angeschlossen

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈanɡəˌʃlɔsn̩ ]

Silbentrennung

angeschlossen

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für an­ge­schlos­sen (Synonyme)

ansprechbar (Gerät):
in der Lage, auf Ansprechen Dritter zu reagieren
erreichbar:
nicht steigerbar: sich erreichen lassend: mündlich per Telefon oder schriftlich per Fax, E-Mail oder Post
sich erreichen lassend: einen Wunsch oder ein Ziel verfolgend, welches sich (gerade so) erreichen lässt
online:
sich im Internet befindend
verbunden:
mit etwas gebunden/umbunden seiend
sich dankbar fühlend
zugänglich:
räumlich: einen Zugang besitzend, so dass man eintreten und ein eventuelles dortiges Angebot nutzen kann
über Information, Wissen: so, dass es verstanden und genutzt werden kann
zugreifbar
angegliedert
einig:
einer, derselben, der gleichen Meinung, übereinstimmend, einvernehmlich
geeint, zusammen, vereint, wiedervereint
zugehörig:
zu jemandem oder etwas gehörend

Sinnverwandte Wörter

eingemeindet
einverleibt
ge­si­chert:
garantiert, gewährleistet
gegen Gefahren oder Unglücksfälle abgesichert
verriegelt

Gegenteil von an­ge­schlos­sen (Antonyme)

unangeschlossen

Beispielsätze

  • Das neu angeschlossene Telefon hatte einen deutlich besseren Klang, als das alte.

  • Nur für angeschlossene Fahrräder wird bei Diebstahl von der Haftpflichtversicherung Schadenersatz geleistet.

  • Das 1938 angeschlossene Österreich bejubelte den Einmarsch der deutschen Truppen.

  • Viele Kabylen haben sich Tatoeba angeschlossen.

  • Dem Kloster angeschlossen war ein Hospital zur Versorgung armer Pilger.

  • Er hat das Kabel an die Maschine angeschlossen.

  • Hast du dein Rad nicht angeschlossen?

  • Sie hat sich uns angeschlossen.

  • Er hat sich uns angeschlossen.

  • Wir freuen uns, dass Sie sich unserem Team angeschlossen haben.

  • Tom und Maria haben sich wieder der Gruppe angeschlossen.

  • Viele junge Leute in Algerien haben sich den Separatisten angeschlossen, um ein Visum oder politisches Asyl in Europa zu bekommen.

  • Nach dem Unfall wurde er an eine ganze Reihe Maschinen angeschlossen.

  • Jemand erzählte mir, Tom habe sich einem Kult angeschlossen.

  • Er hat sich uns als vierter angeschlossen.

  • Die an die Absperrungen angeschlossenen Fahrräder werden beseitigt.

  • An Bord war er durchgehend an medizinische Geräte angeschlossen.

  • Das Regenfallrohr wird an die Kanalisation angeschlossen.

  • Mein Computer ist an einer richtig geerdeten Steckdose angeschlossen.

  • An moderne Spieluhren können jetzt sogar USB-Speicherstäbchen angeschlossen werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Also ein Haus angeschlossen, das 20 bis 50 Meter von einem Anschluss entfernt liegt.

  • Achtet darauf, dass alle Adapter im selben Stromkreis angeschlossen sind.

  • Allerdings können diese teilweise weiter spielen, da unzählige Anbieter noch nicht an die jeweiligen Systeme angeschlossen sind.

  • Aktuell gibt es 5 Millionen Haushalte, die Glasfaser nutzen könnten, allerdings ist davon nur ein Drittel tatsächlich angeschlossen.

  • An der Abfahrtsrampe Adelsried wird die neue Umfahrungsstraße mit einem Kreisverkehr an die bestehende Staatsstraße 2032 angeschlossen.

  • Aldonin hat zwei Fußballschulen im Umland von Moskau, die an den ZSKA angeschlossen sind.

  • Auch Prominente haben sich den Demonstrationen angeschlossen.

  • Alle KV-Sitze in Siegen-Wittgenstein, Olpe und Arnsberg sind an Krankenhäusern angeschlossen.

  • Abgeordnete der regierenden Konservativen hatten sich der Opposition angeschlossen und Cameron aufgefordert, seine Haltung zu ändern.

  • Am nächsten Donnerstag nimmt das komplett umgebaute Restaurant am Pfaffenberger Weg den Betrieb auf - samt angeschlossenem Bistro.

  • Alle „Alt-Anschlussnehmer“, deren Grundstücke vorm 15. Juni 1991 an öffentliche Abwasseranlagen angeschlossen waren, sollen ihn bezahlen.

