aushöhlen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sˌhøːlən]

Silbentrennung

aushöhlen

Definition bzw. Bedeutung

  • das Innere von etwas entfernen, eine Höhlung in oder unter etwas machen

  • die Wirksamkeit, den Zustand von etwas allmählich verschlechtern

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb höhlen mit dem Derivatem aus-

Konjugation

  • Präsens: höhle aus, du höhlst aus, er/sie/es höhlt aus
  • Präteritum: ich höhl­te aus
  • Konjunktiv II: ich höhl­te aus
  • Imperativ: höhl aus! / höhle aus! (Einzahl), höhlt aus! (Mehrzahl)
  • Partizip II: aus­ge­höhlt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für aus­höh­len (Synonyme)

aushebeln:
jemanden mithilfe eines Hebelgriffes zu Fall bringen
erodieren lassen (geh.)
höhlen:
hohl machen im Sinne von leeren
über die Hand: hohl machen im Sinne des Formens einer Schale
untergraben:
eine Position/Wirkung/Erscheinung zerstören, indem mehr und mehr (kleine) Schäden zugefügt werden
im Erdreich unterhalb von etwas die Erde entfernen (graben)
unterhöhlen (geh.):
die Bedeutung/Wichtigkeit/Relevanz von etwas angreifen und langsam aber sicher zerstören
einen freien Raum (eine Art Höhle) unterhalb von etwas schaffen (und dadurch die Stabilität gefährden)
unterlaufen:
aus Unachtsamkeit geschehen
mit Blut gefüllt, das bläulich durchscheint
unterminieren:
etwas solide Bestehendes (Vertrauen, Ansehen, eine Position, …) oder ein Unterfangen langsam und unmerklich untergraben und zerstören
Hohlräume und Stollen unterhalb eines Bauwerks anlegen (Festung, Stadtmauer etc.) zu dessen Zerstörung etwa durch eine anschließende Sprengung
zersetzen:
etwas in seine Bestandteile auflösen
etwas löst sich in seine Bestandteile auf

Sinnverwandte Wörter

schwä­chen:
schwach machen

Beispielsätze

  • Dies heißt nicht, daß wir das europäische Sozialmodell aushöhlen, sondern wir müssen sicherstellen, dass dieses Modell den heutigen Bedürfnissen gerecht wird.

  • Der Unternehmens-Wettbewerbsvorteil wird ausgehöhlt, wenn die System-Ingenieure ihre Kündigungen fortsetzen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Diese wird halbiert, ausgehöhlt und auf ein Stück Papier gelegt.

  • Außenminister Heiko Maas (SPD) mahnte nach dem Beschluss: “Das hohe Maß an Autonomie Hongkongs darf nicht ausgehöhlt werden.”

  • Yovanovitch zeichnete auch ein verheerendes Bild des US-Aussenministeriums, das "von innen ausgehöhlt" werde.

  • Diese Grundrechte sind in der russischen Verfassung festgehalten, und wir erwarten, dass sie geschützt und nicht ausgehöhlt werden.

  • So wird ein System von innen ausgehöhlt", kritisiert er.

  • Dazu wurde in den vergangenen Monaten fast das ganze Geschäfts- und Wohnhaus mit den grossen Fenstern ausgehöhlt und neu eingeteilt.

  • Vögel sind innen hohl, also der ganze Körper ist ausgehöhlt.

  • Antworten Populär auf Facebook – Privatsphäre Die Basellandschaftliche Pensionskasse will ein Mietshaus aushöhlen und neue Wohnungen bauen.

  • Von Gesetzen, die das demokratische Fundament immer weiter aushöhlen.

  • Den Kürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel aushöhlen.

  • Das schürt Konflikte ("Pleite-Griechen" vs. "Spar-Nazis"), die Europa politisch und kulturell aushöhlen.

  • So also sollen die Bürgerrechte Stück für Stück ausgehebelt und ausgehöhlt werden.

