Zeichensystem

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saɪ̯çn̩zʏsˌteːm ]

Silbentrennung

Einzahl:Zeichensystem
Mehrzahl:Zeichensysteme

Definition bzw. Bedeutung

Linguistik, Semiotik: Menge von Zeichen und die Beziehungen, Regeln, die zwischen ihnen gelten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Zeichen und System.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Zeichensystemdie Zeichensysteme
Genitivdes Zeichensystemsder Zeichensysteme
Dativdem Zeichensystemden Zeichensystemen
Akkusativdas Zeichensystemdie Zeichensysteme

Sinnverwandte Wörter

Zei­chen­in­ven­tar:
Linguistik, Semiotik: Menge von Zeichen einer bestimmten Art

Beispielsätze

  • Sprachsysteme und Verkehrszeichen sind Beispiele für Zeichensysteme.

  • Ich finde dein Zeichensystem gut.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das lässt sich mit einem binären Zeichensystem nicht simulieren.

  • Euer hochentwickeltes Zeichensystem, die 467 Methoden, ersetzt Euch perfekt jedwede Freiheit.

  • Er stellt Platonows Figuren in einen surrealen Raum, in ein elementares Zeichensystem mit Erde, Wasser, Steinen und Feuer.

  • Dennoch entwickelten alle acht kleinen Probanden spontan ein eigenes Zeichensystem.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Zei­chen­sys­tem be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × T, 1 × Y & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, N und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Zei­chen­sys­te­me zu­dem nach dem drit­ten E.

Das Alphagramm von Zei­chen­sys­tem lautet: CEEEHIMNSSTYZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Ypsi­lon
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Essen
  13. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Ysi­lon
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Emil
  13. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Yan­kee
  10. Sierra
  11. Tango
  12. Echo
  13. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Zei­chen­sys­tem (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Zei­chen­sys­te­me (Plural).

Zeichensystem

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zei­chen­sys­tem kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Code:
ein System von Übereinkünften, das die eindeutige Zuordnung von Zeichen und Zeichenfolgen zweier verschiedener Zeichensysteme festlegt oder auch ein solches Zeichensystem selbst
Do­nau­schrift:
alteuropäisches Zeichensystem
Mor­se­co­de:
Zeichensystem zur Übermittlung von Buchstaben und Zeichen über größere Entfernungen, bestehend aus je spezifischen Kombinationen aus kurzen und langen Signalen
Si­g­nal­spra­che:
Zeichensystem, das sich anderer als sprachlicher Mittel bedient
Struk­tu­ra­lis­mus:
wissenschaftliche Denkweise, die darauf ausgerichtet ist, komplexe Ganzheiten wie zum Beispiel Zeichensysteme als strukturiert aufzufassen und ihre Aufgabe darin sieht, deren Strukturen (Einheiten und Beziehungen/Relationen zwischen den Einheiten) zu erforschen
Sys­tem­lin­gu­is­tik:
Linguistik: Sammelbezeichnung für strukturalistisch orientierte Strömungen der Linguistik, die Sprache als Zeichensystem auffassen
Zei­chen­the­o­rie:
Wissenschaft, die sich mit Zeichensystemen aller Art (zum Beispiel: Bilderschrift, Gestik, Formeln, Sprache, Verkehrszeichen) befasst und versucht, sie zu beschreiben und zu erklären
Zei­chen­vor­rat:
Menge der einzelnen Einheiten, die ein Zeichensystem ausmachen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeichensystem. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7980525. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. archiv.tagesspiegel.de, 27.08.2005
  2. Tagesspiegel 1999
  3. Berliner Zeitung 1999
  4. Berliner Zeitung 1998