einpinseln

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nˌpɪnzl̩n]

Silbentrennung

einpinseln

Definition bzw. Bedeutung

Mit dem Werkzeug Pinsel eine Flüssigkeit/Paste auf etwas auftragen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb pinseln mit dem Derivatem ein-

Konjugation

  • Präsens: pinsele ein, du pinselst ein, er/sie/es pinselt ein
  • Präteritum: ich pin­sel­te ein
  • Konjunktiv II: ich pin­sel­te ein
  • Imperativ: pinsel ein! / pinsele ein! (Einzahl), pinselt ein! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ein­ge­pin­selt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ein­pin­seln (Synonyme)

(mit dem Pinsel etwas) auftragen:
angeben
Cremes, Salben, Pasten u.ä. auf eine Oberfläche aufbringen
(etwas) bepinseln:
ein auffälliges Gesichts-Make-up auflegen
etwas mit einer flüssigen oder zähen Masse bestreichen, wozu ein besonderes Gerät mit Haaren/Borsten (Pinsel) verwendet wird
(etwas) bestreichen:
eine Fläche einem Kugelhagel, Beschuss aussetzen
etwas (sanft, mit streichenden Bewegungen) berühren, daran entlang streichen
(etwas) einstreichen:
einen Text reduzieren
etwas mit etwas bestreichen

Sinnverwandte Wörter

an­ma­len:
etwas auf eine (senkrechte) Fläche zeichnen
Farbe auf einen Gegenstand auftragen

Gegenteil von ein­pin­seln (Antonyme)

ab­krat­zen:
durch Schaben (Kratzen) entfernen
sein Leben verlieren
ab­wa­schen:
etwas (zu Beispiel Geschirr) mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln reinigen
etwas (zum Beispiel Dreck) durch Waschen mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln entfernen

Beispielsätze

  • Statt ordentlich Öl in die Pfanne zu gießen, pinselt sie das Fleischstück dünn mit dem Öl ein.

  • Die Rasierseife wird zu einem festen Rasierschaum aufgeschlagen und dann kann man sich damit einpinseln.

  • Wenn der Fensterrahmen mit Beize eingepinselt wurde, muss sie eine Weile einwirken, bevor man die alte Farbe leicht entfernen kann.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den Fenchel vierteln und mit dem Olivenöl einpinseln.

  • Den Vogel dabei alle 5 Minuten mit dem kalten Salzwasser einpinseln, was ihn knuspriger macht.

  • Das Gerät vorher hauchdünn mit Öl einpinseln.

  • Mit Daum-ex wurden die Nägel eingepinselt, dann schmeckten sie bitter wie Eicheln.

  • Carstens hatte Freiwilligen eine Hälfte der Zunge mit Acetazolamid eingepinselt.

  • Richtig gefährlich wird's gar, wenn das Möbelstück mit Holzschutzmittel eingepinselt ist.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Öl/Jod einpinseln

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ein­pin­seln be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 2 × I, 1 × L, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × L, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von ein­pin­seln lautet: EEIILNNNPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Pots­dam
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Paula
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Papa
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Lima
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

einpinseln

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ein­pin­seln kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: einpinseln. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: einpinseln. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 07.07.2022
  2. stern.de, 02.12.2022
  3. bild.de, 31.12.2019
  4. Die Welt 2001
  5. Berliner Zeitung 1998
  6. Stuttgarter Zeitung 1995