") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/aufbrauchen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben aufbrauchen aufbrauchen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʊ̯fˌbʁaʊ̯xn̩ ] Silbentrennung auf‧ brau‧ chen
Definition bzw. Bedeutung transitiv: etwas vollständig verbrauchen
Konjugation Präsens : brauche auf, du brauchst auf, er/sie/es braucht aufPräteritum : ich brauchte aufKonjunktiv II : ich brauchte aufImperativ : brauche auf! (Einzahl), braucht auf! (Mehrzahl)Partizip II : aufgebrauchtHilfsverb : habenAnderes Wort für aufbrauchen (Synonyme ) aufwenden : etwas, meist um ein Ziel zu erreichen, verwenden oder einsetzen erschöpfen : auf einer Vorstufe, einem gewissen Niveau, stehenbleiben und sich nicht darüber hinaus weiterentwickeln etwas bis an die Grenzen des Machbaren nutzen, jede Möglichkeit versuchen, jeden Aspekt bedenken verausgaben : besonders Aktendeutsch: Geld im Tausch gegen Waren oder Leistungen weggeben (also nicht zur Erfüllung vorher bestehender Verpflichtungen) Buchführung, fachsprachlich: als Ausgabe buchen verbrauchen : für die Bedürfnisbefriedigung verwenden oft im Partizip II: durch ständigen Gebrauch wertlos machen Beispielsätze Es macht keinen Sinn, schon wieder Zucker und Mehl zu kaufen, das wird nur schlecht. Lass uns erstmal die bestehenden Vorräte aufbrauchen.
Du hast das ganze Geld schon aufgebraucht, was?
Die Seife ist aufgebraucht.
Du solltest nicht schon am Anfang gleich deine ganze Kraft aufbrauchen.
Er hat seinen ganzen Urlaub schon aufgebraucht.
Er hat das Geld aufgebraucht.
Ich habe meinen ganzen Urlaub schon aufgebraucht.
Wir haben unsere Mittel aufgebraucht.
Ich habe mein Geld völlig aufgebraucht.
Meine Kraft ist aufgebraucht.
Ich habe alle Zahnpasta aufgebraucht.
Das Waschmittel ist aufgebraucht.
Tom hat das ganze heiße Wasser aufgebraucht.
Nach kurzer Zeit war der Proviant aufgebraucht.
Er hatte alles Geld aufgebraucht, das sein Freund ihm geliehen hatte.
Ist dein gesamtes Geld schon aufgebraucht?
Es scheint, dass das Guthaben für mein Prepaid-Handy aufgebraucht ist.
Toms Ersparnisse werden bald aufgebraucht sein.
Die Uhr geht nicht mehr, weil die Batterie völlig aufgebraucht ist.
Unser Essensvorrat ist aufgebraucht.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Auch deshalb, weil das Sondervermögen für die Bundeswehr etwa zum gleichen Zeitpunkt aufgebraucht sein dürfte.
Auch bei der Artilleriemunition sollen die Vorräte der russischen Streitkräfte weitestgehend aufgebraucht sein.
Kapazitäten im Süden "praktisch aufgebraucht"
Den Vorgang so oft wiederholen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgebraucht ist.
Das Problem von Head Coach Bill Belichick: Er hat seine zwei Challenges aufgebraucht, kann den Spielzug nicht überprüfen lassen.
Als echter Finne muss der Kommentator ja seinen Enthusiasmus-Vorrat für die nächsten fünf Jahre aufgebraucht haben!
Damit können Sie begrenzte Datenkontingente zügig aufbrauchen.
Autos stehen unbenutzt im Hof – das Benzingeld ist aufgebraucht.
Da grosse Projekte aber oft Verzögerungen aufweisen, würden die Mittel wohl langsamer aufgebraucht.
Alle Vorräte an «ZMapp» seien allerdings inzwischen aufgebraucht, teilte die WHO weiter mit.
Alles gelogen: Irgendwann waren alle finanziellen Reserven aufgebraucht.
Durch den starken Anstieg internetfähiger Geräte sind die verfügbaren Adressen allerdings fast aufgebraucht.
Alle IP-Adressen des bisherigen Standards IPv4 für den Datenaustausch im Internet sind aufgebraucht.
Ich wette, im Januar, wenn es dank globaler Erwärmung wirklich kalt wird, sind wieder alle Salzvorräte aufgebraucht.
Dann sind alle Rücklagen durch den laufenden Betrieb aufgebraucht.
