Whiskey

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪski ]

Silbentrennung

Einzahl:Whiskey
Mehrzahl:Whiskeys

Definition bzw. Bedeutung

Whisky, der in Irland oder Amerika aus Roggen oder Mais hergestellt wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Whiskeydie Whiskeys
Genitivdes Whiskeysder Whiskeys
Dativdem Whiskeyden Whiskeys
Akkusativden Whiskeydie Whiskeys

Anderes Wort für Whis­key (Synonyme)

Whisky:
alkoholisches Getränk, das aus Gerste oder Malz durch Fermentierung und Destillation gewonnen wird

Beispielsätze

  • Tom schüttete seinen ganzen Whiskey in den Abguss.

  • Er schenkte sich einen Whiskey ein.

  • Das ist ein großartiger Whiskey von vor dem Krieg.

  • Dieser Whiskey ist sehr stark.

  • Welcher ist dein liebster irischer Whiskey?

  • Tom hielt in der einen Hand ein Glas Whiskey und in der anderen eine Zigarette.

  • Wer weder durch Butter noch Whiskey geheilt wird, hat keine Heilung zu erwarten.

  • Tom schenkte sich etwas Whiskey ein.

  • Trinkst du deinen Whiskey pur, oder soll ich ihn mit Wasser mischen?

  • Während des Alkoholverbots der 1920er Jahre in den Vereinigten Staaten war Whiskey legal durch ärztliche Verschreibung beziehbar.

  • Tom sagt, er könne eine ganze Flasche Whiskey trinken, ohne dass er davon betrunken wird.

  • Holen wir uns eine Flasche Whiskey!

  • Besorgen wir uns eine Flasche Whiskey!

  • Es ist ein wenig Whiskey in dieser Flasche.

  • Er trinkt nicht einmal Bier, und erst recht keinen Whiskey.

  • Dieser Whiskey, wie gefällt er dir?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Auslöser für die Beichte: Während der Show sah Adele einen Fan, der einen Whiskey Sour trank.

  • Die Medien nannten den Grenzstreit um die Hans-Insel „Whiskey War

  • Eine halbe Kiste Bier, eine halbe Flasche Wodka und dazu noch eine halbe Flasche Whiskey.

  • Bis zu 18.000 Produkte könnten es sein, schätzt Siebert, von der Stecknadel bis zum teuren Whiskey.

  • Gegen die neuen wird der Stand erwartungsgemäß noch schwerer als schon gegen Whiskey Lake und Ice Lake.

  • Denn der „Whiskey Penis“ kann auch eine einmalige Sache sein.

  • Für die Sexszenen gönnte sich die Schauspielerin einen guten Schluck Whiskey.

  • Dann schließe ich die Augen, winke aus dem Fenster "Golf Whiskey" zu und stoße einen stillen Jubelschrei aus.

  • Auch Alkohol wie Wodka, Bourbon oder Whiskey sowie Zigaretten und Zigarren beziehungsweise Vorkriegsgeld eignen sich hervorragend dafür.

  • In Irland starb vor wenigen Tagen ein junger Mann, der statt Bier einen halben Liter Whiskey getrunken hatte.

  • Einer, der zu viel Whiskey trinkt und, obwohl vom Leben und der Liebe enttäuscht, nie aufgibt.

  • Wer also täglich drei Liter Bier trinkt ist stärker gefährdet als jemand, der jeden Abend zwei kleine Whiskey konsumiert.

  • Mit nichts als dem Foto in der Hand, umnebelt von Whiskey und Barbituraten, macht Molberg sich auf die Suche.

  • Whiskey gehört übrigens zur Bordeinrichtung.

  • Wir mahnen unsere Fans an, viel walisischen Whiskey als eine Art Desinfektion zu trinken.

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Whis­key be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × S, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Whis­keys nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Whis­key lautet: EHIKSWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ham­burg
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Köln
  6. Essen
  7. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Hein­reich
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Kauf­mann
  6. Emil
  7. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Hotel
  3. India
  4. Sierra
  5. Kilo
  6. Echo
  7. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Whis­key (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Whis­keys (Plural).

