Wellness

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛlnɛs ]

Silbentrennung

Wellness

Definition bzw. Bedeutung

Körperliches und seelisches Wohlbefinden, das durch angemessene körperliche Betätigung, Entspannung und Ernährung erzielt wird.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen wellness

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Wellness
Genitivdie Wellness
Dativder Wellness
Akkusativdie Wellness

Anderes Wort für Well­ness (Synonyme)

Wohlbefinden:
Gefühl des Wohlseins

Beispielsätze

Alles, was wir brauchen, ist Wellness für unsere Wurzeln.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Centro in Oberhausen setzt mehr auf Beauty und Wellness.

  • Auch den Besuch des Wellness Studios können sich fleißige Arbeiter leisten.

  • Die perfekte Erinnerung, um jeden Tag daran zu denken, ist wohl ein Wellness Adventskalender.

  • Der Sektor Health Sciences & Wellness wird neu von verantwortet.

  • Wellness, Beauty und Spa sind hier die Stichwörter.

  • An der „GROW“-Studie („Growing Right Onto Wellness) hatten 304 Mütter und ihre Kinder teilgenommen.

  • Doch auch die Themen Urlaub auf dem Bauernhof und Wellness finden nach ihrer Auskunft regen Zuspruch.

  • Auch das "König Ludwig Wellness & Spa Resort Allgäu" begrüßt seit Anfang 2015 nur noch Gäste ab 14 Jahren.

  • Die Wellness Behandlungen einfach eine Wohltat (ob Kosmetik oder Massage)!

  • Auf dem Meer, fernab des Alltagsstresses, lässt sich Wellness besonders gut und intensiv erleben.

  • City Magazin WolfsburgCity Magazin Wolfsburg - exklusive News aus Handel, Kultur, Beauty & Wellness.

  • Wellness umsonst: An den heißen Quellen von Saturnia treffen Wellnesswelten aufeinander.

  • Denn diese Wellnesshotels erlauben nicht nur Hunde, nein, sie haben sich ganz dem Thema Wellness mit Hund bzw. für Hunde verschrieben.

  • Das heutige Herzstück für Gesundheit und Wellness in Badenweiler ist die Cassiopeia Therme.

  • Darüber hinaus ist die Agentur auch in Holland und Belgien sowie in den Branchen Kosmetik, Wellness, Sport und Freizeit aktiv.

  • Dafür sprächen u. a. das gute Angebot im Bereich Wellness und bei den Ferienwohnungen.

  • Das einstige Traumpaar ist inzwischen jedoch geschieden, aber arbeiten noch gemeinsam im "Oceanside Wellness Centre".

  • Gemeinsam mit ihm gründete sie vor fünf Jahren die Firma Ocean Wellness und entwickelte eine Meereskosmetikserie.

  • Nur rund 15 Prozent der Männer finden Wellness bedeutsam.

  • So wird erstmals ein "Forum Wellness" veranstaltet, das nach Angaben der Messegesellschaft "Licht in den Wellness-Dschungel" bringen soll.

Wortbildungen

  • Wellnessangebot
  • Well­ness­be­reich
  • Wellnessboom
  • Wellnesscenter
  • Wellnessdrink
  • Wellnessferien
  • Wellnesshotel
  • Wellnessoase
  • Wellnessprodukt
  • Wellnessprogramm
  • Wellnessreise
  • Wellnesstourist
  • Well­ness­ur­laub
  • Wellnesswochenende
  • Welnnessberater

Untergeordnete Begriffe

  • Medical Wellness

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Well­ness be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × S, 1 × N & 1 × W

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Well­ness lautet: EELLNSSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Lima
  4. Lima
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Wellness

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Well­ness kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sand­bad:
Medizin, Wellness: mit warmem Sand gefüllte, bettähnliche Wanne; früher zu medizinischen Zwecken verwendet

Buchtitel

  • Building Thriving School Communities Focused on Wellness and Equity by Leveraging MTSS Bridget Walker, Erika McDowell, Lori Lynass | ISBN: 978-1-47587-435-8
  • Fast Track to Wellness Gregory E Wolfe | ISBN: 979-8-98731-512-5
  • Financial Wellness Klaus Möller, Holger R. Rohde | ISBN: 978-3-59351-761-2
  • Holistic Wellness Blueprint Mary Roberts | ISBN: 978-8-11943-873-0
  • Hood Wellness Tamela J Gordon | ISBN: 978-1-95590-534-3
  • Klangschalen für Wellness und Sauna David Lindner, Uta K. Mempel | ISBN: 978-3-93382-571-1
  • Manifesting Wellness Manifesting Wellness | ISBN: 978-1-71458-472-7
  • Teens' Guide to Health And Mental Wellness Kev Chilton | ISBN: 978-1-73841-455-0
  • The Age of Scientific Wellness Leroy Hood, Nathan Price | ISBN: 978-0-67424-594-5
  • The Wellness Principles Dr. Gary Deng | ISBN: 978-1-83866-475-6
  • Wellness Nathan Hill | ISBN: 978-0-59346-983-5
  • Wellness freischalten: Effektive Strategien für das Gewichtsverlust management Zubala Yasir Lutfi | ISBN: 978-6-20740-150-5
  • Wellness für das Gehirn Manuela Macedonia | ISBN: 978-3-99001-716-6
  • Wellness in der Fußpflege Sybille Feindt | ISBN: 978-3-93734-682-3

Film- & Serientitel

  • A Cure for Wellness (Film, 2016)
  • Energyzone Absolute Wellness (Film, 2003)
  • Relax: Absolute Wellness (Film, 2003)
  • Wellness für Paare (Fernsehfilm, 2016)
  • Windeln und Wellness – Familienurlaub all inclusive (Dokuserie, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wellness. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wellness. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10980978. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. come-on.de, 25.01.2023
  3. wa.de, 08.07.2022
  4. desired.de, 06.11.2021
  5. cash.ch, 11.12.2020
  6. wp.de, 09.12.2019
  7. aerzteblatt.de, 08.08.2018
  8. onetz.de, 23.11.2017
  9. focus.de, 03.06.2016
  10. kurier.at, 28.01.2015
  11. presseportal.de, 24.09.2014
  12. waz-online.de, 06.01.2013
  13. stuttgarter-nachrichten.de, 02.11.2012
  14. presseportal.de, 20.01.2011
  15. presseportal.de, 29.04.2010
  16. presseportal.de, 26.08.2009
  17. aachener-zeitung.de, 05.06.2008
  18. rss1.mediafed.com, 06.11.2007
  19. welt.de, 04.07.2006
  20. fr-aktuell.de, 19.10.2005
  21. spiegel.de, 04.03.2004
  22. welt.de, 27.12.2003
  23. bz, 15.01.2002
  24. sz, 17.11.2001
  25. Die Zeit (41/2000)
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Welt 1999
  28. Berliner Zeitung 1998
  29. Süddeutsche Zeitung 1995