Schuldnerberater

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃʊldnɐbəˌʁaːtɐ]

Silbentrennung

Schuldnerberater (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die verschuldeten oder überschuldeten Personen dabei behilflich ist, Lösungen für ihr Schuldenproblem zu finden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Schuldner und Berater.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schuldnerberaterdie Schuldnerberater
Genitivdes Schuldnerberatersder Schuldnerberater
Dativdem Schuldnerberaterden Schuldnerberatern
Akkusativden Schuldnerberaterdie Schuldnerberater

Anderes Wort für Schuld­ner­be­ra­ter (Synonyme)

Schuldenberater

Beispielsätze

  • Schuldnerberater bereiten sich auf einen „drastischen Ansturm“ vor.

  • Dass der niederschwellige Zugang zur Beratung wieder angenommen wird, merken die Schuldnerberater schon jetzt.

  • Schuldnerberater warnen aber eindringlich vor dem Konsumglück auf Schuldenbasis, wie orf.at und andere Medien berichteten.

  • Schuldnerberater warnen vor solchen Angeboten, immer mehr Menschen würden auf diese Art große Schulden anhäufen und den Überblick verlieren.

  • Juristen und Schuldnerberater protestieren gegen geplante Umstrukturierung, die den ganzen Landkreis betreffen würde.

  • Kein Kuscheltyp: Schuldnerberater Peter Zwegat spricht gerne Klartext.

  • Als ich 1988 meine Stelle antrat, war ich hier einer von drei Schuldnerberatern.

  • Viele kommen mit der prallen Plastiktüte voller Rechnungen und Mahnungen zum Schuldnerberater.

  • "Die Ausgaben verteilen sich über den Monat", begründet Schuldnerberater Wiedenhaupt.

  • So ist es eigentlich selbsterklärend, dass Schuldnerberater Peter Zwegat im Herbst 2007 wieder auf die Bildschirme zurückkehrt.

  • Der Hauptgrund ist Schuldnerberatern zufolge aber das Weihnachtsfest, wenn im Januar die Zahlen auf dem Kontoauszug rot sind.

  • Schuldnerberater sehen in der ersten Variante den Königsweg.

  • Zwei andere schulen sich gerade als Schuldnerberater.

  • Schuldnerberater bemängeln deshalb das neue Insolvenzrecht.

  • In der Swinemünder Straße 65 ist es künftig möglich, mit einem Schuldnerberater zu sprechen, ohne Monate zuvor einen Termin zu vereinbaren.

  • Der Jurist Aslan lebt seit 1973 in München und arbeitet bei der Caritas als Schuldnerberater.

  • "Ein Girokonto bedeutet Teilnahme am öffentlichen Leben", sagt Schuldnerberater Wolfer-Sieger.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Schuld­ner­be­ra­ter be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem D, ers­ten R, zwei­ten E und A mög­lich.

Das Alphagramm von Schuld­ner­be­ra­ter lautet: ABCDEEEHLNRRRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Düssel­dorf
  7. Nürn­berg
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Aachen
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen
  16. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Dora
  7. Nord­pol
  8. Emil
  9. Richard
  10. Berta
  11. Emil
  12. Richard
  13. Anton
  14. Theo­dor
  15. Emil
  16. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. Delta
  7. Novem­ber
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Alfa
  14. Tango
  15. Echo
  16. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Schuldnerberater

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schuld­ner­be­ra­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schuldnerberater. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schuldnerberater. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nnn.de, 19.09.2022
  2. fr-online.de, 06.06.2016
  3. handelsblatt.com, 14.11.2016
  4. rssfeed.sueddeutsche.de, 04.04.2011
  5. frankenpost.de, 23.02.2010
  6. stuttgarter-zeitung.de, 11.11.2009
  7. szon.de, 16.04.2008
  8. spiegel.de, 15.07.2008
  9. quotenmeter.de, 23.07.2007
  10. szon.de, 07.12.2007
  11. merkur-online.de, 23.11.2006
  12. f-r.de, 22.05.2003
  13. Die Zeit (27/2001)
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. Süddeutsche Zeitung 1996
  16. Stuttgarter Zeitung 1995