Ansonsten müssen die Zahlungen aus dem Eigenkapital des Unternehmens geleistet werden, das dann früher oder später aufgebraucht ist.
Damit sei das von den Volkshochschulvereinen Stadt und Landkreis Passau eingebrachte Stammkapital vollständig aufgebraucht gewesen.
Angeblich schrieb Benq-Finanzchef David Wang bereits Mitte August an Joos, dass das Budget aufgebraucht sei.
Ohne Gegensteuern seien deren Rücklagen bis 2007 aufgebraucht, sagte Trauernicht.
Sie zieht ihre Bahnen im Kessel, bis der Schwung aufgebraucht ist und eine Zahl fällt.
Zudem muss das private Vermögen zum größten Teil aufgebraucht werden, bevor der Empfänger Hilfe vom Staat bekommt.
Die philippinische Projektgesellschaft Piatco werde "in Kürze" ihre liquiden Mittel aufgebraucht haben, betonte Bender.
Verderbliche Waren wie Fleisch oder Bier mussten vor der 40-tägigen Fastenzeit aufgebraucht werden.
"Das Erbe des DDR-Sports ist aufgebraucht", erklärt IOC-Vorstandsmitglied Thomas Bach.
Dieser ist bei einem Kurs von 45,92 DM aufgebraucht.
Der muß aber gehen, seine Zeit ist aufgebraucht.
Das natürliche Kapital "Apfelbäume" ist jedoch aufgebraucht.
Alle alten Fahrscheine können bis zum 31. August aufgebraucht werden - nach diesem Termin gibt es keinen Umtausch und keine Erstattung mehr.
Wortaufbau Das dreisilbige Verb aufbrauchen besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 2 × U, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × N & 1 × R
Vokale : 2 × A, 2 × U, 1 × EKonsonanten : 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × REine Worttrennung ist nach dem F und zweiten U möglich.
Das Alphagramm von aufbrauchen lautet: AABCEFHNRUU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Unna Frankfurt Berlin Rostock Aachen Unna Chemnitz Hamburg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Ulrich Friedrich Berta Richard Anton Ulrich Cäsar Heinreich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Uniform Foxtrot Bravo Romeo Alfa Uniform Charlie Hotel Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort aufbrauchen entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abschwimmen : für längere Zeit, eine bestimmte Dauer gültige Karte einer Badeanstalt (Dauer-, Saison-, Sammelkarte oder dergleichen) aufbrauchen aufreiben : reflexiv: sich erschöpfen; seine Kräfte bis zur Erschöpfung aufbrauchen durchbringen : (Ressourcen, insbesondere Geld) leichtsinnig, planlos, in großem Stil zum eigenen Vergnügen aufbrauchen gar : zu Ende, aufgebraucht nachladen : eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde Neige : etwas ist fast aufgebraucht oder zu Ende. verdrucken : Material beim Vorgang des Druckens aufbrauchen verjubeln : sein Geld, Vermögen, Erbe oder Ähnliches leichtsinnig, planlos, in großem Stil zum eigenen Vergnügen aufbrauchen verkleben : Hilfsverb haben: bei dem Vorgang des Verleimens (Klebens) aufbrauchen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: aufbrauchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: aufbrauchen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12422736 , 12353781 , 10673155 , 10637696 , 10596166 , 10465746 , 10346412 , 9670925 , 8724415 , 7333348 , 4707434 , 3059450 , 2351916 , 2342183 , 2128875 , 1995879 , 1537724 , 1386952 & 927932 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 tagesschau.de, 24.10.2023 tz.de, 29.11.2022 idowa.de, 13.11.2021 sz-magazin.sueddeutsche.de, 10.09.2020 focus.de, 09.12.2019 motorsport-total.com, 24.10.2018 pcwelt.de, 19.06.2017 rbb-online.de, 29.11.2016 aargauerzeitung.ch, 16.07.2015 blick.ch, 22.08.2014 spiegel.de, 01.12.2013 news.orf.at, 06.06.2012 fr-online.de, 10.02.2011 blogigo.de, 09.12.2010 suedkurier.de, 19.12.2009 finanzen.net, 10.06.2008 pnp.de, 22.06.2007 sat1.de, 29.11.2006 fr-aktuell.de, 25.06.2005 spiegel.de, 10.04.2004 berlinonline.de, 14.10.2003 sueddeutsche.de, 27.06.2002 Rhein-Neckar Zeitung, 22.02.2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1998 TAZ 1997 Die Zeit 1996 Süddeutsche Zeitung 1995