akrobatisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ akʁoˈbaːtɪʃ ]

Silbentrennung

akrobatisch

Definition bzw. Bedeutung

Akrobaten und ihr Können betreffend; körperlich beweglich und gekonnt.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Substantivs Akrobatik mit dem Suffix -isch.

Steigerung (Komparation)

  1. akrobatisch (Positiv)
  2. akrobatischer (Komparativ)
  3. am akrobatischsten (Superlativ)

Anderes Wort für ak­ro­ba­tisch (Synonyme)

artistisch:
akrobatisch, geschickt
die Zirkuskunst betreffend

Beispielsätze

  • Die Artisten begeisterten im Zirkus ihr Publikum mit akrobatischen Übungen.

  • Tom war erstaunt über Marias akrobatisches Können.

  • Diesen akrobatischen Akt ohne ein Sicherheitsnetz durchzuführen, ist gefährlich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei begeistert er das Netz mit einer akrobatischen Einlage.

  • Abgerundet wurden die Turnfesttage mit einem abschließenden Festumzug, bei dem eine kleine Delegation des TV akrobatische Einlagen zeigte.

  • «Die Boulderprobleme fordern akrobatische Bewegungsabläufe ab – für Spannung ist gesorgt», steht in der Mitteilung.

  • Folgerichtig gelang Marco Petereit (52.) mit einer akrobatischen Kopfballeinlage das 2:0.

  • Bösch bewies mit einem Salto aus dem Stand im Blitzlichtgewitter noch einmal sein akrobatisches Können.

  • Emre Can beweist bei seinem Treffer zum 1:0 akrobatische Fähigkeiten.

  • Am Monte Cristo begegnet den Mädchen eine bunte Radfahrgruppe, die ihr akrobatisches Talent präsentiert.

  • Die akrobatisch anspruchsvolle Vorstellung der Große Showtanzgruppe wurde mit frenetischem Beifall gefeiert.

  • Der akrobatische Sensationstreffer und alle weiteren Tore des exzentrischen Schweden vom Mittwoch..

  • Auch akrobatische Elemente wurden erst im Laufe der Zeit erlaubt.

  • Natürlich fehlten auch nicht die Garden jeder Altersgruppe mit ihren akrobatischen Tänzen und Märschen.

  • Soeben hat die 18-jährige Chorsängerin aus Indonesien die akrobatische Breakdance-Show eines Allgäuer Hip-Hop-Duos erlebt.

  • Da kann er sich nicht wie in der Sporthalle am Boden oder an der Hallendecke orientieren, wenn er akrobatisch durch die Luft fliegt.

  • Die 17-jährige Brasilianerin verzückt die Zuschauer mit ihrer akrobatischen Einlage.

  • Die akrobatischen Einlagen des kleinen Tierchens kamen bei Groß und Klein gleichermaßen gut an.

  • Der Gesang in Metal-Bands ist aufwändig, "akrobatisch", sagt er, "sehr hoch und laut. Es ist wichtig zu wissen, was man da tut".

  • Metamorphosen, Wider- und Zustände eines kollektiven Organismus spiegeln sich in den akrobatisch schwungvollen Tänzerknäueln.

  • Der Zuschauer spürt, dass hier schon ganz Große der akrobatischen und der kabarettistischen Kunst zu Gast waren.

  • In der Anliefer-Zone vor Halle drei gibt Trial-Profi Jochen Bader mehrmals am Tag Kostproben seines akrobatischen Könnens.

  • Binnen 90 Sekunden traf er 22-mal - dieses akrobatische Kunststück brachte ihm den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.

Übersetzungen

Was reimt sich auf ak­ro­ba­tisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ak­ro­ba­tisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K, O und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von ak­ro­ba­tisch lautet: AABCHIKORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Köln
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Kauf­mann
  3. Richard
  4. Otto
  5. Berta
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Kilo
  3. Romeo
  4. Oscar
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Tango
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

akrobatisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ak­ro­ba­tisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: akrobatisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: akrobatisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8306564 & 2934588. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 08.04.2023
  2. bo.de, 03.06.2022
  3. bernerzeitung.ch, 25.09.2020
  4. bo.de, 19.05.2019
  5. basellandschaftlichezeitung.ch, 14.02.2018
  6. diepresse.com, 01.05.2017
  7. tageblatt.lu, 07.08.2016
  8. wetterauer-zeitung.de, 10.02.2015
  9. kicker.de, 13.01.2014
  10. derstandard.at, 29.04.2013
  11. saarbruecker-zeitung.de, 01.03.2011
  12. all-in.de, 21.05.2010
  13. rp-online.de, 28.05.2009
  14. bazonline.ch, 22.12.2008
  15. tlz.de, 06.05.2007
  16. landeszeitung.de, 29.01.2006
  17. abendblatt.de, 11.03.2005
  18. fr-aktuell.de, 06.02.2004
  19. sz, 31.01.2002
  20. bz, 29.01.2001
  21. DIE WELT 2001
  22. Die Zeit (3/2000)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995