Workstation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvœːɐ̯kstɛɪ̯ʃn̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Workstation
Mehrzahl:Workstations

Definition bzw. Bedeutung

Besonders leistungsfähiger Personal Computer für einen Arbeitsplatz, die meist an ein lokales Netz angeschlossen ist.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen workstation

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Workstationdie Workstations
Genitivdie Workstationder Workstations
Dativder Workstationden Workstations
Akkusativdie Workstationdie Workstations

Anderes Wort für Work­sta­tion (Synonyme)

Station:
Abteilung eines Krankenhauses mit bestimmter fachlicher Ausrichtung
allgemein ein Stützpunkt oder Standort und im Besonderen ein vorgelagerter Beobachtungspunkt oder Vorposten

Sinnverwandte Wörter

PC:
im engeren Sinne: ein Personalcomputer mit einem Intel x86-kompatiblen Prozessor, dem im Heimbereich verbreitetsten Computertyp in den 80ern
Personalcomputer (auch: Heimcomputer); eine Klasse wenig leistungsfähiger, preiswerter Computer für den Heimgebrauch
Per­so­nal Com­pu­ter:
Computer für einen einzelnen Arbeitsplatz oder für Privathaushalte
Rech­ner:
allgemein: Gerät, das mathematische oder logische Operationen ausführt
eine Person, die eine Sache genau durchrechnet oder kalkuliert

Beispielsätze

Meine Workstation ist zwar gut ausgestattet, hat aber keine Webkamera.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die virtuellen CAD-Desktops bieten dieselbe Performance wie die Workstations vor Ort.

  • Das Macbook Pro gilt als 16-Zöller mit einem Mi-Pro oder einem M1-Max-Chip als Prototyp der mobilen Workstation.

  • Eine weitere neue Funktion richtet sich explizit an Administratoren: Mit Workstation und Fusion lassen sich VMs in vSphere 7 verwalten.

  • Fedora 32 Beta erscheint in den Varianten Workstation und Server sowie in verschiedenen Versionen für ARM.

  • Die Klon-Funktion in Vmware Workstation Pro unterstützt Sie beim Duplizieren und Sichern von virtuellen Maschinen.

  • In Workstations werde der Speicher ebenfalls Einzug halten, ist sich Intel sicher, und sogar in klassischen Client-Systemen.

  • Neben der Workstation, stehen auch der Fedora Atomic Host für den Einsatz in der Cloud und Fedora 26 Server zum Download bereit.

  • Das Thinkpad P50 ist eine der ersten mobilen Workstations mit einem Skylake-Xeon.

  • Die mobile Workstation Precision M3800 mit Ubuntu 14.04 ist ab 1520 Euro bei Dell verfügbar.

  • Ein ganzes Jahr nach Fedora 20 kommt die grundlegend neu strukturierte Distribution jetzt in den Varianten Cloud, Server und Workstation.

  • Zudem konfiguriert das Projekt viele der Programme auf der Workstation bereits im Hinblick auf größtmögliche Sicherheit.

  • Auf der SIGGRAPH präsentiert Dell eine mobile Workstation mit einer Auflösung von 3.200 x 1.800 Bildpunkten.

  • Die Serie 7 ist mit den Workstations der C-Serie verwandt.

  • Bei Servern (minus 12,5 Prozent) und Workstations (minus 17,9 Prozent) mussten die Hersteller dagegen zweistellige Rückgänge hinnehmen.

  • Der Geschäftsbereich TeleTrader Professional Workstation liegen die Umsatzerlöse um knapp zwei Prozent unter den Planwerten für 2011.

  • Diese tolle Workstation von AMD inklusive HD-Flachbildschirm gibt es zu gewinnen.

  • Die Workstation bringe ein ausstattungsabhängiges Gewicht ab 2,7 Kilogramm mit.

  • Dazu kommen Zentrifugen und Workstations (Arbeitsstationen), die zur automatisierten Untersuchung in den Laboren dienen.

  • Der Schweizer Assemblierer Littlebit präsentiert seine neue portable Workstation Axxiv Quintar 15Q01.

  • Dazu wird zunächst eine einzelne Workstation im Firmennetz (etwa via Drive-by-Browser-Exploit) infiziert.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Work­sta­tion be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × T, 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem K und A mög­lich. Im Plu­ral Work­sta­tions an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Work­sta­tion lautet: AIKNOORSTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Otto
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Otto
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Tango
  9. India
  10. Oscar
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Work­sta­tion (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Work­sta­tions (Plural).

Workstation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Work­sta­tion kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Workstation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Workstation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220
  2. cio.de, 05.10.2023
  3. computerwoche.de, 12.12.2022
  4. heise.de, 26.08.2020
  5. pro-linux.de, 18.03.2020
  6. pcwelt.de, 02.08.2019
  7. heise.de, 26.09.2019
  8. derstandard.at, 13.06.2017
  9. feedsportal.com, 22.08.2015
  10. silicon.de, 30.01.2015
  11. pro-linux.de, 09.12.2014
  12. linux-community.de, 20.08.2014
  13. tweakpc.de, 26.07.2013
  14. golem.de, 06.03.2012
  15. crn.de, 12.07.2012
  16. feeds.wirtschaftsblatt.at, 30.08.2011
  17. linux-community.de, 01.11.2010
  18. chip.de, 25.03.2010
  19. abendblatt.de, 19.05.2009
  20. feedsportal.com, 25.02.2009
  21. feedsportal.com, 04.07.2008
  22. itnewsbyte.com, 07.07.2008
  23. computerbase.de, 05.01.2007
  24. ZDNet 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995