Walldorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvalˌdɔʁf ]

Silbentrennung

Walldorf

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Walldorf liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntag startet der 1. FC Union mit dem Spiel in der ersten Pokalrunde bei SV-Astoria Walldorf in die neue Saison.

  • Am Autobahnkreuz Walldorf fuhr der Mercedes auf die A6 in Richtung Heilbronn.

  • Das Auto war in Richtung Heilbronn unterwegs, als es den Beamten vor dem Autobahnkreuz Walldorf auffiel.

  • Der quirlige Mittelfeld-Abräumer war schon an vier Toren bei seinen vier Einsätzen beteiligt, erzielte gegen Walldorf das wichtige 2:1.

  • Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch in Walldorf mit.

  • Auch Walldorf tauschte auf fünf Positionen.

  • Nächster Gegner ist der Nachbar FC Astoria Walldorf.

  • Der Konzern aus Walldorf ist dabei, sein Angebot von fest installierter Software auf Abo-Modelle umzustellen.

  • Sebastian Schwappacher Zwei Baustellen rauben Verkehrsteilnehmern auf der B 44 bei Walldorf die Nerven.

  • Andrea Kindler und ihre Mitstreiterinnen hofhen beim Tabellendritten in Walldorf auf einen Coup.

  • Walldorf - Europas größter Softwareanbieter SAP hat den Markt mit starken Zahlen für das erste Quartal überrascht.

  • Eine Polizistin aus Stahl und Silikon hat den Kunststudenten Marcel Walldorf berühmt gemacht.

  • Bremen - Eine gute Nachricht erreichte am Freitagabend Werders Geschäftsführer Klaus Allofs im Mannschaftshotel in Walldorf.

  • "In wirtschaftlich unsicheren Zeiten müssen wir auf alles vorbereitet sein", sagte Betriebsratsvorsitzende Stefan Kohl gestern in Walldorf.

  • "Das Geschäft mit Softwarewartung von Drittprodukten ist nicht das Kerngeschäft von SAP", hieß es Ende 2007 aus Walldorf.

  • Das wiederum passt vielen in der entwicklergetriebenen Firmenzentrale Walldorf nicht, es droht der Riss durch die Belegschaft.

  • Was wäre die Region Walldorf ohne SAP?

  • Das kündigte Vorstandschef Henning Kagermann am Mittwoch in Walldorf bei der Vorlage der Bilanz für 2004 an.

  • In Zukunft planen wir zwei Mal im Jahr ein gemeinsames Projekt, wechselweise in Walldorf und in Mörfelden.

  • TSV Trebur - Rot-Weiß Walldorf 0:0. In der flotten Partie hatte Trebur mehr vom Spiel.

Häufige Wortkombinationen

  • in Walldorf anlangen, in Walldorf arbeiten, sich in Walldorf aufhalten, in Walldorf aufwachsen, Walldorf besuchen, durch Walldorf fahren, nach Walldorf fahren, über Walldorf fahren, nach Walldorf kommen, nach Walldorf gehen, in Walldorf leben, nach Walldorf reisen, aus Walldorf stammen, in Walldorf verweilen, nach Walldorf zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wall­dorf be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × O, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × F, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Wall­dorf lautet: ADFLLORW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Düssel­dorf
  6. Offen­bach
  7. Ros­tock
  8. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Dora
  6. Otto
  7. Richard
  8. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Lima
  5. Delta
  6. Oscar
  7. Romeo
  8. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Walldorf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wall­dorf kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Assassin's Creed Walldorf (Film, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Walldorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 11.08.2023
  2. rnz.de, 14.01.2022
  3. rnz.de, 19.03.2021
  4. bild.de, 26.08.2019
  5. manager-magazin.de, 28.02.2018
  6. welt.de, 28.10.2017
  7. morgenweb.de, 05.10.2016
  8. m.rp-online.de, 21.03.2015
  9. echo-online.de, 27.08.2014
  10. pz-news.de, 18.10.2013
  11. tagesspiegel.de, 14.04.2012
  12. fr-online.de, 17.05.2011
  13. bundesliga.de, 20.08.2010
  14. morgenweb.de, 10.01.2009
  15. feedsportal.com, 21.07.2008
  16. handelsblatt.com, 16.02.2007
  17. welt.de, 24.02.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 28.01.2005
  19. fr-aktuell.de, 09.03.2004
  20. f-r.de, 02.06.2003
  21. f-r.de, 05.07.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. onvista Wirtschafts-News 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996