behilflich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈhɪlflɪç ]

Silbentrennung

behilflich

Definition bzw. Bedeutung

Hilfe leistend

Steigerung (Komparation)

  1. behilflich (Positiv)
  2. behilflicher (Komparativ)
  3. am behilflichsten (Superlativ)

Anderes Wort für be­hilf­lich (Synonyme)

erbötig (zu):
unter Zieren bereit sein, etwas zu tun
gefällig:
angenehm, insbesondere dem Massengeschmack entsprechend
jemandem einen Dienst (Gefallen) erweisend
hilfsbereit (Hauptform):
bereit, jemandem zu helfen

Sinnverwandte Wörter

hilf­reich:
von Personen: helfend, unterstützend; von Sachen: Hilfe bietend

Beispielsätze

  • Behilfliche Menschen machen sich manchmal sehr rar.

  • Thilo ist mir stets behilflich.

  • Sie war ihm bei seinem Gefängnisausbruch behilflich.

  • Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns behilflich zu sein.

  • Die Diätassistentin ist eine junge Dame, die behilflich ist, uns für Joghurt und grünen Salat den Preis von Filet mit Morcheln abzuknöpfen.

  • Kannst du mir vielleicht behilflich sein?

  • Womit kann ich euch behilflich sein?

  • Womit kann ich Ihnen behilflich sein?

  • Kann ich behilflich sein?

  • Wie kann ich dir behilflich sein?

  • Wie kann ich euch behilflich sein?

  • Warum ist mir niemand behilflich?

  • Maria sagte mir, sie könne uns behilflich sein.

  • Können wir vielleicht irgendwie behilflich sein?

  • Tom überredete Maria, ihm beim Waschen des Wagens behilflich zu sein.

  • Soll ich dir beim Aufräumen deines Zimmers behilflich sein?

  • Womit kann ich dir behilflich sein?

  • Sag Bescheid, wenn ich irgendwie behilflich sein kann!

  • Wer kann mir behilflich sein?

  • Diese Information kann Ihnen vielleicht auf der Suche nach Heilung behilflich sein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aigner war „bei der Antragstellung dann sehr behilflich“, lobt die Gemeinde Weyarn.

  • Angehörige und Pflegekräfte können beim Toilettengang und bei der Körperreinigung viel einfacher behilflich sein.

  • Dabei kann uns laut Experten Maximes behilflich sein.

  • Die Antikörper, die darin nach der Erkrankung enthalten sind, könnten bei der Entwicklung eines Impfstoffs behilflich sein.

  • Auch sind wir Trilux-Mitarbeitern bei Wechseln in externe Unternehmen behilflich.

  • Am liebsten wäre ihm ein Mieter, der ihm bei den ständigen Schwierigkeiten mit dem Computer behilflich wäre.

  • Digitale Sprachassistenten Wie kann ich behilflich sein?

  • Barroso soll Goldman Sachs behilflich sein, die Folgen des Brexit-Beschlusses der Briten so angenehm wie möglich zu machen.

  • Auch bei der Finanzierung eines solchen Zentrums könnte die US-Hochschule behilflich sein – indem etwa Sponsoren in den USA gewonnen werden.

  • Der ehemalige französische Teamspieler Youri Djorkaeff wird bei der Auslosung behilflich sein.

  • Damit könne er einer Marke sicher behilflich sein.

  • Eindringlich forderte er von Haller, „dass Sie uns behilflich sind, diese dicken Bretter zu bohren.

  • Auch bei der Aufklärung von Missständen sind die herumstreifenden Herren (wieso sind es eigentlich nie Frauen?) behilflich.

  • Seit dem Jahr 2000 ist Ascenta börsennotierten Unternehmen in den Bereichen Investor Relations und Unternehmenskommunikation behilflich.

  • «Wir haben keine Ahnung, wer die Aufnahmen gemacht hat respektive welcher Fahrer behilflich war», sagt VBZ-Pressesprecher Andreas Uhl.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv be­hilf­lich be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × I, 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × E & 1 × F

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × F

Eine Worttrennung ist nach dem E und F mög­lich.

Das Alphagramm von be­hilf­lich lautet: BCEFHHIILL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Frank­furt
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Fried­rich
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Hotel
  4. India
  5. Lima
  6. Fox­trot
  7. Lima
  8. India
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

behilflich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort be­hilf­lich kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

As­sis­tenz:
aktive Unterstützung von jemandem; Tätigkeit, mit der man jemandem behilflich ist
Ern­te­hel­fer:
Person, die beim Einbringen der Ernte behilflich ist
Ern­te­hel­fe­rin:
weibliche Person, die beim Einbringen der Ernte behilflich ist
Flucht­hel­fer:
Person, die einer anderen Person bei der Flucht behilflich ist
Hil­fe­stel­lung:
Person, die jemandem bei etwas behilflich ist
Por­ti­er:
gM Person, die am Eingang von Gebäuden mit viel Publikumsverkehr (etwa Hotels, Wohnanlagen oder Bürokomplexen) Kommende und Gehende in Augenschein nimmt, ihnen beim Betreten bzw. Verlassen des Gebäudes behilflich ist und Auskünfte erteilt
Por­ti­ers­frau:
weibliche Person, die am Eingang von Gebäuden mit viel Publikumsverkehr (etwa Hotels, Wohnanlagen oder Bürokomplexen) Kommende und Gehende in Augenschein nimmt, ihnen beim Betreten bzw. Verlassen des Gebäudes behilflich ist und Auskünfte erteilt
Schuld­ner­be­ra­ter:
Person, die verschuldeten oder überschuldeten Personen dabei behilflich ist, Lösungen für ihr Schuldenproblem zu finden
sub­mi­nis­t­rie­ren:
jemanden behilflich sein, Vorschub leisten (besonders bei Unterschlagungen)
wei­ter­hel­fen:
behilflich sein, einem Ziel näher zu kommen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: behilflich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: behilflich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12309918, 11178152, 10910078, 10115742, 10097450, 10097445, 8830134, 8445744, 8445741, 7992347, 7902455, 7683302, 7663981, 7333470, 7024842, 6971931, 6860571 & 6853478. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 12.09.2023
  2. suedkurier.de, 16.03.2022
  3. desired.de, 27.08.2021
  4. klatsch-tratsch.de, 27.04.2020
  5. wp.de, 06.11.2019
  6. querdenkende.com, 30.01.2018
  7. faz.net, 25.12.2017
  8. welt.de, 22.09.2016
  9. fr-online.de, 16.11.2015
  10. feedproxy.google.com, 29.08.2014
  11. feedsportal.com, 11.05.2013
  12. schwaebische.de, 12.06.2012
  13. dslteam.de, 14.05.2011
  14. 4investors.de, 15.02.2010
  15. tagesanzeiger.ch, 04.02.2009
  16. ngz-online.de, 13.04.2008
  17. godmode-trader.de, 06.12.2007
  18. ngz-online.de, 01.08.2006
  19. spiegel.de, 22.11.2005
  20. fr-aktuell.de, 07.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 27.06.2003
  22. f-r.de, 22.04.2002
  23. sz, 16.11.2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Die Zeit (31/1998)
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995