 02.06.2016
  9. stern.de, 27.09.2015
  10. abendblatt.de, 16.07.2014
  11. spiegel.de, 25.02.2013
  12. feeds.cash.ch, 14.11.2012
  13. vol.at, 30.10.2011
  14. handelsblatt.com, 03.02.2010
  15. faz.net, 25.02.2009
  16. ngz-online.de, 20.08.2008
  17. chiemgau-online.de, 30.03.2007
  18. merkur-online.de, 11.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 25.06.2005
  20. abendblatt.de, 21.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 27.07.2003
  22. fr, 26.02.2002
  23. bz, 07.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995