abenteuerlustig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐˌlʊstɪç ]

Silbentrennung

abenteuerlustig

Definition bzw. Bedeutung

Sich darauf freuend, Abenteuer/Spannung zu erleben und diese suchend.

Steigerung (Komparation)

  1. abenteuerlustig (Positiv)
  2. abenteuerlustiger (Komparativ)
  3. am abenteuerlustigsten (Superlativ)

Anderes Wort für aben­teu­er­lus­tig (Synonyme)

aus Schlür (ugs., ostwestfälisch)
erlebnishungrig:
gierig darauf, etwas zu erleben
unternehmungsfreudig
unternehmungslustig:
freudig bereit für Vorhaben zum persönlichen Vergnügen

Sinnverwandte Wörter

ak­tiv:
aktives Material: radioaktive Strahlen aussendend
im Aktiv befindlich (= Konjugationsformen des Verbs)
dy­na­misch:
die von Kräften erzeugte Bewegung betreffend
mit Tatendrang; voll Energie, etwas zu vollbringen
energiegeladen
le­bens­hung­rig:
einen starken Drang nach Leben/Erleben habend
neu­gie­rig:
stark interessiert an etwas
rei­se­lus­tig:
die Eigenschaft besitzend, häufig reisen zu wollen
ta­ten­durs­tig:
sich darauf freuend, etwas zu erleben und dieses (beispielsweise Abenteuer, Spannung) suchend

Beispielsätze

  • Wie abenteuerlustig sind Sie?

  • Wie abenteuerlustig seid ihr?

  • Wie abenteuerlustig bist du?

  • Du bist sehr abenteuerlustig.

  • Die Amerikaner werden in der Ernährung abenteuerlustiger.

  • Ich bin nicht abenteuerlustig.

  • Tom ist furchtlos und abenteuerlustig.

  • Tom ist abenteuerlustig.

  • Tom und Maria sind sehr abenteuerlustig.

  • Ich hätte nicht gedacht, dass Tom so abenteuerlustig wäre.

  • Wir sind abenteuerlustig.

  • Erprobe neue und schwierige Dinge, sei abenteuerlustig.

  • Ich bin abenteuerlustig.

  • Er ging auf Reisen, da er abenteuerlustig war.

  • Seit meiner Kindheit bin ich abenteuerlustig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dein Herz wird in dieser Woche besonders für Menschen schlagen, die genauso abenteuerlustig sind wie du.

  • Ihre Freunde beschreiben sie als offen, spontan und abenteuerlustig.

  • Dann sind Sie laut der Lifestyle-Expertin sehr abenteuerlustig.

  • Ende Oktober konnten bereits abenteuerlustige Eisbären trockenen Fußes über das arktische Eis von Kanada nach Russland laufen.

  • In dieser Woche verliebst du dich in jemanden, der leidenschaftlich und abenteuerlustig ist.

  • Am liebsten mit einem Menschen, der offen und ausgeglichen ist, Humor hat und abenteuerlustig ist.

  • In allen bisherigen Uncharted-Spielen lieh Nolan North dem abenteuerlustigen Nathan Drake seine Stimme.

  • Sie waren in jungen Jahren abenteuerlustig und ein bisschen verrückt.

  • Wie gewohnt wurde das Solo-Abenteuer komplett vertont und rückt die League of Explorers, die abenteuerlustigen Archäologen, in den Fokus.

  • "Die Menschen hier sind sehr abenteuerlustig", sagt sie.

  • Und als Leihmutter suchen Sie sich einen "besonders abenteuerlustigen weiblichen Menschen", wie Sie in Ihrem Buch schreiben?

  • Die abenteuerlustigen Ökonomen hatten zuvor jahrelang gespart, um sich diesen Traum erfüllen zu können.

  • Für abenteuerlustige Katzenfreunde ist das Hörbuch «Warrior Cats - Sternenglanz» aus dem Belz & Gelberg Verlag geeignet.

  • Für Stucki waren abenteuerlustige Pioniere, puritanisch veranlagte Schwerarbeiter für den Aufstieg verantwortlich.

  • Wer flexibel, ungebunden und ein bisschen abenteuerlustig ist, kann unmittelbar am Boom der chinesischen Volkswirtschaft teilhaben.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Substantiv: abenteuerlustiger Junge, abenteuerlustiger Mensch, abenteuerlustiger Reisender, abenteuerlustiger Tourist

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv aben­teu­er­lus­tig be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten U, R und S mög­lich.

Das Alphagramm von aben­teu­er­lus­tig lautet: ABEEEGILNRSTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Unna
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Leip­zig
  11. Unna
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Ingel­heim
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Emil
  9. Richard
  10. Lud­wig
  11. Ulrich
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Ida
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Lima
  11. Uni­form
  12. Sierra
  13. Tango
  14. India
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

abenteuerlustig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort aben­teu­er­lus­tig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: abenteuerlustig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: abenteuerlustig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12312631, 12312630, 12312629, 11962633, 10545507, 10063602, 10018846, 8808251, 8200626, 7415072, 7374126, 4870445, 2608153, 1674108 & 1528477. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. desired.de, 03.10.2023
  2. ikz-online.de, 08.02.2023
  3. berliner-kurier.de, 07.03.2022
  4. jungefreiheit.de, 01.12.2022
  5. desired.de, 03.06.2022
  6. blick.ch, 20.06.2021
  7. moviepilot.de, 22.10.2020
  8. luzernerzeitung.ch, 31.10.2020
  9. gameswelt.de, 04.09.2019
  10. winfuture.de, 07.05.2016
  11. feedproxy.google.com, 25.01.2013
  12. schwaebische.de, 16.10.2011
  13. stern.de, 08.11.2011
  14. weltwoche.ch, 03.11.2010
  15. sueddeutsche.de, 20.05.2006
  16. spiegel.de, 27.09.2005
  17. fr-aktuell.de, 21.04.2004
  18. tagesspiegel.de, 23.03.2002
  19. berlinonline.de, 22.11.2002
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 14.03.2002
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. TAZ 1997
  23. Süddeutsche Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1995