couragiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kuʁaˈʒiːɐ̯t ]

Silbentrennung

couragiert

Definition bzw. Bedeutung

von Mut zeugend

Steigerung (Komparation)

  1. couragiert (Positiv)
  2. couragierter (Komparativ)
  3. am couragiertesten (Superlativ)

Anderes Wort für cou­ra­giert (Synonyme)

(echt) Eier in der Hose haben (ugs., fig., salopp)
beherzt:
voller Herz, Mut
keine Angst kennen
kühn:
über Handlungen, Äußerungen, Gedanken: über ein anerkanntes Maß hinausgehend, gewagt, ungesichert
über Personen: der Gefahr trotzend und ihr entschlossen entgegentretend
mutig (Hauptform):
voller Mut, Mut aufbringend
tapfer:
(meistens prädikativ oder adverbiell verwendet) mit großer Selbstbeherrschung, ohne zu klagen
ohne Angst, Furcht und bereit, gegen Gefahren und Schwierigkeiten mutig zu kämpfen
unerschrocken:
durch nichts zu erschrecken
wacker:
ehrbar, von gutem Charakter
tüchtig und mutig, Einsatz zeigend
wagemutig:
bereit, für eine als wertvoll angesehene Aufgabe Risiken einzugehen und Gefahren auf sich zu nehmen
weder Tod noch Teufel fürchten (geh., poetisch)

Gegenteil von cou­ra­giert (Antonyme)

ängst­lich:
adverbiell: peinlich genau, akkurat
umgangssprachlich, in der Verneinung: nicht so eilig, nicht so genau
zö­ger­lich:
unter (nach dem Geschmack des Sprechers / Autors zu langem) Zögern

Beispielsätze

  • Sie ist eine couragierte Frau.

  • Tom ist ein couragierter Bürger, der schon mehrere Gewalttaten verhinderte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aufsteiger Dauchingen/Weilersbach zeigte ein couragierte Leistung beim Vizemeister Möhringen und holt beim 3:3 einen Punkt.

  • Dank des couragierten Einsatzes des hinzugezogenen Tierarztes konnte das Kalb sediert werden.

  • Der Coach war hörbar stolz auf die couragierte Leistung seiner Jungs gegen einen schier übermächtigen Gegner.

  • Auch sie selbst steht in der Krise ohne Einnahmen da, räumt die couragierte Frau auf Nachfrage ein.

  • Berlin - Union Berlin schlägt dank einer couragierten Leistung Vizemeister BVB und feiert den ersten Bundesliga-Sieg überhaupt.

  • Das ist unfair gegen eine Vorsitzende, die gerade couragiert die Führungstruppe auf jung und weiblich umgekrempelt hat.

  • Das Land habe 2011, nach den politischen Umbrüchen, sehr couragiert seinen Weg eingeschlagen, sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.

  • Den Schalker Spieler dann aber als »Brutalo« zu bezeichnen, ist für dessen couragiertes 90-Minuten-Spiel einfach daneben.

  • Doch die Lilien zeigten einen couragierten Auftritt und führten zur Pause nicht unverdient mit 1:0.

  • Erst nach und nach verstärkten die "Löwen" den Druck und spielten couragierter auf den Ausgleich.

  • Als bester Deutscher kam Routinier Tobias Angerer aus Vachendorf nach einem couragierten Rennen auf den neunten Platz.

  • Und sie waren nicht couragiert genug.

  • Allerdings seien sie nach wie vor couragiert und wollten nicht aufgeben.

  • Den Fürthern bleibt nicht mehr als das Lob für einen couragierten Auftritt in der ersten Hälfte.

  • Der couragierte Soldat wird überhöht zum hyperrealen Held.

  • "Sie war eine ideale Bürgerin, streitbar und couragiert", betont Hansen im Gedenken an die mehrfache Mutter und Großmutter.

  • Im Gepäck hat Damm unter anderem Geschenke von Bürgern für die couragierte Frau.

  • Wenigstens etwas Mut für eine bessere Zukunft machte der durchaus couragierte Auftritt in der ersten Halbzeit.

  • Sein couragierter Auftritt hat den Verband nun aus langer Lethargie erlöst.

  • Sind Sie nicht so couragiert wie die Protagonistin des Liedes "Des Regrets"?

Übersetzungen

Was reimt sich auf cou­ra­giert?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv cou­ra­giert be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U und A mög­lich.

Das Alphagramm von cou­ra­giert lautet: ACEGIORRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Richard
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Golf
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

couragiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort cou­ra­giert kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: couragiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: couragiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2111993. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. suedkurier.de, 27.08.2023
  2. wlz-online.de, 20.11.2022
  3. express.de, 20.03.2021
  4. nordkurier.de, 18.08.2020
  5. sport1.de, 31.08.2019
  6. focus.de, 26.02.2018
  7. extremnews.com, 11.02.2017
  8. verlagshaus-jaumann.de, 06.11.2016
  9. kicker.de, 13.09.2015
  10. kicker.de, 12.08.2014
  11. feeds.rp-online.de, 24.02.2013
  12. vdi-nachrichten.com, 03.02.2012
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 30.12.2011
  14. kicker.de, 10.02.2010
  15. focus.de, 14.01.2009
  16. abendblatt.de, 15.08.2008
  17. lvz-online.de, 27.11.2007
  18. sat1.de, 18.02.2006
  19. berlinonline.de, 07.06.2005
  20. lvz.de, 22.11.2004
  21. lvz.de, 19.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 17.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. FREITAG 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 18.11.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995