bisexuell

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbiːsɛksuˌɛl ]

Silbentrennung

bisexuell

Definition bzw. Bedeutung

  • sexuelle Neigungen zum eigenen als auch zu einem anderen Geschlecht habend

  • sowohl männliche als auch weibliche biologische Geschlechtermerkmale besitzend

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus Präfix bi- „zwei, beide“ und sexuell, zu lateinisch sexus „Geschlecht“, ursprünglich also „zweigeschlechtlich“

Abkürzung

  • bi

Anderes Wort für bi­se­xu­ell (Synonyme)

ambisexuell

Sinnverwandte Wörter

doppelgeschlechtich
her­m­a­ph­ro­di­tisch:
sowohl weibliche als auch männliche Geschlechtsmerkmale aufweisend
zwei­ge­schlecht­lich:
männliche und weibliche Merkmale gemeinsam aufweisend
sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht betreffend

Gegenteil von bi­se­xu­ell (Antonyme)

he­te­ro­se­xu­ell:
ausschließlich sexuelle Neigung zum anderen Geschlecht habend
ho­mo­se­xu­ell:
sexuelle, erotische Neigung zum gleichen Geschlecht habend

Beispielsätze

  • Der Fötus bildet Anlagen für beide Geschlechter aus, er erscheint bisexuell.

  • Es sind viel mehr Leute bisexuell, als man glaubt.

  • Seine neue Flamme ist bisexuell.

  • Es ist bisexuell.

  • Sami ist bisexuell.

  • Ich liebe meinen bisexuellen Freund!

  • Maria ist bisexuell.

  • Sie ist bisexuell.

  • Er ist bisexuell.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Brown hatte ebenfalls Geschichte geschrieben – als erste offen bisexuelle Regierungschefin eines US-Bundesstaates.

  • Hein & Fiete ist ein Projekt zur HIV/STI-Prävention für schwule und bisexuelle Männer in Hamburg.

  • Auch, weil sie mit ihr brach, als sich Heche in den 90er-Jahren als bisexuell outete.

  • Aus der Zoologie gebe es auch die Erkenntnis, dass viele Tiere bisexuelles Verhalten zeigten, kurz: "dass Bisexualität die Norm ist".

  • Die Abkürzung LGBTQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, queere, intersexuelle und asexuelle Menschen.

  • Ein bisexuelles Format wäre auch toll, denn auch bisexuelle Leute sind definitiv unterrepräsentiert.

  • Damit schließt die Regelung einen Großteil der schwulen und bisexuellen Männer von der Blutspende aus.

  • Die FDP hat ihre Forderung bekräftigt, homo- und bisexuelle Männer bei der Blutspende nicht weiter zu diskriminieren.

  • „Ich bin bisexuell“ Anne-Marie hat sich jetzt als bisexuell geoutet.

  • Es sei laut dem Netzwerk wünschenswert, dass sich auch mehr Lehrer als bisexuell outeten.

  • Homo- und bisexuell, transgender und LGBT: Am Ende des Abends wissen die Jugendlichen, was darunter zu verstehen ist.

  • Dabei wird davon ausgegangen, dass es viel mehr bisexuelle Menschen gibt, als angenommen.

  • LGBT steht für die Begriffe Lesbian (lesbisch), Gay (schwul), Bi (bisexuell) und Trans.

  • Wo kann man in Berlin als bisexuelle Frau sonst noch hingehen?

  • Auf die Frage, ob sie bisexuell sei, hatte Lohan damals geantwortet: «Yeah.

  • Außerdem im Wochenrückblick: Katy Perry ist einsam, Megan Fox angeblich bisexuell und Kasabian haben ein schickes neues Video am Start.

  • Aber auf Deutsch reiht sich «Intersexuell» ein in homosexuell, bisexuell, transsexuell und heterosexuell.

  • Der bisexuelle Bogarde verffentlichte drei Bnde Memoiren und mehrere Romane.

  • Eine weitere Ursache für die Zunahmen von Syphilisfällen bei Frauen könnten bisexuelle Männer sein, die ihre Partnerinnen infizierten.

  • Divenhaft war der bisexuelle Ypsilon aber nur, wenn er morgens losfuhr.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf bi­se­xu­ell?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv bi­se­xu­ell be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × B, 1 × I, 1 × S, 1 × U & 1 × X

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × S, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem I, ers­ten E und U mög­lich.

Das Alphagramm von bi­se­xu­ell lautet: BEEILLSUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Xan­ten
  6. Unna
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Xant­hippe
  6. Ulrich
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Sierra
  4. Echo
  5. X-Ray
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Lima
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

bisexuell

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort bi­se­xu­ell kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

bi:
kurz für: bisexuell
les­bi­schwul:
lesbisch, schwul und/oder bisexuell
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bisexuell. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: bisexuell. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11945605, 10097507, 7696772, 5354479, 4435085, 2349638 & 2162572. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. queer.de, 09.01.2023
  2. queer.de, 27.01.2023
  3. bild.de, 12.08.2022
  4. n-tv.de, 17.06.2022
  5. ga.de, 06.04.2021
  6. bild.de, 09.01.2021
  7. focus.de, 10.09.2020
  8. fr.de, 11.09.2020
  9. loomee-tv.de, 07.09.2019
  10. queer.de, 06.04.2018
  11. nzz.ch, 19.03.2018
  12. sozialismus.info, 11.07.2017
  13. focus.de, 27.07.2017
  14. deutsche-mittelstands-nachrichten.de, 24.02.2017
  15. bazonline.ch, 18.02.2013
  16. mtv.de, 16.05.2009
  17. tagesanzeiger.ch, 26.10.2009
  18. tvmovie.de, 28.03.2008
  19. n-tv.de, 05.07.2005
  20. Die Zeit (11/2004)
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 17.04.2003
  22. Die Zeit (18/2000)
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. BILD 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 28.05.1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995