Vorschusslorbeeren

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfoːɐ̯ʃʊsˌloʁbeːʁən]

Silbentrennung

Vorschusslorbeeren (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

im Voraus verteiltes Lob

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Vorschuss und Lorbeer, der Loorbeerkranz im übertragenen Sinne für „Ruhm, Ehre“. Aus dem Gedicht Plateniden von Heinrich Heine (1851).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativVorschusslorbeerenVorschusslorbeeren
GenitivVorschusslorbeerenVorschusslorbeeren
DativVorschusslorbeerenVorschusslorbeeren
AkkusativVorschusslorbeerenVorschusslorbeeren

Gegenteil von Vor­schuss­lor­bee­ren (Antonyme)

Vor­ver­ur­tei­lung:
Bewertung einer Person oder Sache als schuldig oder schlecht, noch bevor alle Fakten über sie bekannt sind

Beispielsätze

Nach seiner Wahl zum Präsidenten erhielt Barack Obama von vielen Seiten Vorschusslorbeeren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Da stecken sehr viele Vorschusslorbeeren drin!

  • Von Ademi bis Wiebe – Das sind Eintrachts Aufsteiger Leandro Putaro: Kam 2018 mit Vorschusslorbeeren zur Eintracht.

  • Das nennt man Vorschusslorbeeren.

  • Große Vorschusslorbeeren, die der 23-Jährige in der Hinrunde nicht einlösen konnte.

  • Die Finanzmärkte haben auf Donald Trumps Wahl mit enormen Vorschusslorbeeren reagiert.

  • Marktexperte Uwe Eilers von der Geneon Vermögensmanagement sprach denn auch von reichlich Vorschusslorbeeren für Trump.

  • Auch der Aktienkurs spiegelt das. Die Investoren geben VW viele Vorschusslorbeeren.

  • Verkaufsstart Ende Mai 2015 So viel Vorschusslorbeeren könnten dem CX-3 auf der grossen Bühne der Autowelt rasch zu Kopf steigen.

  • Am Freitag bekam Mehdorn ebenso viele Vorschusslorbeeren wie frühe Kritik.

  • Ich hoffe diese Vorschusslorbeeren wissen sie zu schätzen.

  • Doch die Web-Optimisten geben dem Netzwerk Vorschusslorbeeren.

  • Vorschusslorbeeren nutzen wenig, wenn das Ganze im Spiel nicht umgesetzt wird.

  • Das im Juli 2007 erstmals gezeigte Flugzeug hat bereits reichlich Vorschusslorbeeren erhalten.

  • Dennoch erhielt das iPhone 3G bereits viel Vorschusslorbeeren in der Branche.

  • Die Aktie bekommt am Donnerstag Vorschusslorbeeren.

  • Bei dem Plus von 2,9 Prozent handelt es sich um Vorschusslorbeeren..

  • In der Filmpresse gab es kaum weniger Vorschusslorbeeren für Clint Eastwoods Boxerinnen-Drama "Million Dollar Baby" mit Hilary Swank.

  • Für seinen neuen Film "Syriana" über CIA-Verwicklungen im Nahen Osten hat Gaghan bereits vor dem Kinostart Vorschusslorbeeren geerntet.

  • Digitale Animation ist nicht erst seit "Findet Nemo" ein Garant für Aufmerksamkeit und mediale Vorschusslorbeeren.

  • Die Vorschusslorbeeren zahlt James mit Leistung zurück.

  • Es waren Vorschusslorbeeren, die ich in dieser extremen Form noch nie bekommen habe, mit denen ich auch umzugehen weiß.

  • Lange Zeit mit Vorschusslorbeeren überschüttet, sind die Telekommunikationsunternehmen ins Gerede gekommen.

  • Vorschusslorbeeren gab es in den vergangenen Wochen reichlich.

  • Das sorgte für Vorschusslorbeeren.

  • Der bisherige Kronprinz bestätigte die Vorschusslorbeeren.

  • An Vorschusslorbeeren für Laurenz Meyer hat es nicht gemangelt.

  • "Ulla" will daraus Kraft ziehen: "Ich bin begeistert und verspreche, alles zu versuchen, um die Vorschusslorbeeren zurück zu zahlen."

  • Jetzt wurde das mit so viel Vorschusslorbeeren bedachte 89 Millionen Mark teure Bauwerk eingeweiht.

Häufige Wortkombinationen

  • Vorschusslorbeeren ernten

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Vor­schuss­lor­bee­ren be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 3 × S, 2 × O, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 2 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 3 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, drit­ten S, zwei­ten R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Vor­schuss­lor­bee­ren lautet: BCEEEHLNOORRRSSSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Salz­wedel
  10. Leip­zig
  11. Offen­bach
  12. Ros­tock
  13. Ber­lin
  14. Essen
  15. Essen
  16. Ros­tock
  17. Essen
  18. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Samuel
  10. Lud­wig
  11. Otto
  12. Richard
  13. Berta
  14. Emil
  15. Emil
  16. Richard
  17. Emil
  18. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Sierra
  10. Lima
  11. Oscar
  12. Romeo
  13. Bravo
  14. Echo
  15. Echo
  16. Romeo
  17. Echo
  18. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort.

Vorschusslorbeeren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vor­schuss­lor­bee­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Vorschußlorbeeren (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorschusslorbeeren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanztreff.de, 11.03.2021
  2. salzgitter-zeitung.de, 02.07.2020
  3. tagesspiegel.de, 03.05.2019
  4. welt.de, 12.01.2018
  5. nzz.ch, 27.01.2017
  6. news.google.com, 13.12.2016
  7. n-tv.de, 29.04.2015
  8. derbund.ch, 22.11.2014
  9. nzz.ch, 09.03.2013
  10. ltsh.de, 14.12.2012
  11. welt.de, 17.02.2011
  12. pnp.de, 13.03.2010
  13. spiegel.de, 15.12.2009
  14. mainz-online.de, 10.07.2008
  15. boerse.ard.de, 20.12.2007
  16. n-tv.de, 08.11.2006
  17. n-tv.de, 15.01.2005
  18. abendzeitung.de, 17.11.2005
  19. spiegel.de, 29.02.2004
  20. heute.t-online.de, 30.12.2003
  21. welt.de, 06.08.2003
  22. tagesspiegel.de, 19.03.2002
  23. svz.de, 23.05.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. BILD 2000
  28. Welt 1999