Weitspringer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaɪ̯tˌʃpʁɪŋɐ ]

Silbentrennung

Weitspringer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Sportler, der die Disziplin Weitsprung betreibt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv weit und dem Substantiv Springer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Weitspringerdie Weitspringer
Genitivdes Weitspringersder Weitspringer
Dativdem Weitspringerden Weitspringern
Akkusativden Weitspringerdie Weitspringer

Beispielsätze (Medien)

  • Im Januar des kommenden Jahres hat er sich gegen Weitspringer Nico Graf und Kunstturner Sandro Brändle zu behaupten.

  • Foto 15: Der Weitspringer trifft den Balken auf dem richtigen Punkt, unsere Fotografin den Auslöser und den Fokus und fängt den Moment ein.

  • Die Kombination Koch und Weitspringer erscheint explosiv.

  • Beide deutsche Weitspringer schieden in der Qualifikation aus.

  • Das sagte der unterschenkelamputierte Weitspringer dem Tagesspiegel (Donnerstags-Ausgabe).

  • Auf den derzeit dritten Platz in der Welt segelte Weitspringer Sebastian Bayer aus Bremen mit beachtlichen 8,13 Meter.

  • Als erster Weitspringer will er über neun Meter segeln und den 18 Jahre alten Weltrekord seines Landsmanns Mike Powell (8,95 Meter) knacken.

  • Als weitere deutsche Starter haben sich Weitspringer Nils Winter und Speerwerfer Peter Esenwein angekündigt.

  • Angreifen will auch Weitspringer Christoph Lehner, im vergangenen Jahr verletzt und im Freien knapp geschlagen.

  • Die wirkte wie ein Weitspringer, der ganz viel Anlauf genommen hatte, perfekt abgesprungen war und dann von einer Böe niedergerissen wurde.

  • Niketown kündigte bereits Deutschlands besten Weitspringer Kofi Prah (Olympiafünfter in Sydney) und Torwartlegende Toni Schumacher an.

  • Natürlich kannte er mich nicht, aber ich habe ihm gesagt, dass ich ein deutscher Weitspringer bin, und mir ein Autogramm geholt.

  • Die Probleme der Stabhoch-Cracks hätten die Weitspringer ganz gern.

  • Nach dem letzten Versuch des italienischen Weitspringers Giovanni Evangelisti leuchten 8,38 m auf der Anzeigetafel auf.

  • Deutschlands erfolgreichster Weitspringer hört endgültig auf.

  • Große Hoffnungen setzt Liesicke insbesondere auf Weitspringer Sascha Zanotelli.

  • Selbst eine erfolgreiche EM ist ihm kein wirklicher Maßstab, weil es den gar nicht gibt: 'Bei uns ist es nicht wie bei den Weitspringern.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Weit­sprin­ger be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T und N mög­lich.

Das Alphagramm von Weit­sprin­ger lautet: EEGIINPRRSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Pots­dam
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Paula
  7. Richard
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Papa
  7. Romeo
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Golf
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Weitspringer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Weit­sprin­ger kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­sprung­bal­ken:
Markierung auf dem Boden, vor dem oder von dem Weitspringer und Dreispringer abspringen müssen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weitspringer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 07.12.2023
  2. muehlacker-tagblatt.de, 03.01.2020
  3. basellandschaftlichezeitung.ch, 23.07.2017
  4. kicker.de, 24.08.2015
  5. presseportal.de, 24.12.2014
  6. szon.de, 22.02.2009
  7. tagesspiegel.de, 29.06.2009
  8. kicker.de, 10.07.2008
  9. mittelbayerische.de, 18.01.2008
  10. sueddeutsche.de, 07.02.2003
  11. DIE WELT 2001
  12. DIE WELT 2000
  13. Junge Welt 1999
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. BILD 1998
  16. Berliner Zeitung 1997
  17. Süddeutsche Zeitung 1995