dreifach

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaɪ̯fax ]

Silbentrennung

dreifach

Definition bzw. Bedeutung

Dreimal so oft oder so viel.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Adjektivs drei mit dem Suffix -fach.

Alternative Schreibweisen

  • 3-fach
  • 3fach

Anderes Wort für drei­fach (Synonyme)

aus drei Grundeinheiten bestehend
dreierlei
dreifältig
ternär:
aus drei Elementen bestehend
trinär:
aus drei Elementen bestehend

Sinnverwandte Wörter

drei­mal:
mit drei vervielfacht; zweimal und ein weiteres Mal; dreifach vorgekommen, durchgeführt

Beispielsätze

  • Ich werde den Kuchen nächstes Mal mit der dreifachen Menge an Zucker backen.

  • Jerusalem gilt in dreifacher Hinsicht als heilige Stadt.

  • Die Hühner der Welt haben das dreifache Gewicht aller Wildvögel.

  • Tom sah einen dreifachen Regenbogen.

  • Tom hat einen dreifachen Regenbogen gesehen.

  • Toms Haus hat dreifach verglaste Fenster.

  • Dieses Düsenflugzeug fliegt ungefähr mit dreifacher Schallgeschwindigkeit.

  • Tod ist Trennung, dreifacher Tod Trennung ohne Hoffnung wiederzusehn.

  • Das Formular muß dreifach ausgefüllt werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Analysten hatten mit rund dem dreifachen Zufluss gerechnet.

  • Ähnlich äußerte sich die die dreifache Grand-Slam-Gewinnerin Lindsay Davenport bei dem Sender.

  • Als sie im Januar ein dreifaches Nein bekam, war Dieter Bohlen der Einzige, der meinte: „Ich habe dich ja lieb, von mir kriegst du ein Ja.

  • Bichsels Team wusste auch ohne die langjährige SPL1-Spielerin und dreifache Schweizer Meisterin zu überzeugen.

  • Alles in allem befürchtet der dreifache Vater, „dass unsere Kinder immer dümmer und letztlich auch unglücklicher werden.

  • Als dreifacher Familienvater übernahm er 2008 die Spitzenposition im Vorarlberger Familienverband.

  • Am Ende punktete Nürnberg dreifach bei Fürth II.

  • Beim vierfachen Toeloop und dem dreifachen Axel landete der für Oberstdorf startende Läufer vor 10 000 Zuschauern krachend auf dem Eis.

  • Nach vier Unentschieden in Folge will Dynamo Dresden heute Abend beim VfB II wieder dreifach punkten.

  • Aber man weiß ja um die Verletzungsanfälligkeit mancher Spieler und die anderen CLubs sind auch doppelt und dreifach besetzt.

  • Auch die Stadt Linz in Österreich wollte den dreifachen Weltmeister von Moskau für ihr Sportfest am 26. August verpflichten.

  • Berlin - Für Häuslebauer sollen bald dreifach verglaste Fenster und eine Styropor-Isolation zur Pflicht werden.

  • Alle Messungen wurden stets dreifach ausgeführt um einen verhältnismäßig validen Mittelwert zu erhalten.

  • "Ben muss gewinnen und in seiner ersten Saison um das Podium fahren", sagte der dreifache 500ccm-Weltmeister Wayne Rainey.

  • Den Auftakt am Montag machte der Kreistagsvorsitzende Prof. Franz Neumann (SPD), der einen »dreifachen Dank« aussprach.

  • Damit bleiben die Hamburger zum sechsten Mal in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.

  • Das Licht fällt von oben und bildet einen dreifachen Schatten.

  • Dagegen wurde auf der Insel der dreifache Torschütze Peter Crouch gefeiert.

  • Durch die strategischen Aktionen der Händler steigen die Umsätze am dreifachen Hexensabbat außergewöhnlich hoch.

  • Britta Kamrau (Rostock), die dreifache Europameisterin von Madrid, belegte mit 2:11:55,77 Platz fünf.

Häufige Wortkombinationen

  • ein dreifaches Danke; ein dreifaches Hoch; ein dreifaches Hurra

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf drei­fach?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm drei­fach be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von drei­fach lautet: ACDEFHIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Frank­furt
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Fried­rich
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Fox­trot
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

dreifach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort drei­fach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bu­tin:
dreifach ungesättigter Kohlenwasserstoff, der vom Butan abgeleitet ist
drei­mal:
mit drei vervielfacht; zweimal und ein weiteres Mal; dreifach vorgekommen, durchgeführt
Tri­p­li­zi­tät:
Tatsache/Umstand, dass etwas dreifach (tri) auftritt

Buchtitel

  • Ein dreifaches Hoch auf den Mörder Andreas Erlenkamp | ISBN: 978-3-74130-322-7
  • Goethes Götz von Berlichingen, in dreifacher Gestalt Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Baechtold | ISBN: 978-3-38650-936-7
  • Götz von Berlichingen in dreifacher Gestalt Johann Wolfgang von Goethe | ISBN: 978-3-38650-934-3

Film- & Serientitel

  • Die dreifache Locke (Film, 1993)
  • Die dreifache Schnur (Kurzfilm, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dreifach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dreifach. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9701248, 8836529, 8659853, 8659852, 8224428, 2485010, 2257926 & 661397. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. cash.ch, 20.04.2023
  2. stern.de, 24.01.2022
  3. derwesten.de, 08.04.2021
  4. oltnertagblatt.ch, 26.12.2020
  5. merkur.de, 24.09.2019
  6. vol.at, 20.03.2018
  7. welt.de, 16.10.2017
  8. dewezet.de, 31.03.2016
  9. kicker.de, 11.12.2015
  10. derstandard.at, 28.07.2014
  11. schwaebische.de, 20.08.2013
  12. verivox.de, 18.09.2012
  13. macnews.de, 15.07.2011
  14. feedsportal.com, 15.03.2010
  15. giessener-allgemeine.de, 15.12.2009
  16. rp-online.de, 10.03.2008
  17. szon.de, 31.08.2007
  18. n-tv.de, 06.06.2006
  19. n-tv.de, 17.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 23.06.2004
  21. sueddeutsche.de, 24.02.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 18.10.2002
  23. bz, 07.02.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995