  • Der DMG-Betriebsrat sieht die Rechte der DUMES-Mitarbeiter ausgehöhlt.

  • Die Beweiskraft ausländischer Dokumente, etwa Schweizer Bankauszüge, wurde somit ausgehöhlt.

  • Sie kann das Arbeitsrecht, das Sozialrecht und die öffentlichen Dienste ganz nach ihrem Gusto aushöhlen.

  • Für die Errichtung des so genannten Santa-Parks wurde gar extra ein ganzer Berg ausgehöhlt.

  • Steigende Benzinund Energiepreise würden die Kaufkraft weiter aushöhlen.

  • Die USA wollten nur die Wertvorstellungen der arabischen Welt aushöhlen.

  • Zugleich könne "die Glaubwürdigkeitslücke" Bush international lähmen und seine Doktrin des Vorbeuge-Krieges aushöhlen.

  • Die Rivalitäten der drei haben die Partei verändert, ausgehöhlt, entkernt.

  • Die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer seien in der Vergangenheit immer stärker ausgehöhlt worden, sagte sie.

  • Dann werde der Flächentarif weiter ausgehöhlt.

  • Das Eis ist nach seinen Körpermaßen ausgehöhlt.

  • Aber es kann nicht sein, daß mit einem fortgesetzten Rechtsbruch eine gültige Gesetzeslage ausgehöhlt wird.

  • Das habe fatale Folgen: Die Leistungsbereitschaft werde untergraben und das wirtschaftliche Fundament des Sozialstaates ausgehöhlt.

  • Die drei Ahornbäume und der Rotdorn sind innen ausgehöhlt, bei einem Sturm könnten sie umknikken.

  • Das Asylrecht wurde 'ausgehöhlt', 'denaturiert', 'abgeschafft'.

  • Seehofer legte gestern Wert auf die Feststellung, er wolle die Sozialhilfe als "Auffangnetz" nicht aushöhlen, sondern stabilisieren.

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb aus­höh­len be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × Ö, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem S und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von aus­höh­len lautet: AEHHLNÖSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Ham­burg
  5. Umlaut-Offen­bach
  6. Ham­burg
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Hein­reich
  5. Öko­nom
  6. Hein­reich
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Hotel
  5. Oscar
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

aushöhlen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort aus­höh­len kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­wa­schen:
etwas durch die Einwirkung von Wasser abtragen und/oder aushöhlen
Hot­dog:
Fastfood, bestehend aus einem warmen Würstchen in einem länglichen Brötchen, das mit Senf oder Ketchup und gegebenenfalls weiteren Zutaten (etwa Röstzwiebeln, Sauerkraut, Remoulade, Mayonnaise oder Saure-Gurken-Scheiben) verzehrt wird; das Brötchen wird entweder aufgeschnitten oder aber der Länge nach ausgehöhlt, um das Würstchen darin zu platzieren
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: aushöhlen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: aushöhlen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1758473 & 1717110. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. giessener-allgemeine.de, 22.04.2021
  2. landeszeitung.de, 28.05.2020
  3. cash.ch, 15.11.2019
  4. augsburger-allgemeine.de, 05.05.2018
  5. cash.ch, 07.04.2017
  6. aargauerzeitung.ch, 30.12.2016
  7. spiegel.de, 19.11.2015
  8. bazonline.ch, 01.07.2014
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 14.10.2013
  10. blogigo.de, 27.10.2012
  11. nachrichten.finanztreff.de, 28.11.2011
  12. focus.de, 30.01.2010
  13. derwesten.de, 20.04.2009
  14. stern.de, 08.04.2008
  15. taz.de, 11.06.2007
  16. spiegel.de, 09.11.2006
  17. fr-aktuell.de, 08.07.2005
  18. spiegel.de, 15.02.2004
  19. Die Zeit (30/2003)
  20. sueddeutsche.de, 20.07.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 29.11.2000
  24. Junge Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995