") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/einstreichen/\A abgerufen am 21.11.2023 / aktualisiert am 21.11.2023"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben einstreichen einstreichen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaɪ̯nˌʃtʁaɪ̯çn̩ ] Silbentrennung ein‧ strei‧ chen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb streichen mit dem Derivatem ein- .
Konjugation Präsens : streiche ein, du streichst ein, er/sie/es streicht einPräteritum : ich strich einKonjunktiv II : ich striche einImperativ : streich ein! / streiche ein! (Einzahl), streicht ein! (Mehrzahl)Partizip II : eingestrichenHilfsverb : habenAnderes Wort für einstreichen (Synonyme ) abräumen (ugs. ): Abraum entfernen alle Kegel/Pins durch Werfen von Kugeln umstoßen einheimsen : bekommen oder einsammeln; nach Hause (ins Heim) bringen einkassieren : durch die Polizei festnehmen Geld in Empfang nehmen (Gewinn) einstecken : etwas an einer bestimmten Stelle befestigen etwas für sich behalten, in Anspruch nehmen; ohne Widerstand hinnehmen; hinunterschlucken kassieren : etwas beenden etwas gegen seinen Willen hinnehmen
(ungerechtfertigterweise) in seinen Besitz bringen abgreifen (ugs. ): (mit der Hand) untersuchen an Kontaktpunkten Signale oder Spannungen registrieren; feststellen, dass sie existieren
an sich bringen
an sich nehmen einsacken (ugs. ): in eine weiche Unterlage einsinken, in weichem Untergrund versinken in sich zusammenfallen erbeuten : etwas widerrechtlich in seinen Besitz nehmen; Beute machen erjagen : durch Einsatz und Ausdauer bekommen in einer Falle fangen oder mit einer Waffe niederstrecken, im Rahmen einer Verfolgung (Jagd) erlegen kapern (fig. ): sich eines Schiffs bemächtigen übertragen: etwas übernehmen, sich in Besitz eines (fremden) Guts setzen sich (an etwas) gesund stoßen (ugs. ) sich (einer Sache) bemächtigen (geh. ) sich (etwas) an Land ziehen (ugs. ) sich (etwas) gönnen (ugs. ) sich (etwas) grabschen (ugs. ) sich (etwas) greifen (ugs. ) sich (etwas) krallen (ugs. ) sich (etwas) reinpfeifen (ugs. ) sich (etwas) reinziehen (ugs. ) sich (etwas) schnappen (ugs. ) sich (etwas) unter den Nagel reißen (ugs. )
sich (ungerechtfertigterweise) aneignen
sich einverleiben sich zueignen (fachspr. , juristisch)
zugespielt bekommen
geschenkt bekommen mitnehmen (ugs. ): behalten, zu seinem Besitz machen (beispielsweise kostenlose Ware) jemanden oder etwas so stark belasten, dass es negative Folgen hat
nicht Nein sagen eintreiben : als Wasserfahrzeug in eine Bucht geschwemmt (getrieben) werden Geld zurückfordern und sich ausbezahlen lassen einziehen : beziehen einer neuen häuslichen Umgebung. etwas einbehalten oder einfordern (sich) greifen (ugs. ) : das gewünschte Resultat zeigen ein Musikinstrument durch Berührung: zum Klingen bringen (etwas) bepinseln : ein auffälliges Gesichts-Make-up auflegen etwas mit einer flüssigen oder zähen Masse bestreichen, wozu ein besonderes Gerät mit Haaren/Borsten (Pinsel) verwendet wird (etwas) bestreichen : eine Fläche einem Kugelhagel, Beschuss aussetzen etwas (sanft, mit streichenden Bewegungen) berühren, daran entlang streichen Sinnverwandte Wörter zusammenstreichen : etwas (zum Beispiel einen Text oder eine Summe) (durch Streichen) verkürzen/kürzen Gegenteil von einstreichen (Antonyme ) abbeizen : transitiv, einen Belag (Anstrich, Rost, …) abbeizen: den Belag mit einem Lösungsmittel entfernen transitiv, einen Gegenstand abbeizen: von ihm mit einem Lösungsmittel Beläge entfernen, zum Beispiel Farbreste, Rost abkratzen : durch Schaben (Kratzen) entfernen sein Leben verlieren ausgeben : etwas (offiziell) bekanntgeben etwas (zum Beispiel Geld) in den Umlauf geben ergänzen : etwas Fehlendes hinzufügen und damit etwas zu einem Ganzen vervollständigen zur Bereicherung hinzufügen Beispielsätze Ich habe den alten Fensterrahmen mit Beitze eingestrichen, die muss jetzt eine Weile einwirken.
Ich habe bei dem Geschäft eine nette Provision eingestrichen, ich kann nicht klagen.
Diese Passage hier muss der Autor noch einstreichen.
Wir haben es satt zu sehen, wie immer nur dieselben den ganzen Ruhm einstreichen!
Ich kann nicht den ganzen Ruhm einstreichen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Heute bei AIXTRON Gewinne einstreichen?
Bei Siemens heute Gewinne einstreichen?
Anleger haben vor dem Wochenende erstmal ihre Gewinne eingestrichen.
Advent und Permira würden damit neben dem Privatkundenbereich von Symantec viel Bargeld einstreichen.