Whiskey

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Whis­key ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bour­bon:
Alkoholisches Getränk: Amerikanischer Whiskey, dessen Basis 51 % Mais und 49 % Roggen enthält. Der destillierte Bourbon wird in innen angekohlten Eichenfässern gelagert. Dies macht seinen milden Geschmack aus.
Irish Cof­fee:
in einem hitzebeständigen Stielglas unter einer Haube aus geschlagener Sahne servierter Kaffee, der zudem mit (braunem) Zucker gesüßt und mit einem Schuss irischen Whiskeys versetzt ist
Irish Whis­key:
Alkoholisches Getränk: In der Republik Irland aus gemälzter und ungemälzter irischer Gerste ohne Torffeuerdarre hergestellter Whiskey
Whis­key­fla­sche:
Flasche, in der Whiskey ist
Whis­key­schmugg­ler:
Person, die Whiskey schmuggelt

Buchtitel

  • A Love Letter To Whiskey Kandi Steiner | ISBN: 978-3-98718-049-1
  • Blut ist dicker als Whiskey M. D. Hirt | ISBN: 978-3-55130-139-0
  • Bourbon Whiskey: Our Native Spirit Bernie Lubbers | ISBN: 978-0-99632-478-6
  • Ein Schuss Whiskey Carsten Sebastian Henn | ISBN: 978-3-83216-700-4
  • Irish Whiskey Daniela Brack | ISBN: 978-3-77500-788-7
  • Jim Murray's Whiskey Bible 2024 Jim Murray | ISBN: 978-1-83832-077-5
  • Love & Whiskey Fawn Weaver | ISBN: 978-1-59591-134-6
  • Tales of Whiskey Tango from Misery Towers James Aylott | ISBN: 979-8-98768-121-3
  • The Figures of Hell. Or, the Temple of Bacchus. Dedicated to the Licensers and Manufacturers of Beer and Whiskey Elizabeth Rowell Thompson | ISBN: 978-3-38543-433-2
  • Vom Mann, der mit zwei Flaschen Whiskey den Untergang der Titanic überlebte Giles Milton | ISBN: 978-3-71090-077-8
  • Whiskey Chaser Lucy Score, Claire Kingsley | ISBN: 978-3-98751-029-8
  • Whiskey für alle John B. Keane | ISBN: 978-3-74662-838-7
  • Whiskey on the Rocks Emily Key | ISBN: 978-3-75469-773-3
  • Whiskey with Wolves Erica Spray | ISBN: 978-1-63755-836-2
  • Whiskey, Tränen und die Onkelz Torsten Gränzer | ISBN: 978-3-74071-337-9

Film- & Serientitel

  • 68 Whiskey (TV-Serie, 2020)
  • The Whiskey Bandit – Allein gegen das Gesetz (Film, 2017)
  • Whiskey Cavalier (TV-Serie, 2019)
  • Whiskey Tango Foxtrot (Film, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Whiskey. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Whiskey. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10221003, 9983646, 9844861, 8627265, 6562551, 6083830, 4997987, 4007434, 2331510, 1958834, 1932104, 1909571, 1909570, 1790618, 1146907 & 670804. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 22.10.2023
  2. berliner-kurier.de, 14.06.2022
  3. krone.at, 23.09.2021
  4. morgenpost.de, 20.03.2020
  5. computerbase.de, 21.08.2019
  6. focus.de, 24.10.2018
  7. klatsch-tratsch.de, 13.02.2017
  8. ndz.de, 02.06.2016
  9. pcgames.de, 11.11.2015
  10. spiegel.de, 06.02.2014
  11. kurier.at, 23.07.2013
  12. focus.de, 07.10.2012
  13. audiobooks.at, 22.06.2011
  14. faz.net, 08.01.2010
  15. focus.de, 04.08.2009
  16. jungewelt.de, 19.06.2008
  17. jungewelt.de, 06.04.2007
  18. welt.de, 27.02.2006
  19. spiegel.de, 07.12.2005
  20. sueddeutsche.de, 28.02.2004
  21. f-r.de, 08.03.2003
  22. sueddeutsche.de, 23.11.2002
  23. sz, 16.08.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. TAZ 1995