Viagra

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvi̯aːɡʁa ]

Silbentrennung

Viagra

Definition bzw. Bedeutung

aphrodisierend wirkender Arzneistoff

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Viagra
Genitivdes Viagras
Dativdem Viagra
Akkusativdas Viagra

Anderes Wort für Vi­a­gra (Synonyme)

Sildenafil

Beispielsätze

  • Heute ist Viagra eines der meistverkauften Arzneimittel.

  • Viagra wurde ursprünglich zur Behandlung von Brustschmerzen aufgrund von Herzerkrankungen entwickelt.

  • Da ist viel Viagra in Chrom unterwegs.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gegen diese Annahme spricht, dass man bei der Durchsuchung des Versteckes mehrere Packungen Viagra gefunden hat.

  • Das Statistikportal statista.com hat den Schwarzmarktwert von Viagra mit Kokain und Heroin verglichen.

  • Man bekommt von Viagra keinen Dauerständer.

  • Diese heißt Viagra (aus dem Spanischen: früher ausgeschrieben „Vieja agradecida

  • Eigentlich sollte Pfizers Patentschutz für Viagra erst im April 2020 ablaufen.

  • Der «Scheich» liebt seine drei Frauen und nimmt Viagra, um das lodernde «Feuer in seinen Lenden» löschen zu können.

  • Fast die Hälfte sei für Viagra ausgegeben worden, bestätigte ein Militärsprecher.

  • Der 76-Jährige steht zu seinem Viagra-Konsum: "Wenn es um Viagra geht, rede ich immer gerne mit.

  • Im Amazonasgebiet von Perú gibt es eine Wurzel, die hat dieselbe Wirkung wie Viagra.

  • Der Anhalt hat ja auf diese Weise eine Filmschauspielerin erobert und dann sogar für Viagra Werbung gemacht.

  • Das ist das Ergebnis der "Viagra Partner Studie", einer europaweit durchgeführten Umfrage unter 2500 Frauen ab 18 Jahren.

  • Seine Erfahrungen mit Viagra verarbeitete er zu einem Film.

  • Das Potenzmittel Viagra bringt pro Kilogramm 90.000 Euro ein, rechnet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) vor.

  • Das würde jetzt zu sehr an die Potenzpille Viagra erinnern, meint der Pharmakonzern und droht mit einer Klage.

  • Vergrößern möchten auch die Spammer, die Viagra anbieten, vor allem ihren eigenen Geldbeutel.

  • Der neue Nutzen des Potenzmittels Viagra für Menschen mit Lungenhochdruck sorgte für Schlagzeilen und kommt bereits Patienten zu Gute.

  • Viagra verbessert hingegen nur bei schon erregten Männern die Blutzufuhr im Penis.

  • Viagra kann die Fruchtbarkeit von Männern beeinträchtigen.

  • Pfizer vertreibt neben dem Potenzmittel Viagra auch das weltweit meistverkaufte Arzneimittel, den Cholesterin-Senker Lipitor.

  • Drei Verdächtige, die seit Monaten im großen Stil Kopien der Potenzpille Viagra hergestellt hatten, wurde verhaftet.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Vi­a­gra?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Vi­a­gra be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem I und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Vi­a­gra lautet: AAGIRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Aachen
  4. Gos­lar
  5. Ros­tock
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Anton
  4. Gus­tav
  5. Richard
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Alfa
  4. Golf
  5. Romeo
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Viagra

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vi­a­gra kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Swingen mit Viagra Erotischer Roman Miu Degen | ISBN: 978-3-75074-145-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Viagra. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Viagra. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10570450 & 8999804. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 05.02.2023
  2. az-online.de, 25.01.2022
  3. focus.de, 07.12.2021
  4. wochenblatt.cc, 01.04.2018
  5. sn.at, 12.12.2017
  6. zueritipp.ch, 05.10.2016
  7. welt.de, 19.02.2015
  8. kurier.at, 25.07.2014
  9. blick.ch, 07.09.2013
  10. kurier.at, 25.09.2012
  11. feeds.rp-online.de, 21.04.2011
  12. bernerzeitung.ch, 07.10.2010
  13. feeds.rp-online.de, 07.12.2009
  14. tv.orf.at, 14.11.2008
  15. faz.net, 21.03.2007
  16. fr-aktuell.de, 27.01.2006
  17. welt.de, 21.11.2005
  18. spiegel.de, 03.04.2004
  19. welt.de, 23.04.2003
  20. Die Zeit (34/2002)
  21. Die Zeit (38/2002)
  22. bz, 13.06.2001
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Spektrum der Wissenschaft 1999
  27. BILD 1998
  28. Rheinischer Merkur 1997