Zahlungsabwicklung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡saːlʊŋsˌʔapvɪklʊŋ]

Silbentrennung

Zahlungsabwicklung (Mehrzahl:Zahlungsabwicklungen)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zahlung und Abwicklung sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zahlungsabwicklungdie Zahlungsabwicklungen
Genitivdie Zahlungsabwicklungder Zahlungsabwicklungen
Dativder Zahlungsabwicklungden Zahlungsabwicklungen
Akkusativdie Zahlungsabwicklungdie Zahlungsabwicklungen

Anderes Wort für Zah­lungs­ab­wick­lung (Synonyme)

Abwicklung des Bezahlvorgangs
Bezahlmöglichkeit
Zahlungsart
Zahlungsweise (Hauptform):
die Art und Weise einer Zahlung (vierteljährlich, halbjährlich, jährlich)

Beispielsätze

Die Zahlungsabwicklung ist noch immer nicht erfolgt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dann lotsen sie die Verkäufer für die Zahlungsabwicklung mittels Link auf die vermeintliche Seite eines Kurierdienstes der Post.

  • Angenommen, Sie sind Pizzabäcker, kooperieren in der Zahlungsabwicklung mit Wirecard und brauchen einen neuen Ofen.

  • Dies gilt auch für die Zahlungsabwicklung mittels Bitcoin.

  • Netrada betreibt Web-Shops für Modeketten von der Gestaltung der Sites über die Logistik bis hin zur Zahlungsabwicklung.

  • Sorgen bezüglich der Sicherheit der Zahlungsabwicklung machen sich 70 Prozent der befragten deutschen Online-Shopper.

  • Das Online-Auktionshaus Ebay hat heute bekannt gegeben, dass die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung auf 2013 verschoben wird.

  • Welche Nachteile die neue Zahlungsabwicklung des Online-Auktionshauses für Internet-Händler hat, beschreibt Johannes Richard.

  • Wir haben die Entscheidung getroffen, die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung bis auf Weiteres zu verschieben.

  • Die Wirecard AG gehört zu den weltweit führenden Anbietern für Zahlungsabwicklung und Risikomanagement.

  • Zahlungsabwicklung, Inkasso und Bankgarantien sind weitere Themenschwerpunkte.

  • Diesmal handelt es sich um die Zahlungsabwicklung inklusive Inkasso und Schutz vor Betrug.

  • Die Postbank will sich als führender Anbieter von Zahlungsabwicklungen profilieren.

  • Zur Zahlungsabwicklung müssen Anbieter über einen PayPal Premier- oder PayPal Business-Account verfügen.

  • Außerdem treiben sie die Automatisierung von Kreditund Zahlungsabwicklung voran.

  • Im Hintergrund müssen komplizierte Vorgänge für die Zahlungsabwicklung sicher und schnell ablaufen.

  • Dazu zählen Lösungsanbieter für die Zahlungsabwicklung oder Lieferunternehmen, die die Waren schnell und zu verlässig zum Kunden bringen.

  • Gemeinsam wolle die Firmen ein System für die weltweite Zahlungsabwicklung in verschiedenen Währungen anbieten.

  • Das Unternehmen bietet Software mit dem SET-Standard an, das die Zahlungsabwicklung zwischen Händler und Bank sehr sicher abwickelt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Zah­lungs­ab­wick­lung be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × G, 2 × L, 2 × N, 2 × U, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem H, S, B und K mög­lich. Im Plu­ral Zah­lungs­ab­wick­lun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Zah­lungs­ab­wick­lung lautet: AABCGGHIKLLNNSUUWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Aachen
  10. Ber­lin
  11. Wupper­tal
  12. Ingel­heim
  13. Chem­nitz
  14. Köln
  15. Leip­zig
  16. Unna
  17. Nürn­berg
  18. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Anton
  10. Berta
  11. Wil­helm
  12. Ida
  13. Cäsar
  14. Kauf­mann
  15. Lud­wig
  16. Ulrich
  17. Nord­pol
  18. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Alfa
  10. Bravo
  11. Whis­key
  12. India
  13. Char­lie
  14. Kilo
  15. Lima
  16. Uni­form
  17. Novem­ber
  18. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort Zah­lungs­ab­wick­lung (Sin­gu­lar) bzw. 37 Punkte für Zah­lungs­ab­wick­lun­gen (Plural).

Zahlungsabwicklung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zah­lungs­ab­wick­lung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zahlungsabwicklung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zahlungsabwicklung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksblatt.at, 03.02.2022
  2. finanztreff.de, 16.09.2018
  3. computerwoche.de, 31.07.2017
  4. welt.de, 11.01.2014
  5. handelsblatt.com, 16.01.2013
  6. crn.de, 05.06.2012
  7. computerwoche.de, 04.06.2012
  8. merkur-online.de, 04.11.2012
  9. linux-community.de, 03.12.2011
  10. otz.de, 05.03.2010
  11. heise.de, 12.09.2007
  12. de.news.yahoo.com, 02.06.2006
  13. spiegel.de, 26.04.2006
  14. abendblatt.de, 07.11.2004
  15. heute.t-online.de, 25.02.2003
  16. ln-online.de, 22.06.2002
  17. onvista Wirtschafts-News 2000
  18. Welt 1999