In guten Zeiten konnten die Betreiber hohe Gewinne einstreichen.
Ein Lottospieler aus Nordrhein-Westfalen konnte damals fast 38 Millionen Euro einstreichen.
Die Siegerin oder der Sieger wird am Vorabend der Buchmesse, am 17. Oktober, bekanntgegeben und darf 25 000 Euro einstreichen.
Mike – völlig aus der Übung – hat keinen Erfolg, während seine Freundin eine Telefonnummer nach der anderen einstreichen.
Empfehlen Google-Aufsichtsrat Eric Schmidt: Der Manager hat erneut einen saftigen Bonus eingestrichen.
Dortmund kann eine Siegprämie von 1,25 Millionen Euro einstreichen, Bayern erhält 0,75 Millionen Euro.
Die Investmentbank stützt diese Prognose auf die Aussicht, dass Anleger nach der jüngsten Kursrally Gewinne einstreichen werden.
Pro Jahr dürfen die Aufseher mit ihrer variablen Vergütung maximal 50.000 EUR einstreichen.
Wenn der Staat den Umsatzsteuerbetrug wirksam bekämpfe, könne er ebenfalls rund 15 Mrd. Euro zusätzlich einstreichen.
Bis zum Juni 2011 würde er somit jährlich einen Zins von 12,5 Prozent (rund 600 Millionen Franken) einstreichen.
Bleibt der Kurs jedoch stets unter dem abgemachten Fixpreis plus Prämie, kann der Optionsverkäufer die Prämie als Gewinn einstreichen.
Der Kanadier wird in diesem Zeitraum ein Salär von 52 Millionen US-Dollar einstreichen.
Sogar 20 Millionen Dollar Gage konnte Willis für "Unbreakable" einstreichen - und damit mehr als ein Viertel des Gesamtbudgets.
Nach dem Zwischenbericht eines Untersuchungsausschusses soll Sevan 1,2 Millionen Dollar an Schmiergeldern eingestrichen haben.
Wer 11000 Euro für das Projekt übrig hat, kann jährlich sogar 880 Euro Gewinn einstreichen.
Bereits 1999 hatte die Stadtsparkasse das Guthaben zur Begleichung eigener Forderungen selbst eingestrichen.
So wie die Dinge liegen, wird Clement den Großteil der 2,3 Milliarden Euro einstreichen können.
Nicht zuletzt können private Haushalte beim Bauen satte Förderprämien einstreichen.
Dann solle Berlin besser selbst die 90 Millionen Mark zahlen und dafür den Profit aus dem Betrieb einstreichen.
Der Arzt in Bayern wird verdächtigt, mehr als dreißig Millionen Mark unberechtigt eingestrichen zu haben.
Das bedeutet: Der Gewinner der neuen, großen Champions League kann allein an Prämien 40,2 Millionen Mark einstreichen.
Es kann nicht angehen, daß Großunternehmen immer neue Rekordgewinne einstreichen und die Beschäftigten leer ausgehen oder sogar draufzahlen.
Allein Gregor Fucka, der von Stefanel Mailand nach Bologna gelockt wurde, kann pro Jahr rund 2,5 Millionen Mark einstreichen.
Dafür freilich wollen die Bauern eine Entschädigungsprämie von 800 Pfund pro Rind einstreichen.
Häufige Wortkombinationen etwas mit etwas einstreichen Geld/Provision einstreichen Wortaufbau Das dreisilbige Verb einstreichen besteht aus zwölf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S & 1 × T
Vokale : 3 × E, 2 × IKonsonanten : 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem ersten N und zweiten I möglich.
Das Alphagramm von einstreichen lautet: CEEEHIINNRST
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen Ingelheim Nürnberg Salzwedel Tübingen Rostock Essen Ingelheim Chemnitz Hamburg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil Ida Nordpol Samuel Theodor Richard Emil Ida Cäsar Heinreich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo India November Sierra Tango Romeo Echo India Charlie Hotel Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort einstreichen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch bekleistern : mit Klebstoff (Kleister) einstreichen , auch weiter: mit anderen halbfesten Massen bestreichen federn : (einen Verurteilten mit Teer einstreichen und danach) mit Vogelfedern bewerfen verwittern : mit einem Geruch (Witterung) einstreichen , damit das Wild getäuscht wird Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einstreichen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einstreichen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2228519 & 1973773 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 finanznachrichten.de, 13.01.2022 finanznachrichten.de, 02.11.2021 n-tv.de, 27.03.2020 manager-magazin.de, 09.09.2019 focus.de, 21.10.2018 fastflip.de, 17.12.2017 nzz.ch, 23.08.2016 derstandard.at, 19.09.2015 handelsblatt.com, 05.02.2014 wallstreet-online.de, 28.07.2013 feeds.cash.ch, 22.03.2012 nachrichten.finanztreff.de, 05.01.2011 handelsblatt.com, 02.06.2010 blick.ch, 14.05.2009 woz.ch, 01.10.2008 kicker.de, 03.07.2007 sat1.de, 04.03.2006 berlinonline.de, 15.07.2005 lvz.de, 06.09.2004 sueddeutsche.de, 08.11.2003 sz, 22.02.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Die Zeit (34/2000) BILD 1999 BILD 1998 Rhein-Neckar Zeitung, 17.09.1997 Süddeutsche Zeitung 1996