Viehzüchter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfiːˌt͡sʏçtɐ]

Silbentrennung

Viehzüchter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bauer, der Tiere züchtet

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Vieh und Züchter.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Viehzüchterdie Viehzüchter
Genitivdes Viehzüchtersder Viehzüchter
Dativdem Viehzüchterden Viehzüchtern
Akkusativden Viehzüchterdie Viehzüchter

Anderes Wort für Vieh­züch­ter (Synonyme)

Tierzüchter:
jemand, der Tiere züchtet; der eine Tierzucht betreibt

Gegenteil von Vieh­züch­ter (Antonyme)

Acker­bau­er:
r Bauer, der Feldfrüchte anbaut

Beispielsätze

  • Der illegale Goldabbau steht häufig am Anfang einer Kette, bei der Holzfäller, Viehzüchter und Agrarunternehmer auf die Goldsucher folgen.

  • Ganz anders ist das dort, wo Wellington herkommt: weiter südlich in Rondônia, wo sich große Viehzüchter und Sojaweiden ausbreiten.

  • Im September 2013 wurden die beiden angeklagten Viehzüchter freigesprochen.

  • Die Ordnungshüter forderten die Angestellten zum Verlassen des Geländes auf, denn es gehöre dem brasilianischen Viehzüchter Sergio Cassio.

  • Viehzüchter sind regional sehr unterschiedlich betroffen.

  • Regelmäßig kommt es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen christlichen Bauern und muslimischen Viehzüchtern.

  • Als Krieger und Viehzüchter sind die Halbnomaden berühmt für ihre farbenprächtige Bekleidung und ihre traditionellen Zeremonien.

  • Die Viehzüchter und Schaubesucher fanden ideale Witterungsverhältnisse auf dem Feldli in Schwyz vor.

  • Französische Viehzüchter protestieren bereits seit Tagen gegen niedrige Fleisch- und Milchpreise.

  • Viehzüchter müssen ihre Tiere und anderen Besitz verkaufen, um sich Lebensmittel leisten zu können.

  • Das dünne Buch, das mit der traditionellen Moral brach, verschaffte dem gelernten Viehzüchter den internationalen Durchbruch.

  • Dort haben viele Viehzüchter Mitleid mit den Vögeln und legen für sie Kadaver aus - allen Gesetzen zum Trotz.

  • Zudem drängen Viehzüchter und Sojabauern in die Region.

  • Seine gelegentlichen Übergriffe auf die Herden der örtlichen Viehzüchter bezahlt er nicht selten mit seinem Leben.

  • Getreide, Mais, Salat und Gemüse vertrocknen, und die Viehzüchter müssen mangels Gras bereits das Winterheu verfüttern.

  • Als Viehzüchter ließ er sich in San Antonio, Texas, nieder, und beim Pokern war er besser als alle anderen.

  • Zusammen mit seiner Frau, der Malerin Susan Rothenberg, führt er in Galileo das zurückgezogene Rancherleben eines Viehzüchters und Cowboys.

  • Er werde dem Kongress umgehend neue Handelsverträge vorlegen, die Arbeitern, Viehzüchtern und Bauern helfen würden.

  • Zusätzlich erhalten sie Unterstützung aus Kreisen der Unternehmer, von den Viehzüchtern, den Bananenpflanzern und aus dem Bergbausektor.

  • Die Bauern und Viehzüchter kultivieren nun die Ödländer und Kalksteinhochebenen.

  • Der 68jährige Viehzüchter hat in den letzten Jahren 14 Schafe und drei Kälber verloren.

  • Viehzüchter und Landbesitzer forderten von der Regierung hartes Durchgreifen gegen Landbesetzer.

  • Über die nötigen Maßnahmen stritten sich allerdings Naturschützer, Viehzüchter, Jäger und Politiker.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Mazedonisch: сточар (stočar) (männlich)
  • Russisch:
    • скотовод (männlich)
    • животновод (männlich)
  • Sesotho: сточар (stočar) (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Vieh­züch­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 1 × C, 1 × I, 1 × R, 1 × T, 1 × Ü, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × R, 1 × T, 1 × V, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von Vieh­züch­ter lautet: CEEHHIRTÜVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ham­burg
  5. Zwickau
  6. Umlaut-Unna
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Hein­reich
  5. Zacharias
  6. Über­mut
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Hotel
  5. Zulu
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Viehzüchter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vieh­züch­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Tod eines Viehzüchters (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Viehzüchter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Viehzüchter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. blick.ch, 15.02.2022
  2. tagesschau.de, 14.09.2022
  3. wochenblatt.cc, 13.10.2021
  4. wochenblatt.cc, 15.02.2018
  5. wz.de, 01.08.2018
  6. sn.at, 22.11.2017
  7. muehlacker-tagblatt.de, 28.09.2016
  8. bauernzeitung.ch, 29.09.2016
  9. m.rp-online.de, 27.07.2015
  10. presseportal.de, 27.01.2012
  11. aller-zeitung.de, 10.06.2008
  12. wissenschaft-online.de, 22.06.2007
  13. n-tv.de, 06.12.2006
  14. fr-aktuell.de, 19.01.2005
  15. berlinonline.de, 24.07.2003
  16. Die Zeit (04/2002)
  17. sueddeutsche.de, 08.08.2002
  18. heute.t-online.de, 03.08.2002
  19. Junge Welt 1999
  20. Tagesspiegel 1998
  21. Berliner Zeitung 1996
  22. Süddeutsche Zeitung 1995
  23. bild der wissenschaft 1995