Zünglein

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡sʏŋlaɪ̯n]

Silbentrennung

Zünglein (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • kleine Zunge

  • Stift oder Nadel zum Anzeigen von Messwerten

Begriffsursprung

Diminutiv des Substantivs Zunge

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Züngleindie Zünglein
Genitivdes Züngleinsder Zünglein
Dativdem Züngleinden Zünglein
Akkusativdas Züngleindie Zünglein

Anderes Wort für Züng­lein (Synonyme)

Zeiger:
Informatik: Verweis auf eine Variable
Teil eines Messgeräts oder einer Uhr, der den gemessenen Wert oder eine Richtung anzeigt (siehe auch Kompass, Navi oder Sextant)

Redensarten & Redewendungen

  • das Zünglein an der Waage sein

Beispielsätze

  • Ganz kurz nur war das Zünglein der Maus zu sehen.

  • Bei einer Balken- oder Dezimalwaage legt man so lange Gewichte auf, bis das Zünglein möglichst genau auf den Zielstrich zeigt.

  • Er ist das Zünglein an der Waage.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wir sind nicht das Zünglein an der Waage.

  • Das – gewichtige – Zünglein an dieser Dikussionswaage wird einmal mehr die ÖVP sein.

  • Alles deutet darauf hin, dass diese Voten das Zünglein an der Waage sein werden.

  • Die FDP will bei der Regierungsbildung in Thüringen kein Zünglein an der Waage werden.

  • Möglich, dass die parallel zu den Globes lautgewordenen Belästigungsvorwürfe das Zünglein an der Waage waren.

  • Keine Überraschungen und AfD als Zünglein an der Koalitionswaage?

  • Das Vorhandensein einer Psychose ist in Norwegen das Zünglein an der Waage, wenn es um Schuldfähigkeit und Therapiebedarf geht.

  • «Die Lohnkosten in Deutschland waren das Zünglein an der Waage», sagte Firmenchef Anton Kathrein am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.

  • Auch dass der FN mehr denn je Zünglein an der Waage spielen kann, ist eine Tatsache.

  • Florida könnte auch dieses Jahr wieder Zünglein an der Waage spielen.

  • Dabei wird die SPD mehr als das Zünglein an der Waage sein, obwohl - oder gerade weil - sie nur die drittstärkste Kraft wird.

  • Eisbären-Manager Jan Rahtjen bringt dem Viertelfinal-Gegner "großen Respekt" entgegen und macht die Tagesform zum Zünglein an der Waage.

  • Damit kann die Belegschaft zum Zünglein an der Waage werden.

  • Die AV Schwenningen II könnte das Zünglein an der Waage spielen.

  • Er möchte das verwaiste Zentrum neu besetzen, das bipolare Politsystem sprengen, Zünglein an der Waage sein.

  • Zünglein an der Waage könnte die Linke werden.

  • Zünglein an der Waage könnte der Erhebung zufolge die Linkspartei werden.

  • Damit wären die Grünen bei Koalitionsverhandlungen unter Umständen das sprichwörtliche Zünglein an der Waage.

  • Russland ist das "Zünglein" an der Waage - und das Land zögert seit Jahren.

  • Zünglein an der Wagge dürfte damit Henkel sein.

  • Da anzunehmen ist, dass die Grünen für den Lorenz-Vorschlag stimmen, wird die CSU das Zünglein an der Waage sein.

  • Zwischen dem eher pro-arabischen Frankreich und der bröckelnden Israel-Solidarität Englands wird Deutschland zum Zünglein an der Waage.

  • Coulthard könnte in der Tat zum Zünglein an der Waage werden.

  • Das Zünglein an der Waage aber war die Bremer CDU.

  • Rheinland-Pfalz ist dort das Zünglein an der Waage.

  • Zünglein an der Waage sind wieder einmal die USA.

  • Dieser Streubesitz, das Zünglein an der Waage, unterliegt auch dem Einfluß von Audiofina und Bertelsmann.

  • Die vier bündnisgrünen BVV-Mitglieder bilden in Hellersdorf das Zünglein an der Waage.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Züng­lein be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × Ü & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich.

Das Alphagramm von Züng­lein lautet: EGILNNÜZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Umlaut-Unna
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Über­mut
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Ida
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Golf
  6. Lima
  7. Echo
  8. India
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Zünglein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Züng­lein kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Zun­ge:
der Teil der Balkenwaage, der das Gleichgewicht zeigt, meist im Diminutiv: Zünglein
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zünglein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zünglein. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11562819. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 24.02.2022
  2. salzburg.orf.at, 07.04.2021
  3. blick.ch, 04.11.2020
  4. finanztreff.de, 28.10.2019
  5. moviepilot.de, 24.01.2018
  6. de.sputniknews.com, 24.09.2017
  7. bazonline.ch, 21.07.2016
  8. finanztreff.de, 21.10.2015
  9. nzz.ch, 30.03.2014
  10. spiegel.de, 05.10.2012
  11. zdf.de, 12.03.2011
  12. kicker.de, 06.05.2010
  13. welt.de, 12.09.2009
  14. szon.de, 05.12.2008
  15. BerlinOnline.de, 30.03.2007
  16. spiegel.de, 26.01.2006
  17. handelsblatt.com, 17.09.2005
  18. heute.t-online.de, 28.05.2004
  19. abendblatt.de, 05.12.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 30.04.2003
  21. sz, 06.12.2001
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. BILD 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1995