  • Noch ist Europa nämlich mit 21,9 GW in 2011 neu ans Netz angeschlossener Leistung der wichtigste Markt für die Solarindustrie.

  • An seinen Computer angeschlossen ist ein Kistchen; es ist der erste Schritt auf dem Weg zum unkontrollierbaren Internet.

  • An diesen Katheter wird eine Spülflüssigkeit angeschlossen.

  • Auch mit wiederbeschreibbaren Medien und Double-Layer-Rohlingen kommt das Gerät zurecht, das via USB angeschlossen wird.

Häufige Wortkombinationen

  • angeschlossen + technisches Gerät, z.B. ein angeschlossener Computer, ein angeschlossener Drucker, ein angeschlossenes Mikrofon, ein angeschlossenes Telefon, ein angeschlossener DVD-Player
  • angeschlossene Gemeinde

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv an­ge­schlos­sen be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten E und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von an­ge­schlos­sen lautet: ACEEGHLNNOSSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Leip­zig
  9. Offen­bach
  10. Salz­wedel
  11. Salz­wedel
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Lud­wig
  9. Otto
  10. Samuel
  11. Samuel
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Golf
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Oscar
  10. Sierra
  11. Sierra
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

angeschlossen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort an­ge­schlos­sen kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­fan­gen:
ein Tier, das angeschlossen wurde, mithilfe des Hirschfängers erlegen
Ak­tu­a­li­tä­ten­licht­spie­le:
Räumlichkeit, die häufig an einen Bahnhof angeschlossen war und der Vorführung von Filmen, wie der Wochenschau, sowie alter Filme, später auch günstig produzierter Genrefilme oder Sexfilmen diente
Ak­tu­a­li­tä­ten­ki­no:
Örtlichkeit, die vor allem in der Nachkriegszeit häufig an einen Bahnhof angeschlossen war und durchgängig die Wochenschau, Slapstickkomödien und Zeichentrick zeigte, später auch Filme mit hohem Anteil Gewaltdarstellungen und Sexfilme
at­tac­ca:
Musik: Vortragsbezeichnung, die angibt, dass der nächste Satz eines Musikstückes übergangslos, ohne (nennenswerte) Pause angeschlossen werden soll. (wörtlich "verbinde!")
Back­bone:
EDV, Telekommunikation: leistungsfähiges Kernnetz mit hoher Übertragungsrate, an das andere Netzwerke angeschlossen werden können
Bahn­hofs­licht­spie­le:
Örtlichkeit, die an einen Bahnhof angeschlossen ist und der (durchgängigen) Vorführung von Wochenschauen, Filmen mit hohem Anteil an Gewaltdarstellungen oder Sexfilmen diente
elek­t­ri­fi­ziert:
mit Elektrizität, mit elektrischem Strom versorgt sein/an diesen angeschlossen sein, mit Elektrizität betrieben sein
Hy­d­rant:
Wasserentnahmestelle (meist in der Straße), die zur Versorgung mit Wasser (etwa zum Löschen von Bränden, zur Straßenreinigung oder auch auf dem Bau) benutzt wird und an das öffentliche Wasserversorgungsnetz angeschlossen ist
si­cher­lich:
mit ziemlicher Sicherheit; oftmals eine gewisse Beeinschränkung beinhaltend, die zum Beispiel mit aber angeschlossen wird
Ver­län­ge­rungs­schnur:
elektrisches Kabel, mit an einem Stecker und einer/mehreren Steckdose(n), das angeschlossen werden kann, um die Leitung eines elektrischen Geräts zu verlängern
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: angeschlossen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: angeschlossen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11773039, 10588571, 10549890, 10258419, 9982444, 9982443, 9957262, 8676784, 8237462, 8123783, 8074832, 7860659, 3860024, 3670996, 3628403, 3177591 & 2325850. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 14.06.2023
  2. gamestar.de, 31.10.2022
  3. welt.de, 07.11.2021
  4. derbund.ch, 19.05.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 10.10.2019
  6. spiegel.de, 02.07.2018
  7. welt.de, 30.01.2017
  8. sueddeutsche.de, 07.04.2016
  9. n-tv.de, 05.09.2015
  10. rga-online.de, 10.10.2014
  11. mz-web.de, 03.10.2013
  12. feedsportal.com, 14.05.2012
  13. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 30.12.2011
  14. abendblatt.de, 17.08.2010
  15. feedproxy.google.com, 14.05.2009
  16. stz-online.de, 21.12.2008
  17. fm4.orf.at, 01.12.2007
  18. morgenweb.de, 18.05.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 16.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 28.12.2004
  21. welt.de, 21.06.2003
  22. welt.de, 17.11.2002
  23. sz, 07.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995